ithome.com hat uns zwar schon Screenshots der Windows 10 Build 10064 gezeigt und wie es aussieht, werden wir die Version 10069 nächste Woche testen können, doch nun sind Downloadlinks der Windows 10 Build 10061 aufgetaucht, die direkt von Microsoft stammen.
Das Problem dabei. Es sind keine ISO Dateien sondern ESD-Dateien. Soweit wäre es kein Problem, die esd kann man in iso umwandeln.
Das wirkliche Problem ist, dass sich die esd nicht entpacken lässt, weil Microsoft einen neuen Schlüssel zum entpacken verwendet.
Sollte sich hier etwas ergeben, werde ich den Beitrag natürlich aktualisieren,
Wer es trotzdem einmal versuchen will die 10061 ist in englisch für x32 und x64 10061.0.150410-2039.fbl_impressive_clientpro_ret_x86fre_en-us.esd
Quelle: mdl.forums
Leak: Windows 10 Build 10061 als ESD
Keine Chance die ESD in Iso umzuwandeln. Alle Versuche scheitern.
Bei mir scheiterts nicht…
Die in Zukunfts-Chance um eine ESD erfolgreich in eine Iso umzuwandeln
„Tutoria und Now How“
Ob im Fast oder Slow Ring – Das anzuwendende Prinzip ist hierbei immer dasselbe:
Microsoft möchte uns nur noch mit ESDs über das Windows Update versorgen?
Wer sich daran versuchen möchte seine eigenen ISOs zu erstellen:
Die derzeitige Build 10061 (englisch und benötigt noch ein Sprachpaket)
Meine Vorgehensweisen:
Die ESD immer gleich und direkt aus dem Ordner Windows ->Software Distribution -> Download holen
Vor dem Downloaden der benötigten esd (fbl_impressive) den Downloadordner leer machen!
Das ist immer sehr unübersichtlich, wenn vorher noch Updates installiert wurden
So lies sich bei mir – nach dem die 100 Prozent erreicht wurden und
sobald die temporäre Datei von WindowsUpdate in esd umbenannt wurde –
kopieren und in einen anderen Ordner kopieren!
Aber noch bevor/während die Datei in den berüchtigten BT- Ordner kopiert wird,
dann isse nähmlich wieder wech und eventuell sogar defekt!
Unter laufendem Windows 10 Build 10049/10041
mit dem Tool esd-decrypter-wimlib-4 umwandeln:
Es wandelt ein verschlüsseltes Archiv in brennbare / bootfähige ISO um
Dieses Tool ist schon seit der Build 10041 zu benutzen!!
esd decrypter download bei google suchen? Unnötig…
Mein Eintrag:
http://www.drwindows.de/windows-10-desktop/86177-windows-10-build10041-esd-decrypter-wimlib-4-a.html
Achtung – Dabei ist Unbedingt zu Beachten:
Enpackt man diese ZIP mit 7-Zip – obwohl es originale .7z Datei ist
-> Fehlermeldung (tut es trotzdem entpacken)
So Geht es:
Datei wieder Umbenennen in .7z
Dazu die Dateiendungen im Explorermenu mal anzeigen lassen.
Man darf NICHT die mittlerweile veraltete Version esd-decrypter-v4c benutzen!!!
Da sind noch die alten Schlüssel drin…
Weiter gehts:
Die zuvor gesicherte esd-Datei in den Ordner esd-decrypter-wimlib-4 kopieren
die Datei mit Rechtsklick „als Admin“ starten
und mithilfe der 1 in eine install.wim umwandeln lassen
Bei der Erstellung des esd Backups und der Umwandlung:
Den Rechner dabei unbedingt in Ruhe lassen….
Noch Sicherer: Den Defender zuvor abschalten!
Der Brennvorgang für die mit/unter Windows 10 erstellte ISO:
Unter Windows 10 ist noch gar keine Brenn- Möglichkeit vorhanden????
„Also bei mir war nur ein Einbinden der ISO (als Virtuelle Dvd) möglich gewesen.“
Mit Herunterladen und Installieren vom letzten XP Burner (Freeware) unter Win 10 kann abhelfen
Es konnte bei meinem „doofen“ Dvd-Brenner die en_windows_10_pro_100xx_x86_dvd.iso
zwar abschließen,
aber nicht überprüfen bzw. davon booten.
