Der Boot UI Tuner war bisher ganz interessant, wenn man das Bootmenü bearbeiten wollte. Eine gute Sache hatte das kleine Tool von Sergey aber: Mit Enable legacy boot menu konnte man sich das gute alte schwarze Bootmenü auch unter Windows 8.1 und 8 anzeigen lassen.
Oder aber man kann mit dem Tool das Windows Logo, und / oder den Kreisel, und / oder die Nachrichten wie Windows wird upgedatet´, bitte nicht ausschalten… (oder so ähnlich) deaktiviert. Siehe: Windows 8 Bootscreen ändern. Aber als Warnhinweis: Text ausblenden, sollte man tunlichst unterlassen!
Jetzt hat Sergey sein Tool erweitert.
Das schwarze Bootmenü ist jetzt im neuen Reiter Behavior (Verwalten) und heisst nun Always display boot menu. (1.Bild Nummer 1.)
Somit startet der schwarze Bootbildschirm das Betriebssystem nach der eingestellten Zeit.
Und man hat mit F8 die Chance in den Abgesicherten Modus von Windows 8.1 / 8 zu kommen.
Setzt man bei Always display Advanced boot optionen instead of boot menu einen Haken, startet man zwar das schwarze Bootmenü, lässt man aber die Zeit verstreichen, oder man drückt Enter, startet man sofort in die erweiterten Starteinstellungen.
Von dort aus, kann man mit den F-Tasten den Abgesicherten Modus aktivieren, die Treibersignatur deaktivieren, oder auch den Automatischen Neustart verhindern, damit man sich bei einem Bluescreen die Fehlernummer notieren kann.
Getestet hab ich es unter Windows 8.1 x64.
Weitere Infos und Download: winaero.com/Boot UI Tuner
Auch interessant:
▪Das Windows 8 Bootmenü wiederherstellen
▪Übersicht der Windows 8.1 Tutorials
▪Übersicht der Windows 8 und 8.1 Tutorials