Der Microsoft Edge bekommt (wie auch die anderen Browser) immer mehr Funktionen, die man eigentlich selbst nicht unbedingt nutzt. Dafür stellt Microsoft selbst auch Richtlinien als Security Baseline zur Verfügung. Im Juni hatten wir euch schon den MSEdgeTweaker vorgestellt. Jetzt hat Brad den EdgeTweaker veröffentlicht.
Dabei handelt es sich nicht um ein Tool in dem Sinne. Sondern man kann sich aus den verschiedenen Richtlinien eine edgetweaker-settings.json erstellen, die man auch immer erweitern kann. Hat man alle Einstellungen, die man benötigt, wird dann daraus eine EdgeTweaker-Policies.reg erstellt, die auf mehreren PCs angewendet werden kann.
Die Anwendung ist relativ einfach
- Man öffnet eine Richtlinie, stellt diese so ein, wie man es möchte und klickt auf Save.
- Diese Änderungen können dann unten links mit Save Settings als *.json gespeichert werden
- Möchte man die Einstellungen erweitern, dann lädt man die *.json noch einmal über Load settings
- Ist man fertig, klickt man rechts unten auf Export und kann die Datei als *.reg abspeichern
- Per Doppelklick wird diese dann zur Registry hinzugefügt
- Dort wird auch eine EdgeRegCleanup.reg angeboten, um die Richtlinien aus der Registry wieder zu entfernen.
Für diejenigen, die nicht die Webseite mit den Richtlinien durchwühlen wollen, sicherlich eine Erleichterung. Aber man sollte trotzdem mit Vorsicht daran gehen, denn sonst funktioniert der Browser nachher nicht. Dann sollte man die EdgeRegCleanup.reg ausführen.
Info und Download:
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
mal schauen, ob ich da noch ein paar bislang nicht bekannte Policies drin finde:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=30153#p429747
Als ich das heute früh ausprobiert hatte, musste ich gleich an dich denken.
Glaube aber kaum, dass dort noch weitere Richtlinien für dich sind. Ist ja eher für den „Normalo“ gedacht.
Hat nur am Rande was mit dem Edge zu tun: Gibt es ein ähnliches Tool auch für den Firefox?
ja gibt es:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/enterprise-policy-generator/
oder du schaust hier:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=435683&hilit=firefox+policies#p423840
und suchst dir die Teile raus, die du brauchst, streichst, was du nicht benötigst und änderst Einstellungen nach deinem Gusto.
Für Edge (chromium) und Firefox habe ich das mal bis zum Exzess getrieben. Google Chrome ist nahezu identisch wie Edge Chromium.
ich habe mal manuell die Abfrage beim Edge deaktiviert, wo man sich die neusten Features ansehen kann. Das ging nach einer bestimmten Versionsnummer nicht mehr. aber wenn ich so da nachdenke, habe ich die Abfrage schon lange nicht mehr gesehen hmmm
Weiß jetzt nicht, ob das Tool unbedingt eine Erleichterung im Hinblick auf die GPO ist. Es gibt nach meinem Geschmack noch zu viele Stellschrauben.
Es wäre schön, wenn so ein Tool die Dinge nach Sicherheit, Geschwindigkeit, Werbung, Interface etc ordnen würde.
Die Edgeregcleanup.reg finde ich gut. Die habe ich mir gleich zur Seite gelegt.