Er hing fest…
Mit dem anderen Brenner im Laptop (Win7) und xp Burner
Hier ging die Prozedur endlich glatt durch…
Einlegen – Booten – Installieren
Das zugehörige deutsche Sprachpaket
über Windows Update besorgen lassen und sichern:
Immer direkt aus dem Ordner Windows ->Software Distribution -> Download holen
Die Dateien – Nicht nur die Ordner, auch die Dateien in der Root ohne Dateiendung könnnen beinhalten
Sie müssen nur kopiert und als cab oder zip umbenannt werden…
Mit unter Windows 10 zuvor installiertem 7 Zip (7 Zip v9.30 oder 7 zip v9.38 von 2015)
Testen was drinne ist – „mit 7Zip und dessenKontextmenu „Öffnen“
Die Datei hat meistens ca 25 MB – „Ausführen“ lpksetup -> zur lp.cab
Die lp.cab wurde einfach als lp_10061_de.cab abgespeichert, da ja noch weitere Builds folgen
Und unbedingt in den englischen Spracheinstellungen auf „Primary“ stellen,
sonst klappt das mit Windows 10 „Eindeutschen“ nicht.
Dann warten wir mal ganz entspannt auf die nächsten ESD- Versionen ;-))
Und „Danke an das Deskmodder- Team“
Probiert mal das hier aus:
Hintergrundbild – Bug in Windows 10
Ein eigenes Hintergrundbild für Windows 10 aus einem Ordner auf D
gestreckt oder so anpassen,
Das Auswahlmenu „flimmert nur“ und will irgendwie nicht wie es soll
– Oder ist das nur bei mir an 3 Rechnern so gegangen???
Ein Tool, das mir unkompliziert eine deutsche lp.cab gleich mit in das umgewandelte ISO mit rein macht
Brennen, Installieren – Fertig
Das wäre doch mal was Feines….
Hattest du das mit der 10061 auch so gemacht, oder nur mit der 10041?
PS: Ja so ein Tool wäre natürlich klasse.
Wer die aktuelle Build- Entwicklung selbst mal mit verfolgen möchte:
„Immer Up to Date bleiben“
–
An welcher letzten Build- Version wird wohl gerade gearbeitet?
Welcher Flight Level ist garade aktuell?
Siehe dazu nach bei:
http://buildfeed.net/
Die ESD Datenbank für Windows 10:
Windows 10 ESD Database:
http://ms-vnext.net/Win10esds/
–
Hier stehen sowohl die Enterprice und auch die international entwickelten esd Versionen
x86 ESDs oder x64 ESDs
_
Englische Builds: fre_en-us.esd
derzeit (zum 28.04.2015) die:
10110.0.150427-1810.fbl_kpg_CLIENTENTERPRISE_VOL_x86fre_en-us.esd
_
Die Deutschen Build- Versionen enden mit:
fre_de-de.esd
Sowie zum Beispiel etwas weiter hinten die:
10074.0.150424-1350.fbl_impressive_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de.esd
–
„Man muss nur wissen, wo man was findet“
Greets:
Cyberbilly
OK – öffentliches Sorry bei moinmoin
Beitrags- Update“
Da ich mit der aktivierten 10049 32bit Version kopiert, darin die 10061 – 32er umgewandelt und danach „Clean“ installiert hatte,
ging das mit dem umwandeln…
–
So wie es aussieht macht bei der 64 bit Version der „cryptokey“ das Problem.
Habe das umwandeln jetzt mal unter einem Win 7Sp1- 32 probiert
–
Für die 64bit bisher nur das hier gefunden:
10061 x64 bit English ISO – als Torrentversion…
http://microsoft-news.com/download-windows-10-build-10061-iso/
Der esd link für die 64er Version ist darunter
–
Vielleicht gibts es eine Möglichkeit den aktuelleren cryptokey irgendwie auszulesen,
der braucht nur in die cmd vom decrypter oben rein und gut ist für neuere Versionen.
–
Mal sehen wie das mit der bald zu erwartenden Developer Version wird…..