Microsoft hat heute, den 30.09.25 Windows 11 25H2 ganz offiziell bekannt- und auch freigegeben. Wie wir schon wissen, basiert die Windows 11 25H2 auf der 24H2 und kann deshalb ganz einfach mit einem Enablement-Paket (eKB) als KB5054156 freigeschaltet werden.
Dementsprechend sind auch die monatlichen Updates für beide Versionen einsetzbar. „Version 25H2 enthält erhebliche Fortschritte bei der Erkennung von Build- und Laufzeitschwachstellen, gepaart mit KI-unterstützter sicherer Codierung. Wir haben Version 25H2 entwickelt, um Sicherheitsbedrohungen unter Einhaltung einer robusten SDL-Richtlinie (Security Development Lifecycle) und -Anforderungen anzugehen und zu mindern. Version 25H2 ist aufgrund entfernter Legacy-Funktionen wie PowerShell 2.0 und Windows Management Instrumentation Command-Line (WMIC) auch schlanker.“
Mit den Neuheiten hält man sich bewusst zurück. Denn vieles davon ist zwar schon in der Windows 11 24H2 bzw. 25H2 enthalten, muss aber über die CFR-Technik erst von Microsoft freigeschaltet werden. Einen Überblick bietet Microsoft aber trotzdem, welche neuen Funktionen (hauptsächlich Copilot+ PCs) die 25H2 beinhaltet.
Die Windows 11 25H2 ist jetzt auch über Windows Autopatch und das Microsoft 365 Admincenter verfügbar. Ab dem 14. Oktober 2025 dann auch über WSUS. Das aber nur nebenbei.
Die ESDs sind heute auch schon aufgetaucht. Das MCT wird noch folgen. Die ISOs für die Windows 11 25H2 findet ihr wie immer über diesen Link. Dort findet ihr die aktuellen ISOs inklusive den letzten Updates. Die ISOs von Microsoft und natürlich die MVS-ISO für Consumer und Business als x64 und ARM.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.

Läuft bei mir auf drei (nicht Win11 kompatiblen!) Rechnern schon seit zwei Wochen, keinerlei Probleme bis jetzt.
Das Enablement-Paket (eKB) taucht aber im offiziellen Update Katalog noch nicht auf.
Kommt nur über Windows Update oder wird automatisch mit Windows Server Update Services (WSUS) synchronisiert:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/kb5054156-featureupdate-auf-windows-11-version-25h2-mithilfe-eines-aktivierungspakets-4d307e2d-3028-4323-bb46-552cff491643#id0epbf=windows_update
„Verfügbar
Dieses Update wird von Windows Update automatisch heruntergeladen und installiert. Das Funktionsupdate heißt „Windows 11, Version 25H2″.“
gutenabend wie weis ich ob ich es schon drauf habe die KB5054156
das habe ich
Edition Windows 11 Home
Version 25H2
Installiert am 22.10.2024
Betriebssystembuild 26200.6725
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.253.0
gruss
Du hast die Build 26200 (25H2). Damit hast Du es installiert. Ansonsten wärst Du noch auf 26100 (24H2).
Update lief super fix durch von der 24h2. Nach Neustart kam noch Windows Platform Security Update
Ich lach mich kaputt… Version 25H2 ist aufgrund entfernter Legacy-Funktionen wie PowerShell 2.0 und Windows Management Instrumentation Command-Line (WMIC) auch schlanker. Die paar kb was diese Funktionen verbraucht haben und knapp 500 bis 1000 Zeilen an code weniger sind natürlich ein wahnsinniger Fortschritt.. Im Gegenzug bekommt man mit jedem Update einige 100MB mehr KI Schrott den niemand braucht. Man bedenke das die Alte Systemsteuerung seit Jahren schon entfernt werden sollte und quasi Nix passiert. Ja Microsoft ihr seit wirklich sehr weit gekommen seit Release.
Spars dir doch. Die Entfernung von solch alten und unsicheren Funktionen ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Und KI und Copilot kannst du btw. ganz easy deinstallieren, wenn du die paar 100MB haben willst.
