Insta360 ist ein chinesisches Unternehmen und hat sich seit einigen Jahren vor allem einen Namen für 360-Grad-Kameras und Smartphone-Gimbals gemacht. Die Insta360 x5 (360-Grad-Kamera) hab ich gerade auch zum Testen da und werde sehr bald über meine Erfahrungen für einen bestimmten Anwendungsfall berichten.
Nun gibt es andere Neuigkeiten vom Unternehmen: So hat man unter der Marke Antigravity einen neuen Ableger für Drohnen ins Leben gerufen. Als erstes Produkt ist ein Modell unter 250 Gramm (also hierzulande nur Registrierung + Versicherung erforderlich) mit 360-Grad-Sicht und 8k-Auflösung im Gespräch. Im August soll es eine Vorstellung geben und ich bin durchaus gespannt, wie man das umsetzt. Denn die 360-Kameras von denen sind durchaus cool gemacht.
Entgegen aller Behauptungen und Gerüchten sind die Chinesen in der Technologie für Drohnen NICHT vorne dran.
Das ist nämlich Bayern. Deshalb versucht China Druck auf seine Hersteller auszuüben, ggf. das mit staatlichem Geld zu unterstützen (was im Grundsatz nicht zu beanstanden ist – Bayern macht das auch), um in der Entwicklung voranzukommen.
Es ist anzunehmen dass dazu auch versucht wird, die Technologie der bayrischen Hersteller auszuspionieren und entsprechend der altbekannten chinesischen Tradition zu kopieren.