Im letzten Monat hat Apple die vierte Generation Mediacenter-Box Apple TV vorgestellt und noch keine konkreten Infos zur Verfügbarkeit oder den deutschen Preisen bekanntgegeben. Laut Tim Cook werden aber ab Anfang nächster Woche Bestellungen entgegengenommen und erste Geräte gegen Ende der Woche verschickt.
Zudem wurden durch einen Onlinehändler auch die Preise für Deutschland enthüllt – ganz schön heftig im Vergleich zur Konkurrenz…
- 32 GB für 179 Euro
- 64 GB für 239 Euro
Quelle: WSJ
Apple TV (4. Generation) ab Montag vorbestellbar – für bis zu 240 Euro
Überraschen tuen die Preise auch nicht: Bei Apple ist immer alles deutlich teurer, aber man darf zumindest Qualität erwarten. Da ich nächstes Jahr mir einen TV von Sony kaufen will, auf dem Android TV bereits drauf ist, es also keiner seperaten anzuschließenden Box bedarf, kann Apple meines Erachtens nur über den Inhalt konkurrieren. Ich bin mir sicher, dass sich das auf Apple TV bezogene Ökosystem prächtig entwickeln wird und mit vielen hochwertigen Apps Android TV blass aussehen lassen wird – auf der anderen Seite ist Google auch nicht so blöd, als dass es sein Android TV, in dem ja noch Chromecast mitenthalten ist, nicht auf state of the art bringen kann. Wo Apple sicherlich wird punkten können: exklusive Inhalte. Es sollen ja lauter Verhandlungen hier und da gelaufen sein oder noch laufen. Und so wie Apple einst die Musikindustrie umgekrempelt hat, ist ihnen auch zuzutrauen, das Fernsehen aus dem Kabel heraus ins Internet hinauf zu schubsen, zumindest in den USA. Mal schauen, was sich tut!