Definitiv ein positiver Schritt ist es, dennoch recht peinlich das so plakativ zu bewerben von MS. WMIC ist seit Windows 10 21H1!! als veraltet eingestuft worden, und ein 17 Jahre altes Powershell 2.0 zu entfernen zählt jetzt auch nicht zu den großen Fortschritten bei denen man Applaus erwarten sollte.
Aber ich verstehe den Kommentar, wenn MS beim entfernen alter Funktionen so schnell wäre. Wie beim Einführen von Schrott KI funktionieren die nur zum Daten ausschnüffeln dienen hätten sie auch positivere Kommentar.
Frage: ist das neue Startmenü jetzt enthalten oder kommt es doch erst später?
Das siehst Du da ran das es breiter geworden ist, nicht mehr 6 Kacheln nebeneinander sondern 8
Meine Frage war nicht woran man es erkennt zumal du das Smartphone Link Widget im Startmenü vergessen hast. Meine Frage ist ob es zum Release der 25H2 für alle kommt oder erst später aktiviert wird.
Mein Startmenü sieht auf 25H2 immer noch gleich aus als vorher.
Es wird, wenn, in Wellen kommen.
Das wollte ich wissen.
Bei mir wird noch nix angezeigt in Windows Update hab noch 26100.6725 wann wird das ungefähr kommen?
in 23 Minuten und 17 Sekunden… 😑
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
kann mir jemand sagen, was ich an einem Rechner mit windows 11 24h2 klicken/drücken soll, um unter winver ein 25h2 zu sehen?
Start, ausführen, winver ??
und kann deshalb in 24H2 ganz einfach mit einem Enablement-Paket (eKB) als KB5054156
auf die 25H2 mit winver erhöht werden.
Drück Doppelt auf die msu Datei LOL
505 sieht aus wie eine versteckte Bombe. ich warte erstmal ab. das upgrade auf 24h2 war schon schwer genug.
Wer das Update haben möchte und nicht manuell KBs von Nicht-MS Websites herunterladen will, sondern den „offiziellen“ Weg gehen will kann folgendes versuchen (den Tipp sieht man sehr selten, aber funktioniert seit Windows 10):
Lokale Gruppenrichtlinien öffnen (einfach Gruppenrichtlinien im Startmenü eintippen, ist etwas verwirrend da die lokalen GPOs gemeint sind, nicht Domänen GPOs).
Dann Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Update (ganz unten) öffnen und unter „Vom Windows Update angebotene Updates verwalten“ den Eintrag „Zielversion des Funktionsupdates auswählen“ öffnen. Das von „nicht konfiguriert“ auf „aktiviert“ stellen und bei der Windows Version „Windows 11“ (ohne Anführungszeichen) und unter Zielversion „25H2“ (ebenfalls ohne Anführungszeichen). und auf übernehmen klicken.
Dann die Windows Updates anstoßen. Sobald 25H2 gefunden ist, den Eintrag wieder auf „nicht konfiguriert“ (oder 26H2
) setzen.
Und das umgeht den Block bei nicht kompatibler Hardware?
Nein, funktioniert nur für kompatible Systeme.
Habe soeben nach Windows Updates unter Einstellungen gesucht und 25H2 wurde innerhalb von weniger als einer Minute heruntergeladen und installiert.
Leute, ich habe gerade es frigeschaltet und bei meinen office rechner: Version 25H2 (Build 26200.6725). Ist das letzte offiziele version habe ich verstanden? Oder habe ich zu früh eine beteversion aktiviert?
Beten schadet auf keinen Fall.
der Link zur 25H2 Build 26200.6725 fehlt.😒
dann schaun mer mal.
Alles in Ordnung. Die monatlichen Updates sind für beide 24H2 und 25H2 einsetzbar und die 24H2 26100.6725 bzw. 25H2 26200.6725 ist die aktuelle Version von heute.
Im Zuge dessen ist nun Windows 11-Installationsassistent 1.4.19041.6448 verfügbar:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Habe zwei Win11 Rechner. beide sind auf Vorschau September Stand und finden beide es nicht in Windows Update. Einer hat „erhalten Sie neuste Updates sobald verfügbar“ aktiv, der andere nicht. Wird es in Wellen verteilt? ich gehe davon aus, dass es keine weiteren 25H2 safeguard holds hierfür gibt, da es ja quasi die selbe Grundlage wie 24H2 hat?
