Gestern wurde neben der neu hinzugefügten FRITZ!Box 5690 Pro auch ein Update für die FRITZ!Box 6670 Cable veröffentlicht. Heute folgt (bisher) nun die FRITZ!Box 6690 Cable ebenfalls mit einem kleinen Update ins Wochenende. Dabei handelt es sich um das FRITZ!OS 8.10-124349.
Der Tag ist noch nicht zu Ende, vielleicht gibt es da heute noch Nachschub. Die Release Notes ist extrem kurz und auch hier wird nur die Korrektur vorgenommen, wie schon gestern bei der 6670.
- Internet: Behoben In der Übersicht der WireGuard-Verbindungen wurden IPv6-Adressen nicht vollständig dargestellt
[Update]: Und da sind dann doch noch zwei FRITZ!Boxen hinzugekommen. Einmal die FRITZ!Box 5590 Fiber und die FRITZ!Box 7510. Auch diese beiden Boxen haben nur eine Korrektur, wie schon die 6690 Cable.
- Internet: Behoben In der Übersicht der WireGuard-Verbindungen wurden IPv6-Adressen nicht vollständig dargestellt
Das jeweilige manuelle Update findet ihr wie immer auf der FRITZ!-Seite
FRITZ!Box 6690 Cable, FRITZ!Box 5590 Fiber und FRITZ!Box 7510 mit einem neuen Labor-Update

Habe dieses Update noch nicht gemacht aber das vorige lief absolut stabil.
Bin wirklich sehr zufrieden mit meiner 6690 Cable.
PS:
Hat hier jemand einen direkten Vergleich von 2400 Repeatern zu den Größeren?
Habe auch die 6690 Cable und bin damit sehr zufrieden. Das Update auf die aktuelle Labor-Version verlief wie immer ohne Probleme und bis jetzt sind die Labor-Versionen bei mir auch alle stabil gelaufen.
Und wie immer ist die Version für die 7510 schon zum dritten Mal ein Release-Kandidat…
diese beta ist fehlerhaft..ständig wlanabstürze alle viertel stunde..werden diese ubdates eigentlich bevor man sie raushaut auf fehler geprüft..??das macht mir eher nicht den eindruck..nu hat man den salat..hoffe nur das schnell nen neues hinterher kommt..
Ich habe keine WLAN Abstürze bei mir läuft alles tadellos.
Um welche Box handelt es sich denn das muss man dazu schreiben.
Selbst Schuld wenn man eine Beta-Version installiert. Die heißen nicht umsonst „Labor“ und dienen dazu, in der Masse zu testen ob alles reibungslos funktioniert und Fehler zu beheben. Wenn man auf Stabilität angewiesen ist, sollte keine Labor/Beta-Version installieren…
Du weißt aber schon, was ein „Laborupdate“ ist bzw. wie man Beta-Versionen beurteilen soll, oder? Ich empfehle Dir dringend, ´mal folgende Seite aufmerksam durchzulesen: https://fritz.com/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/nutzungsbedingungen/
„[…]werden diese ubdates (sic!) eigentlich bevor man sie raushaut auf fehler geprüft..?[…]“
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln …
Ja, zum Glück gab es für die 5590 Fieber, ein weiteres Update. Ich hätte bald einen PC zum Fenster geworfen, den ich zur reperatur wegen eines Festplattenfehlers da hatte. Keine Verbindung zum LAN möglich. Alles andere im Netzwerk lief normal. Selbst der Router hatte ich neu gestartet. Nach dem nächtlichen Update funktionierte es plötzlich.