Windows 11 27891 als neue Canary für die Insider PowerShell 2.0 wurde entfernt

Letzte Woche mussten die Insider der Windows 11 Canary aussetzen. Dafür gibt es heute (endlich) wieder Nachschub. Microsoft hat die Windows 11 27891.1000, genauer die 10.0.27891.1000 rs_prerelease zum Download bereitgestellt. Kompiliert wurde die neue Build am 27.06.25.

Schon bei der letzten Insider hatte Microsoft das Ablaufdatum für die Canary auf den 11.08.2026 gesetzt / verlängert. Das aber nur noch einmal zur Information. Nebenbei: Eine Dev und Beta wird es diese Woche nicht geben.  Aber mal zurück zu den heutigen Änderungen und Korrekturen.

Schon vor einer Ewigkeit hatte Microsoft PowerShell 2.0 als veraltet eingestuft. Jetzt hat man es wirklich durchgezogen und PowerShell 2.0 entfernt. Das wird dann so nach und nach bis zur Retail weitergeführt werden.

Bekannte Probleme in der Windows 11 27891

  • Wenn Sie sich mit einem neuen Copilot+-PC aus dem Dev Channel, Release Preview Channel oder dem Einzelhandel beim Canary Channel anmelden, verlieren Sie Ihre Windows Hello-PIN und biometrischen Daten für die Anmeldung an Ihrem PC mit dem Fehler 0xd0000225 und der Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten, und Ihre PIN ist nicht verfügbar”. Sie sollten Ihre PIN neu erstellen können, indem Sie auf „Meine PIN einrichten” klicken.
  • Einstellungen: [NEU] Wir untersuchen ein Problem in diesem Build, das dazu führen kann, dass die Einstellungen abstürzen, wenn Sie mit den Optionen unter „Einstellungen > System > Energie & Akku” interagieren.
  • Remotedesktop [NEU] Bei Verwendung des Remotedesktops auf Arm64-PCs kann es in diesem Build zu extremen grafischen Verzerrungen und Darstellungsproblemen kommen.

Verbesserungen und Korrekturen in der Windows 11 27891

  • Wir haben das Problem behoben, das dazu führte, dass die Option „Diesen PC zurücksetzen“ unter „Einstellungen > System > Wiederherstellung“ nach dem Upgrade der letzten Canary Channel-Builds nicht funktionierte.
  • Wir haben das zugrunde liegende Problem behoben, das dazu führte, dass die Taskleiste nach dem Upgrade auf die neuesten Canary-Builds unerwartet kein Acryllic anzeigte. Dies wirkte sich auch auf einige andere Szenarien aus und führte zu unerwarteten schwarzen oder weißen Bereichen in einigen Benutzeroberflächen.
  • Ein zugrunde liegendes Problem wurde behoben, das vermutlich dafür verantwortlich war, dass bei einigen Insidern die Downloads von Windows-Updates in letzter Zeit bei 2 % hängen blieben.
  • Einige weitere Sprachen, darunter Vietnamesisch und Arabisch, wurden behoben, bei denen nach den neuesten Builds immer noch Probleme mit der korrekten Darstellung bestimmter Zeichen für Insider auftraten, was dazu führte, dass an Stellen wie dem Task-Manager und anderen Stellen Unsinn angezeigt wurde. Dies betraf Zeichen außerhalb des Bereichs A-Z.
  • Datei Explorer Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Öffnen des Menüs „…“ in der Adressleiste des Datei-Explorers, um die vollständige Liste der Ordner für den aktuellen Pfad anzuzeigen, das Dropdown-Menü möglicherweise abgeschnitten wurde und der untere Teil davon nicht zugänglich war.
  • Einstellungen
  • Es wurde ein Problem in der vorherigen Build behoben, das dazu führen konnte, dass die Einstellungen beim Öffnen der Mikrofoneigenschaften unter „Einstellungen > System > Sound“ abstürzten.
  • Ein grundlegendes Problem im Zusammenhang mit Bluetooth wurde behoben, das bei einigen Benutzern zum Absturz der Einstellungen oder der Schnelleinstellungen beim Start führen konnte.
  • Fensterverhalten Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Animation zum Minimieren des Fensters im vorherigen Build nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Task-Manager
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die CPU-Diagramme auf der Seite „Leistung“ weiterhin die alten Berechnungen des CPU-Dienstprogramms verwendeten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem nach dem Hinzufügen der neuen CPU-Dienstprogramm-Spalte möglicherweise angezeigt wurde, dass der System-Leerlaufprozess immer 0 betrug.
  • Audio Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass alle Systemtöne nicht mehr funktionierten (z. B. Benachrichtigungstöne und der Ton, der beim Klicken auf den Lautstärkeregler in den Schnelleinstellungen abgespielt wird), obwohl die Audiofunktion auf Ihrem PC im Allgemeinen funktionierte.
  • Sonstiges
  • Es wurde ein zugrunde liegendes Problem behoben, das dazu führte, dass Schriftarten in bestimmten App-Menüelementen bei einigen Benutzern unerwartet beschädigt oder überlagert angezeigt wurden. Dies wirkte sich auch auf die Eingabe in Word aus, wo bei der Verwendung von Hebräisch ein Punkt unerwartet als 3 und bei der Eingabe von Thai ein Leerzeichen als 2 angezeigt werden konnte.
  • Ein zugrunde liegendes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass die Wiedergabesteuerung im Media Player in den neuesten Canary-Builds verzerrt angezeigt wurde.
  • Ein zugrunde liegendes Problem wurde behoben, das vermutlich dafür verantwortlich war, dass LDAP-Abfragen von Apps im vorherigen Build unerwartet lange dauerten.
  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Druckvorschauen in den letzten Canary-Builds leicht unscharf angezeigt wurden.
  • blogs.windows

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 27891 als neue Canary für die Insider PowerShell 2.0 wurde entfernt
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Windows 11 27891 als neue Canary für die Insider PowerShell 2.0 wurde entfernt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder