Der „normale“ Technik-Absatz geht 2016 zurück – Ein Wunder?

Schaut man sich so die CES 2016 an, dann merkt man dass sich einiges geändert hat. Man zeigt vernetzte Kühlschräke, die alleine einkaufen können, Smart Home wird vorangetrieben und ganz speziell das Auto wird zu einem High-Tech Computer ausgestattet.
Warum diese Verschiebung von PC, TV und Smartphone zu diesen neuen Gebieten? Der Umsatz der „alteingesessenen“ Technik wird laut einer Umfrage von statista.com 2016 zurückgehen. Also muss man neue Wege gehen, um weiterhin im Geschäft zu bleiben.

Technik-Kaufabsichten-2016

Gefragt wurden 28.000 Konsumenten aus 28 Ländern. Dabei kam nun heraus, dass 2016 weniger in Technik investiert wird, wie die Brache es gerne hätte. Der Markt ist ganz einfach gesättigt und neue Innovationen sind kaum in Sicht.

Im Bild gut erkenntlich der Vergleich zu 2014. Dabei wird der Umsatz für Handys, Laptops, Tablets und auch Fernseher bis zu 9% rückläufig sein. Schon alleine beim Fernseher kein Wunder. Denn was will man mit einem 8K-TV wenn es gerade mal erst ein paar 4K Filme gibt.

Auch bei einer Smartwatch, Fitness-Monitor oder sogar einer privaten Drohne ist in diesem Jahr mit nicht viel mehr zu rechnen wie im letzten Jahr. Eine Überraschung? Eher nicht, oder?

Quelle und Bild: statista
Der „normale“ Technik-Absatz geht 2016 zurück – Ein Wunder?
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder