FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable Neu in den Labor Updates dabei und FRITZ!Box 6591 mit einem Update

Zwei neue FRITZ!Boxen steigen in die Labor-Updates ein. Für das kommende FRITZ!OS 8.20 wurde die FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable neu hinzugefügt. Die FRITZ!Box 6591 Cable, die schon dabei war, erhält heute ein Update.

Fangen wir mal mit der 6591 an. Hier ist die Release Notes kürzer.

  • Internet: Behoben Nach Werkseinstellungen war nach der Ersteinrichtung das Internet trotz aufgebauter Verbindung nicht erreichbar
  • WLAN: Behoben Die Grafik „Auslastung aktueller Funkkanal“ für das 5-GHz-Band wird unter Umständen nicht angezeigt (dauerhaft „Bitte warten“)
  • Telefonie:
  • Behoben Das Herunterladen von Fax-Nachrichten über die Anrufliste auf der Benutzeroberfläche führte zur Abmeldung von der Benutzeroberfläche
  • Behoben Nachrichten auf dem Anrufbeantworter der FRITZ!Box konnten nicht über die Benutzeroberfläche abgehört werden
  • System:
  • Behoben Hinweis auf deaktivierte Update-Suche wurde angezeigt, obwohl die automatische Update-Suche aktiv war
  • Verbesserung Die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Abmeldung von bestimmten Seiten der Benutzeroberfläche wurde reduziert

FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable

  • Internet:
  • Behoben An PCP-Anschlüssen wurde der PCP-Portbereich nicht im Online-Monitor angezeigt
  • Behoben Bei Anschluss eines FRITZ!-Produkts an ein externes Modem oder einen Router (IP-Client-Modus) waren interne FRITZ!Box-Dienste wie Online-Speicher, WebDAV oder Wetterdienst nicht erreichbar
  • Behoben Das Datenvolumen konnte auf der Seite „Online-Monitor > Online-Zähler > Tarif bearbeiten“ nicht gespeichert werden
  • Behoben Nach Aktivierung von DNS over TLS (DoT) waren manuell konfigurierte DNS-Server ohne DoT nicht in den Verbindungsdetails zu sehen
  • Behoben Nach Werkseinstellungen war nach der Ersteinrichtung das Internet trotz aufgebauter Verbindung nicht erreichbar
  • Behoben Unter Umständen wurden VPN-Verbindungen nicht in der Mesh-Übersicht angezeigt
  • WLAN:
  • Behoben Die Grafik „Auslastung aktueller Funkkanal“ für das 5-GHz-Band wird unter Umständen nicht angezeigt (dauerhaft „Bitte warten“)
  • Behoben UPnP-Clients, die mit einer FRITZ!Box im Repeater-Modus verbunden waren, konnten unter Umständen keine Verbindung zu UPnP-Servern herstellen
  • Behoben Verlinkung von der Hauptseite der Benutzeroberfläche auf den WLAN-Gastzugang war falsch
  • Telefonie:
  • Behoben Das Herunterladen von Fax-Nachrichten über die Anrufliste auf der Benutzeroberfläche führte zur Abmeldung von der Benutzeroberfläche
  • Behoben Keine Sprachübertragung bei verschlüsselter Telefonie
  • Behoben Nachrichten auf dem Anrufbeantworter der FRITZ!Box konnten nicht über die Benutzeroberfläche abgehört werden
  • Heimnetz:
  • Behoben Anzeige individuell vergebener Namen für Mesh Repeater ging bei Update verloren
  • Behoben In den Detailseiten wurde u. U. eine aufgebrauchte Online-Zeit angezeigt, obwohl das Gerät nicht gesperrt war
  • Behoben In der Übersicht der Netzwerkverbindungen wurden sehr lange Namen von Netzwerkgeräten nicht richtig angezeigt
  • Behoben Nicht verbundene Geräte wurden fälschlicherweise mit der Eigenschaft „Gast Hotspot (unverschlüsselt)“ angezeigt
  • Smart Home: Behoben Kommunikation der FRITZ!Box mit HAN-FUN-Geräten (FRITZ!DECT 500, Rollladen-Antrieb BoxCTRL von Becker, Rollladen-Gurtwickler RolloTron DECT von Rademacher, Smart-Home-LED-Lampen, Zwischenstecker, Wandtaster, Tür-/Fensterkontakte und Bewegungsmelder von Telekom) war unterbrochen
  • System:
  • Behoben Auf der Seite „Update“ wurden die neuen Funktionen des FRITZ!OS nicht mehr angezeigt
  • Behoben Deaktivierter Push Service „FRITZ!Box-Info“ konnte in der Detailansicht nicht wieder aktiviert werden
  • Behoben Der Push Service „WLAN-Gastzugang“ konnte auf Mesh Repeatern verändert werden, obwohl für diesen Push Service die Einstellungen des Mesh Masters übernommen werden
  • Behoben Hinweis auf deaktivierte Update-Suche wurde angezeigt, obwohl die automatische Update-Suche aktiv war
  • Behoben Meldung zu nicht funktionierendem Push Service auf der Startseite war nicht korrekt
  • Verbesserung Die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Abmeldung von bestimmten Seiten der Benutzeroberfläche wurde reduziert
  • Verbesserung Übersetzungen ergänzt

Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update findet ihr auf der FRITZ!-Seite. Und die beiden FRITZ!Boxen, die neu in den Labor-Updates hinzugekommen sind, tragen wir natürlich in die Update-Liste für die verschiedenen Geräte ein.

FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable Neu in den Labor Updates dabei und FRITZ!Box 6591 mit einem Update
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “FRITZ!Box 6690 und 6660 Cable Neu in den Labor Updates dabei und FRITZ!Box 6591 mit einem Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder