Heute Nacht hat Microsoft eine weitere Insider Build im Canary Kanal bereitgestellt. Es handelt sich hier um die Windows 11 27965.1, genauer die 10.0.27965.1 br_release. Die neue Insider ist auch noch ganz frisch. Denn sie wurde am 6.10.2025 kompiliert.
Das neue Startmenü ist jetzt endlich in der Canary ganz offiziell freigegeben worden. Wird sicherlich nicht jedem gefallen. Aber so häufig sieht man es dann ja doch nicht. Der Vorteil ist, dass man hier den Bereich „Empfohlen“ wirklich ausblenden kann und er auch anderweitig genutzt werden kann. Lässt sich auch schon in der 25H2 mithilfe der acht IDs aktivieren.
Bekannte Probleme in der Windows 11 27965
- Datei Explorer [NEU] Wir arbeiten an der Behebung eines Problems in den neuesten Canary-Builds, das zum Absturz des Datei-Explorers beim Übertragen von Dateien auf ein Netzlaufwerk führt.
- Einstellungen [NEU] Die Einstellungen können abstürzen, wenn Sie unter „Einstellungen > System > Speicher“ auf Laufwerksinformationen zugreifen. Dies wirkt sich auch auf den Zugriff auf die Laufwerksinformationen aus den Eigenschaften aus, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk im Datei-Explorer klicken.
- Sperr- und Anmeldebildschirm [NEU] Wir untersuchen ein Problem in dieser Build, bei dem die Mediensteuerung möglicherweise nicht auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird.
- Energie und Akku Wir untersuchen Berichte, dass der Ruhezustand und das Herunterfahren bei einigen Insidern nach den neuesten Canary-Builds nicht richtig funktionieren.
Korrekturen und Verbesserungen in der Windows 11 27965
- .NET Framework 3.5
- Ab Build 27965 ist .NET Framework 3.5 keine optionale Komponente von Windows Feature on Demand mehr. Wir empfehlen Kunden, die auf das ältere Framework angewiesen sind, auf moderne Versionen von .NET umzusteigen. Kunden, die geschäftskritische Anwendungen ausführen, die noch auf .NET Framework 3.5 angewiesen sind, können auf ein eigenständiges Installationsprogramm für .NET Framework 3.5 zugreifen
- Befehlszeile Edit, ein Befehlszeilen-Texteditor, wird jetzt mit Windows ausgeliefert! Sie können eine Datei schnell in der Terminal-App bearbeiten, indem Sie „edit“ gefolgt vom Dateinamen eingeben. Edit ist Open Source auf GitHub. Eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie in der Dokumentation.
- Taskleiste und Systray Wenn Sie in der vorherigen Build Probleme damit hatten, dass die Taskleiste nicht richtig ausgeblendet wurde, sollte dies nun behoben sein.
- Videowiedergabe Es wurde ein aktuelles Problem behoben, das dazu führte, dass einige Videos und Spiele unerwartet rot angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Wiedergabe von geschützten Inhalten in bestimmten Blu-ray-, DVD- und Digital-TV-Apps beeinträchtigen konnte, die Enhanced Video Renderer mit HDCP-Durchsetzung verwendeten.
- blogs.windows
Windows 11 27965 ISO
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 11 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home SendGB (4,8 GB) Danke an Birkuli
- Pro SendGB (4,9 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Auch als N-Version SendGB (5,4 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 27965 ARM ISO deutsch
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. SendGB (5,4 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 27965 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. Vol. Auch als N-Version SendGB (5,4 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 27965 im Canary Kanal mit neuem Startmenü und auch gleich mit ISOs


Hallo zusammen, hätte gerade versucht die 27965 auf einem älteren PC via Zero Limit zu installieren.
Der PC hat dann einen Rollback auf die 27959 gemacht.
Fehlermeldung war ein 0xC….
Versuche es nochmal, wenn der Fehler wieder auftritt liefere ich die exakte Fehlermeldung
Am besten dann damit in das Forum kommen und die „C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log“ zur Verfügung stellen. Der angezeigte Fehlercode hilt da meist nicht wirklich weiter.
beim zweiten Versuch lief das Inplace durch 🤷
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Moin!