Das wird wie immer in Wellen verteilt. Mit Schalter aus, ist der Rechner eh erst ab 11.10. dran.
Hat einer von euch eine Ahnung wann der für Ende 2025 angekündigte native ASIO-Treiber in Windows 11 kommt? Sollte doch eigentlich bereits mit diesem Update kommen, aber, ich kann dazu nirgendwo Infos finden.
Kommt zuerst für Windows ARM.
„Intel/AMD devices aren’t currently blocked, as they have all the drivers they need for audio …“
https://devblogs.microsoft.com/windows-music-dev/making-music-on-windows/?commentid=53#comment-53
Ist mir bekannt. Aber, das sollte eigentlich Ende diesen Jahres kommt (also, für Windows ARM).
Hab gestern Abend 25H2 mit dem obigen enabler freigeschaltet.
Bekomme nun Defender updates für Betakanal Vorabversion, ist das korrekt?
Bin sonst nicht im Insider-Programm und „Updates, sobald sie verfügbar sind“ ist aus.
System buildt 26200.6725
Einfach mal beobachten. Vielleicht ist da der Server durcheinander gekommen.
Habe ich gestern auch durch Zufall fest gestellt, als ich per Hand nach Windows Updates gesucht habe. Hatte mich da auch etwas gewundert aber mir jetzt auch nichts weiter dabei gedacht.
Es war war ein nagelneuer Laptop den ich mit der aktuellen ISO clean installiert hatte. ( Multi Session, 26200.6725 KB5065426 vom 29.09.2025 von Birkuli)
Bei mir im Release Preview (Tablet und VM) kommen alle Updates aus „Aktueller Kanal (Allgemein)“. Sollte im Retail auch so sein. Falls sich das Verhalten nicht ändern sollte, dann in der PowerShell eingeben:
Set-MpPreference -DefinitionUpdatesChannel 0Set-MpPreference -EngineUpdatesChannel 0
Set-MpPreference -PlatformUpdatesChanne 0
Nach Neustart sollte sich der Defender wieder in „Aktueller Kanal (Allgemein)“ befinden. Das wäre die Standard-Einstellung für Release Preview und Retail.
schaun wir mal, danke Euch!
Wie kann ich meinen Rechner mit dem Betriebssystem Windows 11 Home, Version 23H2, Systembuild 22631.5909 via Windows-Update-Funktion auf eine aktuelle Version upgraden lassen? Habe bislang immer nur die monatlichen Qualitätsupdates für meine Windows-Version, Treiberupdates, Definitionsupdates und das aktuelle Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software erhalten. Noch nie wurde mir ein Upgrade auf eine höhere Windows-Version angeboten.
Ist der Rechner zu 100% Windows 11 kompatibel? Ist das nicht der Fall, wird Dir da nichts angeboten. Ist er kompatibel, kann ein SafeGuard Hold dafür verantwortlich sein.
Es ist ein Lenovo-Laptop, auf dem Windows 11 23H2 vorinstalliert war. Mit einem Safeguard Hold kann ich leider nichts anfangen.
Mit Kompatibel meint DK2000, der Rechner (CPU) muss den SSE4.2 Befehl beherrschen. Wenn ja, kannst du es auch manuell durchführen.
Ich meinte eigentlich, dass alles, was Windows 11 voraussetzt, vorhanden sein muss, also CPU, TPM 2.0, UEFI, Secure Boot usw. Fehlt davon etwas, werden einem keine Funktions-Updates über das Windows Update angeboten.
Prozessor: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i3-1215U 1.20 GH – wo finde ich da was zu einem SSE4.2 Befehl?
TPM 2.0, UEFI und Secure Boot sind für mich leider weitere böhmische Dörfer.
Brauchst dir keine Gedanken machen. Dein Rechner kann die 25H2.
Erstell ein Backup, nimm dir die 25H2 ISO und mach ein Inplace Upgrade.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Gut, dann werd ich das mal probieren. Hoffentlich klappt’s
Danke für die Hilfe!
na Endlich
hipp hipp hura😁
Glückwunsch auf die Windows 11 25H2.Build 26200.6725