GeForce und Studio 577.00 (WHQL) Grafiktreiber ist erschienen

Nvidia hat mal wieder den Grafiktreiber aktualisiert. Einmal Game Ready 577.00 und auch den Studio Treiber 577.00. Der neue Game Ready unterstützt das WUCHANG: Fallen Feathers und Unreal Engine 5-Update für Valorant (DLSS 4-Technologie). Es gab auch noch Korrekturen die vorgenommen wurden.

Die Release Notes ist diesmal etwas merkwürdig. Da sind Fehler in Spielen behoben oder offen, obwohl diese nur im Studio-Treiber angezeigt werden.

  • Game Ready und Studio Treiber
  • Counter-Strike 2: Schwarzer Bildschirm bei Verwendung einer Auflösung im Seitenverhältnis 4:3 auf dem ASUS ROG PG27AQN-Monitor
  • NARAKA BLADEPOINT: Stabilitätsprobleme auf einer bestimmten Karte bei Verwendung von DX11 und DLSS Super Resolution
  • Studio Treiber
  • Wenn NVIDIA Smooth Motion in Spielen aktiviert ist, läuft der GPU-Videospeicher mit etwas geringerer Geschwindigkeit
  • Cyberpunk 2077: Einige Notebooks frieren ein, wenn NVIDIA App Overlay verwendet wird, während DLSS Frame Generation aktiviert ist
  • Schwarzer Bildschirm bei der Installation von Treibern auf einigen AMD Ryzen-Konfigurationen
  • Schwarzer Bildschirm beim Umschalten zwischen 480 Hz und 360 Hz auf dem Sony SDM-27Q10S-Monitor

Offene Probleme

  • Game Ready und Studio Treiber
  • Cyberpunk 2077 stürzt ab, wenn im Fotomodus ein Screenshot mit aktiviertem Path Tracing aufgenommen wird
  • Battlefield 2042: Während des Spiels können zufällige quadratische Artefakte um Lichtquellen herum auftreten
  • World of Warcraft: Zeigt Artefakte an, wenn Raytracing aktiviert ist
  • Counter-Strike 2: Text kann leicht verzerrt erscheinen, wenn die Auflösung im Spiel niedriger ist als die native Auflösung des Bildschirms
  • Studio Treiber
  • Flackern/Verzerrungen um Lichtquellen herum in Ghost of Tsushima Directors Cut
  • EA Sports FC 25 kann während des Spiels abstürzen
    -[Forza Horizon 5] Das Spiel kann nach längerem Spielen abstürzen

Info und Download:

GeForce und Studio 577.00 (WHQL) Grafiktreiber ist erschienen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “GeForce und Studio 577.00 (WHQL) Grafiktreiber ist erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder