Eben hatten wir noch über den Vergleich zwischen den Geräten beim Booten und aufrufen von Apps geschrieben, (Siehe: Lumia 950 braucht sehr lange beim Booten und starten von Apps, gegenüber anderen Smartphones) da kommt auch schon der nächste Test und zwar vom Akku und seine „Lebensdauer“ bis er alle ist. gsmarena.com hat in einem Test einmal das neue Lumia 950 und das Lumia 950 XL mit anderen Geräten verglichen.
Auch wenn das Lumia 950 „nur“ mit einer 3000 mAh Batterie, einer geringeren Auflösung und auch einer kleineren CPU daherkommt, zeigt der Test, dass das Lumia 950 XL trotzdem besser abschneidet.
Alles in allem gibt gsmarena dem Lumia 950 eine Ausdauer von 48 Stunden und dem Lumia 950 XL eine Ausdauer von 62 Stunden an. Die einzelnen Zeiten für telefonieren (3G), Surfen im Web und Video Nutzung könnt ihr in den 3 Bildern sehen. Wer die volle Liste der Smartphones inkl. dem Vergleich zum Galaxy S6 und iPhone 6s (Plus) sehen möchte, sollte sich die Statistik auf gsmarena.com einmal genauer anschauen.
Wie schon beim Test von Techradar dürfte sich durchaus auch hier noch etwas ändern, wenn Microsoft die beiden Lumias von der 10586.0 auf eine neuere Version bringen wird. Die, wenn alles klappt nächste Woche kommen wird und das hoffentlich nicht nur für die Insider.
Das hätte ich dir auch so sagen können die Lumia Smartphones mit Windows Phone sind alle samt recht Sparsam. Wenn ich mit meinem Lumia 630 Dual Sim wenig Telefoniere und nur Emails Empfange reiche ich noch immer 4-5 Tage mit dem Akku.
Videos und Spiele Spiele ich dann doch lieber am Heimischen PC ab, da sehe ich nämlich auch was.
Das aber mit WP 8.1 oder?
Ich würde die Ergebnisse ja schon fast als sehr schlecht einstufen. Wenn sich ein iPhone 6s mit einem winzigen Akku und einer allgemein als nicht gut geltenden Akkulaufzeit besser schlägt als das Lumia 950, muss irgendwas massiv schief laufen. Windows 10 Mobile ist genau so ein Debakel wie Widows 10 vor einigen Monaten…
[…] […]