Der aufmerksame Leser das Blogs weiß, dass ich ein LG G3 mit Telekom-Branding nutze. Heute nun hat die Telekom ein neues Update ausgerollt – und nein, es handelt sich nicht um das erwartete Android 6.0 Update. Hierbei handelt es sich um die Version V20k aus dem Dezember 2015. Mit knapp 258 MB ein relativ großes Update, welches per OTA angeboten wird.
Laut der Beschreibung sollen Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität verbessert werden. Offenbar handelt es sich hier um ein reines Sicherheits- und Stabilitätsupdate. Denn wenn man nach dem Update einmal im Bereich Telefoninfo -> Software-Information schaut, gibt’s dort einen neuen Eintrag „Sicherheits-Patch-Niveau für Android„.


An der Android-Version hat sich nichts geändert. Es bleibt bei Android 5.0.
Möglicherweise handelt es sich auch hier um das versprochene monatliche Sicherheitsupdate. Neuerungen sind mir zumindest bislang nicht aufgefallen. Sollten euch Neuerungen/ Änderungen auffallen, hinterlasst doch bitte einmal ein Kommentar.
Warum solange auf MM warten?
Hier gibt es die offizielle MM Version für die 16/32 Modelle,
ein deutscher bebildeter changelog ebenso:
http://devtester.ro/projects/lg-firmwares/
Flash Anleitung:
http://www.android-hilfe.de/thema/how-to-recover-zuruecksetzen-wiederherstellen-und-flashen-lg-flash-tool-2014.723329/
Öm ist das Android 5.0 bei dem Gerät schon die 5.1.1 Ausgabe oder? weil ich hab seit Monaten das Android 5.1.1 offiziell von Telekom auf meinem Sony Z3.
Also ich halte von diesem gar nichts!
Seit dem Update funktionieren viele Apps gar nicht mehr weder der Play Store noch gmail oder Sonstiges..
Ich habe auch keinerlei Plan was bzw. Wie ich das beheben kann.
Wünschte ich hätte das Update nicht gemacht!
Ps: wenn einer Lösungsvorschläge kann er mir die gerne mitteilen.
Danke
Nutze die Möglichkeit aus meinem ,ersten Beitrag,
einfach die MM-ROM flashen (CSE Flash auswählen-steht alles in der Anleitung)
und du wirst mehr als zufrieden sein,Versprochen