OblyTile kennt inzwischen wohl jeder, um seine eigenen Icons im Windows 8 Startmenü zu erstellen.
Aber es gibt noch ein weiteres Programm: Der TileManager. Ist zwar nicht so komfortabel wie OblyTile, aber durchaus andere Vorteile.
Gerade wenn man viele portable Programme auf der Platte hat, muss man jede exe einzeln per Rechtsklick an den Start heften.
Hier kommt nun der TileManager ins Spiel. Nachdem man den Pfad eingegeben hat, scannt er das Verzeichnis ab und man kann die Programme an haken die man möchte und drückt danach auf Make Shortcuts.
Unter Start Menu kann man nun die hinzugefügten Verknüpfungen anklicken und die Icons bei Bedarf ändern.
Ich hab es mal ganz einfach mit dem Windows Explorer gemacht.
Das Ergebnis sieht dann so aus.
Wieder ein kleines portables Tool, welches Zeit einsparen kann nach der Installation von Windows 8.
Info und Download: code.google.com/tilemanager8
(via)
Sowas mache ich manuell, so „Zug um Zug“. Bis jetzt nutze ich Win8 ja eh nur nebenher, wenn mal doch „richtig“, dann weiß ich ja schon viel mehr als zu Anfang.
Icons und Beschriftung ändere ich auch „zu Fuß“. Icons habe ich überst genug und der Name wird verfeinert, wenn er mir nicht gefällt: aus dem IE10 wird „The A$$“, aus dem Windows Media Player der W.M.P. usw.
Was ich damals (schon bei den Vorversionen) „ganz bald“ probiert habe: „meine Cursor“. Da habe ich schon unter XP öfter im Net gesucht und auch einiges gefunden. Diese Cursor hüte ich wie Gold, die sind abgesichert wie sonst fast nix.
Ich habe mir schon „vor länger“ einen Ordner mit meinen bevorzugten erstellt, der wird dann gleich zu den anderen reinkopiert. Und siehe da: alle funzen unter Win8 genau so wie vorher.
Bin neugierig. Hast mal ein Bild von deinen Cursor im Einsatz?
das Tool wäre eine echte Erleichterung zu Obly Tile, kommt aber in der Größendarstellung des Icon Bildes nicht an Obly Tile heran, schade ……
z.Zt. ist Obly Tile noch immer „der“ Blickfang
Obly Tyle muß ich mal probieren
@moinmoin: Der (Haupt)Cursor ist eine „animierte englische Fahne, die im Wind weht“ – ich meine den Cursor, wo Win normal so einen popeligen Pfeil setzt.
Ich kann KEIN Bild im Einsatz machen, ich habe das schon mehrfach versucht. Kein Prog (das ich kenne und habe) mit den man den Screen abfilmen kann schafft das. Man sieht nur, wie der hin/her flitzt, aber nicht die Bewegung des Cursors an sich – so wirkt das aber nicht.
Einzigste Möglichkeit: du kommentierst iwas auf meinem Blog, dann habe ich deine E-Mail bzw. du schickst mir eine „Lock-E-Mail“, meine Adresse haste durch meine Kommentare.
Ich hänge dir dann einige bewegliche Cursor an. Die brauchst du nur bei dir reinkopieren und dann ganz normal auswählen, das klappt in XP, Vista, 7 und 8. Bevor du fragst: ich habe keine Links mehr, wo ich die gefunden habe. Ich habe selber schon danach gesucht – damals, als ich die gefunden habe, da heb ich noch zu wenig gewußt, sonst hätte ich die Links…
Da gebe ich dir recht, Gerhard. Beide zusammen in einem Tool wären der Hammer.
@JürgenHugo, das mach ich doch glatt.