Bin heute mal per „.\vivetool /enable /id:47205210,49221331,48433719,49402389,49381526,49820095,55495322,49453572“ (https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/10/windows-11-24h2-das-startmenue-wurde-komplett-umgearbeitet-angeheftet-empfohlen-kann-ausgeblendet-werden-und-alle-jetzt-in-einer-ansicht/), auf Version 25H2, mit dem Betriebssystembuild 26200.6725 eingestiegen.
Mir gefällt soweit das neue Startmenü.
Gruß Fred.
Könnte jemand bitte mal ausprobieren ob bei ihm animierte Wallpaper gehen? Ohne externe Programme, nur mit dem ViveTool Codes.
Danke im vorraus,
Gruß Marc
Ist noch nicht integriert. Wird keine Auswahl dafür angezeigt
Dankeschön.
Kann einer abschätzen was es mit dem .NET Framework 3.5 Eintrag auf sich hat?
Wird das Feature komplett entfernt?
Ich glaube derzeit ist es ja bereits standardmäßig nicht installiert, die nächste Stufe kann ja eigentlich nur Entfernung heißen…
Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben.
Vorinstalliert bleibt aber weiterhin .NET Framework 4.8x
Ist das wieder so ein A-B-Ding? Bei mir erscheint kein neues Startmenü. Mit Vivetool und /enable /id:49402389 auch nicht. Oder mache ich irgendetwas falsch? Neugestartet hatte ich übrigens auch.
Sollte eigentlich kein A/B sein.
Aber wenn ViVeTool, dann so wie FR3D1 es paar Kommentare über dir gemacht hat
Vielen Dank, moinmoin, so hat es nun geklappt. Danke auch an Fred.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ein dreifach kräftiges Hipp, hipp, hurra auf den Manfred. Ohne den, hätte auch ich es erstmal nicht gewusst.😶🌫️
Mit einem freundlichen Lächeln,
Fred.
Ich habe das neue Start-Menü auf 2 PCs mit der Win 11 Dev. Auf beiden PCs läuft es nicht richtig.
Ich habe es nur in der 24H2 Beta. Ansonsten ist es überall deaktiviert worden. Auch in der Canary ist es noch aus. Vermisse es aber auch nicht.
Das neue Startmenü ist auf allen Geräten angekommen. Ein Gerät mit Win 11 Pro hat neben dem An/Aus-Schalter noch das Zahnrad für die Einstellungen. In der Enterprise ist das nicht drin. Ich warte weiterhin auf die Widgets für den Sperrbildschirm, die seit längerem auf einem Gerät mit Win 11 Pro drin sind, auf dem keine Insider installiert ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das Zahnrad hatte das alte Startmenü ebenso. Kannst du selbst unter Einstellungen ->Personalisierung -> Start -> Ordner auswählen.
Das Zahnrad ist nicht als normale Verknüpfung im Startmenü. Es ist unten, links neben „Ein/Aus“. So wie bei Windows 10.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi,
mein Update steckt immer bei 40% fest.
Ich hab alles versucht, mit cache leeren, update pausieren etc.
Er bleibt immer wieder an der gleichen stelle stecken und ich kann es mir nicht erklären.
aus der setupact.log sind die letzten Einträge:
2025-10-11 15:35:02, Info [0x0805a8] MIG Added drive root mapping for ‚C:\‘ (type: 1, file system: 1, bus type: 14, hotplug media: No, hotplug device: No)
2025-10-11 15:35:02, Info [0x0805a8] MIG Added drive root mapping for ‚D:\‘ (type: 8, file system: 1, bus type: 7, hotplug media: No, hotplug device: Yes)
2025-10-11 15:35:02, Info [0x0805a8] MIG Added drive root mapping for ‚G:\‘ (type: 1, file system: 0, bus type: 0, hotplug media: No, hotplug device: No)
2025-10-11 15:35:03, Info MOUPG Action progress: [0%]
2025-10-11 15:35:03, Info MOUPG Task progress: [0%]
2025-10-11 15:35:03, Info MOUPG Setup Phase: [5]
2025-10-11 15:35:03, Info MOUPG Setup SubPhase: [16]
Würde mich über hilfe sehr freuen!
Manchmal kommt auch ein Bluescreen mit 0x13C Invalid IO Boost State
Gruß