Für das Windows Terminal gibt es nach einem Monat mal wieder ein Update. Diesmal ist es die 1.22.2702.0 als Preview und die 1.21.2701.0 in der Stable Version. Der Source Code war mal wieder paar Stunden online, bevor das Setup hinzugefügt wurde.
Bei beiden Versionen handelt es sich um Bugfixes und Änderungen, die vorgenommen wurden. Hier einmal ein Auszug aus den Release Notes.
Windows Terminal 1.22.2702.0
wt x-save
wurde versehentlich im Preview-Build ausgeschaltet und ist nun wieder eingeschaltet- Die quick fix-Funktion der Eingabeaufforderung wurde versehentlich im Preview-Build ausgeschaltet und ist nun wieder eingeschaltet
RIS
(ESC c
) stellt nun das Farbschema auf die bevorzugte Standardeinstellung zurück, wenn die Anwendung es geändert hatAlt+Keypad Plus
wird nicht mehr „gefressen“, wenn EnableHexNumpad nicht in der Registry aktiviert ist- Der Tab-Switcher zeigt nun zusätzlich zu den anderen Informationen über den Tab die Farbe jedes Tabs an, wenn eine eingestellt ist
- Sie können nun den Standard-Eingabebereich für den IME mit einer Option auf der Startup-Seite oder dem JSON-Schlüssel
defaultInputScope
(enumdefault
(Standard),alphanumericHalfWidth
) konfigurieren; dies sollte es Ihnen ermöglichen, Terminal zu zwingen, englische Eingaben zu akzeptieren, auch wenn Sie normalerweise in einer anderen Sprache tippen - Der „Clear Buffer“-Befehl löscht nun den Puffer wieder. Ein Novum!
- In cmd und python (und anderen Benutzern von Konsoleneingaben) wird die Auswahl eines Befehls aus dem Verlauf nicht mehr ein zweites Mal in den Verlauf eingefügt
- Die
experimental.colorSelection
-Aktionen funktionieren nun wieder (nachdem wir sie bei der Überarbeitung der Aktionen zerstört haben)
Windows Terminal 1.21.2701.0
Zu dieser Version gibt Microsoft einen Hinweis: Wir sind auf ein ziemlich lästiges Hängeproblem unter Windows 11 23H2 gestoßen, weswegen wir den Rollout von Terminal 1.21 Stable pausiert haben. Falls Sie beim Wiederaufwachen aus dem Ruhezustand oder beim Entsperren des Bildschirms hängen bleiben, tut es uns leid! Abhilfe ist in Form eines Windows-Updates in Sicht.
Alt+Keypad Plus
wird nicht mehr gefressen, wenn EnableHexNumpad nicht in der Registrierung aktiviert ist- Sie können nun den Standard-Eingabebereich für den IME mit einer Option auf der Startup-Seite oder dem JSON-Schlüssel
defaultInputScope
(enumdefault
(Standard),alphanumericHalfWidth
) konfigurieren; dies sollte es Ihnen ermöglichen, Terminal zu zwingen, englische Eingaben zu akzeptieren, auch wenn Sie normalerweise in einer anderen Sprache tippen - Sie können nun unter Windows 10 erfolgreich mehr als ein Emoji auf einmal eingeben
- In cmd und python (und anderen Nutzern der Konsolenzeileneingabe) wird die Auswahl eines Befehls aus dem Verlauf nicht mehr ein zweites Mal in den Verlauf eingefügt
- Das Suchfeld verdeckt nicht mehr die Suchergebnisse oben rechts (es sei denn, man kann nirgends scrollen)
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows Terminal 1.22.2702.0 und 1.21.2701.0