Mittlerweile hat Microsoft die zweite neue Build seit der Veröffentlichung von Windows 10 im Juli an die Insider verteilt. Für alle, die zwar an den Neuerungen interessiert sind aber die Version nicht selber testen wollen, haben wir eine kleine Bildergalerie erstellt.
Optisch hat sich dieses Mal etwas bei den Kontextmenüs getan. Microsoft will sie jetzt etwas einheitlicher gestalten – aber bei Build 10532 ist das Durcheinander eher noch größer geworden und entwickelt sich in die falsche Richtung. Falls euch ansonsten noch weitere sichtbare Veränderungen auffallen sollten, nutzt die Kommentar-Funktion oder informiert uns über unser Hinweis-Formular.
Galerie: Windows 10 Insider Preview Build 10532
Kann ich nur bestätigen. Auf dem PC-Desktop sind die „neuen“ , vertikal-gestreckten Riesen-Kontextmenüs einfach grausam. Ein mächtiger Schritt in die falsche Richtung – weg von der Ergonomie.
Die nächste Insider-Build sollte für PC-Desktop-Besitzer wieder bitte normal-große Kontextmenüs beinhalten. Danke.
Sieht ganz gut aus – aber riesig!
Was für eine Auflösung ist das?
1280×800 Pixel mit der 125%-Vergrößerung. Die Kontextmenüs sind aber bei allen jetzt so groß.
Seltsamerweise hab ich die noch nicht bekommen, aber es stört mich jetzt auch nicht wirklich.
Witzigerweise habe ich nun 4 Aktivierte Windows 10 PCs in meinem Store liegen, obwohl ich nur Zwei PCs über das Upgrade Aktiviert habe.
Die Windows 10 Insider Preview taucht dafür gar nicht auf obwohl die auch Aktiviert ist und ich sie auf meinen Namen angemeldet habe, finde ich alles ein bisschen merkwürdig.
[…] Windows-Blog Sicherheitsinfos zum Wochenende (28.8.2015) | Borns IT- und Windows-Blog Deskmodder: Galerie: Windows 10 Insider Preview Build 10532 | Deskmodder.de Leak: Windows 10 Build 10532 ISO/ESD steht zum Download bereit | Deskmodder.de WParea: Windows 10 […]
[…] Mal wieder ein paar Infos zu Windows 10 Galerie: Windows 10 Insider Preview Build 10532 | Deskmodder.de Leak: Windows 10 Build 10532 ISO/ESD steht zum Download bereit | Deskmodder.de Windows 10 Store […]
Also, ich weiß nicht so recht.
Nach dem mein Update von Win7 auf Win10 nun endlich funktioniert hat und der Dateisystemfehler behoben ist (in dem man einfach das Sound-Schema auf STANDARD setzt… WTF???), habe ich trotzdem ein komisches Gefühl bei Win10.
Man bekommt den Eindruck dass Win7 mit Win8.x in einen Topf geworfen wurde, ordentlich herum gerührt wurde und dann hatte man Win10. Das zeigt sich gerade optisch (System-Steuerung = Win7, Einstellung = Win8.x, etc. pp.).
Win7 + Win8.x = Win10
Tadaaa…..
… und wenn man sich den Schnappschuss von der Registry ansieht, steht da immer noch Version = 6.3 !
Historie:
– Vista: 6.0
– Se7en: 6.1
– 8.0: 6.2
– 8.1: 6.3
Gruß, Nemo
10532 ist eine Preview und keine finale (fertige) Version. W10 ist ab Windows 1.0 immer erweitert worden. Selbstverständlich ist W10 auch ein bisschen XP, Vista, W 7 und W 8/8.1 Das Rad – in dem Fall W10 – wird nicht immer neu erfunden. Viele Dateinamen auch dll und andere Systemdateien gibt es schon so lange wie ich Windows kenne, seit Version 3.1, 25 Jahre dürften das sein. Write.exe z.Bsp ist uralt und Edit.exe und wie sie alle heißen.