Microsoft-Smartphones mit neuer Ausrichtung: Drei Gruppen & zwei Geräte pro Jahr

Gestern wurde ja bekannt, dass Microsoft 7.800 Mitarbeiter hauptsächlich aus dem Hardware-Bereich streichen will. Das ganze kommt einer Umstrukturierung des kompletten Hardwarebereichs zu gute. Denn nach der Schwemme an Low-End Lumias in der letzten Zeit, wo keiner mehr so richtig durchgesehen hat, welche Lumia-Nummer nun die bessere ist, will Microsoft die neuen Geräte nun gezielt verringern.

kategorie-windows-phone

So sollen die Geräte in drei Gruppen eingeteilt werden. Einsteiger, Mittelklasse und High-End Geräte, wie auch jetzt schon. Aber man will pro Jahr nur noch 1-2 Geräte und Gruppe auf den Markt bringen. So braucht man weniger in die Entwicklung investieren, kann gezielt die Hardware für die jeweiligen Geräte aussuchen und auf Windows 10 abstimmen und bietet damit auch anderen Herstellern, mit denen man eine Partnerschaft eingegangen ist die Möglichkeit eigene und gute, wenn nicht sogar bessere Windows 10 Smartphones auf den Markt zu bringen.

Im Endeffekt ist es eine typische Art des „Gesundschrumpfens“ um eine Firma wieder in Gang zu bringen. Ein Gerät scheint schon unter dem Spareffekt leiden zu müssen. Denn laut Daniel Rubinio wird es für das Nokia Lumia 1020 keinen Nachfolger geben.

Einen Teaser für ein neues High-End Gerät hat @evleaks ja heute schon mal losgelassen.

windows-phone-blitzlicht-vorne

Was meint ihr, ist es ein guter Weg von Microsoft, so die eigene Handy-Sparte wieder attraktiver zu machen?

Microsoft-Smartphones mit neuer Ausrichtung: Drei Gruppen & zwei Geräte pro Jahr
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Microsoft-Smartphones mit neuer Ausrichtung: Drei Gruppen & zwei Geräte pro Jahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder