Gestern Abend hat Microsoft die Beta-Version vom Edge Browser auf die Version 118 aktualisiert. Die 118.0.2088.11 bringt nicht nur Stabilitätsverbesserungen, sondern auch neue Funktionen. Die Retail wird die 118 um den 12. Oktober bekommen. Daher ist die Release Notes vorab schon mal ganz interessant, auch wenn sie primär für Administratoren ist.
Neue Funktionen
- Microsoft Edge for Business ist ein speziell für die Arbeit entwickeltes Microsoft Edge-Erlebnis, mit dem Administratoren in Unternehmen ihren Benutzern einen produktiven und sicheren Arbeitsbrowser für verwaltete und nicht verwaltete Geräte zur Verfügung stellen können. Das produktinterne Microsoft Edge for Business-Banner wird nicht mehr verwendet und ist nicht mehr sichtbar.
- Microsoft Edge migriert das Update-Angebot in Browser Essentials. Warnungen über verfügbare Edge-Updates werden über Browser Essentials und nicht mehr über die Einstellungsseite abgerufen, um die Sichtbarkeit und das Erlebnis zu verbessern. Hinweis: Bei dieser Funktion handelt es sich um ein kontrolliertes Feature-Rollout.
- Die Suche nach einem Wort oder Ausdruck auf einer Webseite ist mit dem neuen Update für die intelligente Suche auf der Seite einfacher geworden. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen auf der Seite. Bei der Suche mit der Funktion „Auf der Seite suchen“ werden jetzt verwandte Übereinstimmungen und Synonyme vorgeschlagen, sodass Sie mühelos finden, was Sie suchen, selbst wenn Sie ein Wort in Ihrer Suchanfrage falsch geschrieben haben. Wenn Sie suchen, wählen Sie einfach das vorgeschlagene Wort aus, um das gewünschte Wort oder den gewünschten Satz auf der Seite schnell zu finden. Die Daten werden zur Verarbeitung an Microsoft gesendet. Administratoren können die Verfügbarkeit mithilfe der Richtlinie RelatedMatchesCloudServiceEnabled steuern.
- Mit der ExemptSmartScreenDownloadWarnings-Richtlinie können Administratoren ein Verzeichnis von Dateityperweiterungen mit einer entsprechenden Liste von Domänen erstellen, die von SmartScreen-AppRep-Warnungen ausgenommen werden. Dateien mit Dateityp-Erweiterungen, die für Domänen angegeben sind, die durch diese Richtlinie identifiziert werden, unterliegen weiterhin auf Dateityp-Erweiterungen basierenden Sicherheitswarnungen und Warnungen vor Downloads mit gemischten Inhalten.
- Mit den Richtlinien MeteredUpdatesDefault und MeteredUpdates können Administratoren die Einstellung „Updates über gebührenpflichtige Verbindungen herunterladen“ steuern (edge://settings/help). Die Richtlinie MeteredUpdatesDefault gilt für alle Anwendungen und MeteredUpdates für bestimmte Anwendungen. Wenn eine Richtlinie auf Zulassen konfiguriert ist, erfolgen Aktualisierungen über eine gebührenpflichtige Verbindung, z. B. über Mobilfunkverbindungen oder andere Verbindungen, bei denen die Datennutzung kontrolliert wird.
Neue Richtlinien:
- CompressionDictionaryTransportEnabled – Unterstützung für den Transport von Kompressions-Wörterbüchern ermöglichen
- DataUrlInSvgUseEnabled – Daten-URL-Unterstützung für SVGUseElement
- ExemptSmartScreenDownloadWarnings – Deaktiviert SmartScreen AppRep-basierte Warnungen für bestimmte Dateitypen auf bestimmten Domänen
- ForcePermissionPolicyUnloadDefaultEnabled – Steuert, ob Unload-Event-Handler deaktiviert werden können
- PictureInPictureOverlayEnabled – Aktiviert die Picture-in-Picture-Overlay-Funktion auf unterstützten Webseiten in Microsoft Edge
Quelle: learn.microsoft
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Microsoft Edge Beta jetzt mit Version 118 (118.0.2088.11) und neuen Funktionen
Habe ein Problem und vielleicht könnt ihr mir die Erkenntnis bringen.
