Angekündigt hat das Team der Hasleo Backup Suite schon vor einer Weile. Eben, dass für diese Software neben der Free-Version auch eine Bezahlversion kommen wird. Mit dem neuen Update auf die Version 5.5.2.0 wurde dieser Umstieg vollzogen.

Die Free-Version wurde mit den Basis-Funktionen ausgestattet. „Die Kernfunktionen für Sicherung, Wiederherstellung und Klonen des Systems sind kostenlos. Dazu gehören Funktionen wie Delta-Wiederherstellung und Systemklonen, die bei anderer Software oft kostenpflichtig oder gar nicht verfügbar sind. Wir sind davon überzeugt, dass dieses kostenlose Angebot für die überwiegende Mehrheit der privaten Nutzer mehr als ausreichend ist.“
Ob es für euch ausreicht, müsst ihr überprüfen. Aktuell kostet die Pro mit LifeTime Upgrades (nicht nur Updates) inkl. Mehrwertsteuer 56,22 Euro. Da muss man dann mal mit den anderen Anbietern vergleichen. Hier aber noch die Änderungen in dieser neuen Version.
- Unterstützung für intelligentes Backup/Klonen im Sektor-Modus für exFAT- und ReFS-Dateisysteme hinzugefügt.
- Verbesserte Leistung der Datei-Backup-Funktion.
- Deduplizierung wurde zum Datei-Backup hinzugefügt.
- Unterstützung für PXE-Netzwerkstart hinzugefügt.
- Delta-Klon-Funktion hinzugefügt.
- Verschiedene andere Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen.
Info und Download:
Danke an Timo für den Hinweis.
Ich werde bei der letzten Version bleiben wie vermutlich viele andere auch.
In der Free werden keine Windows Education & Enterprise Editions (dazu gehögen auch alle LTSC, Server Versionen) mehr unterstützt es können auch keine Notfallmedien erstellt werden. Auch die Timebomb ist wieder aktiv
Letzte Version ohne Zeitbeschränkungen ist V5.4.2.5.
Welche »Timebomb« und welche »Zeitbeschränkungen« soll es denn bei der Free-Version geben? Ich habe da nichts mitbekommen.
Wurde mal entfernt und ist nun wieder aktiv.
https://www.easyuefi.com/forums/thread-846-post-10434.html#pid10434
Oh, danke! Das finde ich gerade für eine Backup- und Restore-Software eine ganz üble Praxis! Wenn ich einen Notfall habe und das System wiederherstellen muss, dann aber damit überrascht werde, dass die Software nicht mehr funktioniert und ich erst updaten soll, was in so einer Situation natürlich gar nicht möglich ist, ist das eine Katastrophe und macht die Software zum No-Go.
Deaktiviert wurde das wohl ausschließlich in der 5.4.2.5 und eben nur wegen der Beschwerden im Forum. Nach der Einführung der Bezahlversionen ist nun auch klar, warum man diese Beschränkung in der Software hatte und wieder hat: Man will eben die Funktionseinschränkungen per Zwangsupdates durchdrücken. Da sie es jetzt wieder aktiviert haben, darf man davon ausgehen, dass weitere Einschränkungen geplant sind. Immerhin hatten sie sich aufgrund der Beschwerden dazu herabgelassen, eine einzige Version (5.4.2.5) ohne Limit zur Verfügung zu stellen, auf der wir nun festsitzen.
Kein Notfall Medium? Bist du sicher. Das geht ja gar nicht.
Lasse ich somit links liegen, für diesen Preis gibt es besseres. Und der reguläre Preis für die Pro soll ja sogar 75 Euro betragen. Pro Lizenz!! Ist momentan wohl mit 55 Euro „im Angebot“.
Auch wenn es Lifetime-Upgrades sind. Und 2 Jahre später kommt dann das Abo.
Da ist ja sogar Arconis als 3er Lizenz günstiger, und das gibt es auch wieder als Non-Abo Version.
Egal, solange mein Macrium v8 noch Abo-frei seinen Dienst tut, bleibe ich dabei.
Acronis ist vollgestopft mit Hintergrunddiensten und Funktionen. Geht gar nicht.
mich würde jetzt interessieren, inwieweit sich V5.4.2.5 also „aktuelle Kostenlose mit der neuen unterscheidet, wenn es da keinen Unterschied gibt ist doch alles gut, wenn die da jetzt funktionen gestrichen haben wäre es mal intressant
Backup und Virenschutz sind die wichtigsten Programme auf PC.
Wie Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung.
Mittlerweile habe ich meine Meinung geändert und bin gegenüber ein Abo nicht mehr abgeneigt. Aber nur wenn das Backup Programm gut ist. Auf keinen Fall Cloud und nicht mit Funktionen und Hintergrunddiensten wie Acronis aufgebläht.
Kernfunktion Backup und Wiederherstellung die auch funktionieren. Mehr nicht. Dann ist das super.
Leider gibt es aus den Dutzenden Programmen nur 2 bis 3 die so sind.
Das Hasleo auch Bezahlversion anbietet, war mir schon vor locker 3 Jahren bewusst. Und es wird kommen, vielleicht erst in 5 Jahren: Free wird immer mehr abgespeckt oder eingestellt sein.
Hallo,im November soll eine neue Version von Ashampoo Backup Pro 27 kommen.Backups sollen jetzt schneller gehen laut Support. https://www.ashampoo.com/de-de/backup
Muss ich bei Ashampoo jedes Jahr die neuste Version neu kaufen für 16€?
Wäre immer noch billiger als die meisten Abos. Ich kaufe mal die 3er Dauerlizenz für 20 Euro zum ausprobieren. Mal sehen, ist ja noch nicht released.
Ein Blick in den Shop verrät:
Ashampoo Backup Pro 27
16€ pro Jahr für 3 Geräte
oder derzeit im Angebot zur Vorbestellung, 20€ für 3 Geräte (sonst 60€), unbegrenzte Laufzeit
Hasleo hat eine Testversion mit 15 Tage laufzeit bereitgestellt die der Pro entsprechen soll.
Sie läuft auf jeden Fall auf Enterprise und lTSC, ISO erstellen funktioniert auch damit.
https://www.easyuefi.com/forums/thread-846-post-10469.html#pid10469
Läuft auf meiner IoT LTSC https://i.postimg.cc/hvggdxdv/Zwischenablage-10-29-2025-01.jpg
Das hätte ich der Editionsvergleichstabelle nach auch so erwartet. Nur ist man dann dennoch dem Risiko ausgeliefert, dass man durch die Zwangsupdates später in eine entsprechende Funktionseinschränkung läuft. Man sollte auch unbedingt den folgenden Hinweis auf der Vergleichsseite beachten, der quasi einen Freibrief darstellt. Verlässlichkeit sieht anders aus!
»Note: We reserve the right to interpret any restrictive clauses, whether currently listed here or not.«
Habe aktuell noch die 5424. hat jemand einen link auf die 5425?
Online findest die ja nicht mehr.
Versuch es mal bei uptodown.com:
https://hasleo-backup-suite-free.de.uptodown.com/windows/dw/1114309481