Wie haben bereits über zahlreiche kommende Features berichtet, welche das Anniversary Update von Windows 10 im Sommer an Bord haben soll. Nun soll Microsoft an einem Feature arbeiten, welches die User von iOS 9 auf dem iPad kennen. Die Rede ist von der „Bild in Bild“ Funktion.
Diese soll für Windows 10 PCs und Tablets kommen und möglicherweise auch für Windows 10 Mobile. Gerade auf Tablets könnte das Feature hilfreich sein. Hiermit soll es z.B. möglich sein ein Video im Vordergrund anzuschauen aber auch gleichzeitig im Hintergrund innerhalb einer anderen App zu arbeiten.
Ich bin wirklich gespannt auf das große Update, welches viele neuen Features verspricht.
via MSPoweruser
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Windows 10: Microsoft arbeitet an „Bild in Bild“ Funktion
Wie Bild in Bild? Ich dachte das wäre das Funktionsprinzip von Fenstern?
Wollen die das Rad neu erfinden?
Oder doch sowas Remotedesktop-Ähnliches für alle Plattformen?
Oder Elemente aus Apps auskoppeln?
Ich weiß nicht was ich davon halten soll und wozu man das brauchen soll… gibt ja nicht umsonst Fenster.
PS: den dämlichen Tablet-Modus kann man ausschalten –> Fenster (oder „Bild in Bild“ für iSchrott-User)!
Also das was Windows seit Vista mit dem Media Center oder auch Media Player konnte, dann ab Win8 deaktiviert wurde wurde (Konnte man per Registry aktivieren), wird jetzt als das tolle neue Feature verkauft? ROFL!
Ich wüsste nicht, dass es so etwas – wie es unter iOS umgesetzt ist – für Windows schon mal gab. Denn dort ist es praktisch wie in der offiziellen YouTube-App für Android und iOS – nur eben systemweit und verdammt gut umgesetzt. Wenn Microsoft das ähnlich hin bekommt, können sich die Windows-Nutzer freuen.
Und wie Joe schon fragte: Wieso nicht einfach ein normales Fenster nehmen und im Vordergrund fixieren?
@KnorxThieus
Fenster im Tablet-Modus? Außerdem verschiebt sich zumindest unter iOS das „Bild im Bild“ je nach Situation automatisch, sodass wichtige Schaltflächen und Bildschirminhalte (Bildschirmtastatur, Kontrollzentrum, Tab-Leiste im Browser etc.) nicht verdeckt werden – mit einem „klassischen“ Fenster, wie wir das jetzt unter Windows haben, wäre das nicht möglich. Zudem nimmt ja ein „normales“ Fenster durch die Titelleiste schon relativ viel Platz weg (wenn man mal von Tablets ausgeht).
@W8U
Den Tablet-Modus sollte man deaktivieren können. Wer ein Windows-Tablet mit ARM-CPU kauft ist sowieso selbst schuld. Wer Windows kauft, der will arbeiten, für Spielereien gibt’s Android und iOS.
Also kurzum: Tablet-Modus deaktivieren und rahmenlosen VLC verwenden – TADAAA!
PS: ich lache das iPad „Pro“ aus! Pro wie in Prosumer, nicht wie in Professional – Falsches OS für ein „Pro“-Produkt!