So wie es aussieht, gibt es für die Dev-Insider bald eine Änderung. Denn in den internen Versionen ist jetzt die 10.0.26220.5770 ge_release_upr aufgetaucht. Mit dabei das neue Enablement Package als KB5066383 und natürlich die KB5043080, die immer noch als Voraussetzung dabei ist.
Wenn es so kommt, wie es aussieht, dann werden wir auch die 26H2 als kleines Update erhalten. Denn mit dem Update (KB5064089) für die 26200 erhält auch die Beta als 26120 dasselbe Update, wie wir es schon eine Weile gewohnt sind. Aber das sind derzeit alles noch Spekulationen.
Wird also spannend die nächste Zeit und es steht dann auch ein Wechsel in den Insidern an. Sodass die Windows 11 25H2 dann auf der Zielgeraden noch ein Stück weiter und somit dem Ziel näher kommt. Die Canary könnte dann auch einen Wechsel auf die 29xxx bekommen. Das wäre dann die „Krypton“ als interne Bezeichnung.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Also bleibt es ja doch nicht so das Dev und Beta die selben Updates bekommen. Gut zu wissen. Woher wusste ich das nur? Naja egal.
In der *.5770 haben beide dasselbe Update.
Wie lange könnte es dauern, bis diese Version tatsächlich zum Herunterladen bereit ist?
Und vermute ich richtig, dass sie zumindest am Anfang noch ziemlich fehlerhaft sein wird?
Die wird auch auf der 24H2 basieren. Also 24H2 + EP zum Aktivieren der Funktionen = „26H2“. Also kaum fehlerhaft.
Wenn das wirklich so kommt, dass selbst die 26H2 noch auf der 24H2 beruhen wird, kann man wohl davon ausgehen, dass die nächste echte Version ggf. Windows 12 sein wird und Win11 dasselbe Treatment wie Windows 10 erhalten wird (nach Release der 26H2 über zwei Jahre hinweg mit Security und optionalen Updates auslaufen lassen).
Oder die 26H2 wird das letzte Enablement Package sein und mit der 27H2 gibt es wieder einen „neuen“ Unterbau.
Würde eigentlich passen, da die 21H2 (Initial) und 24H2 zwei größere Sprünge machten. Führen sie das so fort wäre die 27er wieder dran, so hätten wir auch einen drei Jahreszyklus der Sprünge.
Was ist das für eine Website auf dem Foto unter dem Artikel?
Eine lokal generierte Seite