Vor ein paar Tagen wurde berichtet das der Touch-Modus mit Version 117 im Stable verteilt wird, der bei mir schon in Version 116 vorhanden war und den ich gern genutzt habe. Nun ist aber so das er mit Version 117 bei mir aus dem Stable verschwunden ist und nun auch mit der 118 aus dem Beta.. Ich frage mich gerade wer mich verarschen will (Microsoft oder die News). Weiß jemand was da los ist und gibt es eventuell eine Lösung?
Niemand verarscht dich. Das wird derzeit ausgerollt.
Ist die Einstellung denn nicht unter Darstellung -> Touch?
Ich hatte den Touch Modus in Version 116 in den Einstellungen/Dartstellung direkt unter dem Punkt Zoomen und nein ich habe ihn nicht per Flags oder ähnliches aktiviert das kam von allein. Jetzt ist er mit 117 im Stable weg und ab 118 in der Beta.
https://i.postimg.cc/8PsRwMw5/Screenshot-2023-09-21-144647.png
Blind bin ich noch nicht…
@moinmoin Das ich nach Wochen eine Funktion übersehe die ich die ganze Zeit genutzt habe und von der ich dementsprechend genau weiß wo sie war ist eher unwahrscheinlich. Also bitte stell mich nicht so hin als wäre ich blind oder gar blöd.
Möglicher Weise wurde die Funktion vorübergehend entfernt, da es wohl zu Problemen kommen kann.
„Allerdings funktioniert diese Automatik bisher nicht zuverlässig, wie WindowsLatest berichtet. Der Touch-Modus aktiviert sich mitunter auch auf Desktop-Geräten, für die er gar nicht vorgesehen ist.“
https://www.drwindows.de/news/microsoft-edge-touch-modus-wird-in-der-stabilen-version-freigeschaltet-inklusive-versehentlicher-aktivierung
Das war hilfreicher als mir zu erklären wo die Option ist die ich bereits aktiviert und 2 Wochen genutzt habe, denn wie hätte ich wissen können das sie da war ohne zu wissen wo?
Alternativ bliebe der Dev, dort ist diese Einstellung noch vorhanden.
Ist mir zu instabil und da ich mit meinem Browser arbeite nutze ich nur noch den Stable aktiv (Hatte alle Kanäle mal installiert und ausprobiert). Die Beta war nur noch zum Abgleichen der Funktionen installiert aber wurde von mir schon länger nicht mehr aktiv genutzt. Trotzdem danke für den nett gemeinten Hinweis. 😊
@Katzamaran
Du hattest nichts davon geschrieben, dass Du den Pfad zur Einstellung kennst.
Also halte Dich ein wenig zurück mit Deinen Bemerkungen.
„Du hattest nichts davon geschrieben, dass Du den Pfad zur Einstellung kennst.“
Du hast du meinen Kommentar entweder nicht richtig gelesen oder wieder mal die Hälfte ignoriert.
Ich schrieb „der bei mir schon in Version 116 vorhanden war und den ich gern genutzt habe“
Dementsprechend muss ich den Pfad ja kennen oder zumindest wissen wie ich sie per Suche finde.
Zudem habe ich es direkt beim Starten gesehen das die Funktion weg ist da sie aktiviert war und die Suche würde mir die Option weiterhin finden sofern sie noch da wäre. Logisch oder? Dich juckt es einfach nicht was ich schreibe das merke ich immer und immer wieder. Ich sage das mir die neue Fotos App sehr gefällt und das ich die Reste der alten noch entfernt haben möchte da empfiehlst du mir die neue zu deinstallieren was 0 Sinn macht aber du bist der Boss und ich nur Gewürm das du hier nicht haben willst.
Jetzt bleibe mal aufm Teppich.
Diese Funktion kann auch ganz normal vor aktiviert gewesen sein. Logisch, oder?
Und wenn du dich hier als Gewürm ansiehst, die Welt des Internets steht dir offen. Mehr als den Versuch zu starten zu helfen kann ich nicht.
Mit dir kann man einfach nicht diskutieren weil du der Meinung bist über allen zu stehen. Woran habe ich wohl direkt gemerkt das die Option weg ist wenn sie aktiviert war? Richtig an der UI des Edge direkt beim Start. Erste logische Aktion: Einstellungen nach der Funktion durchsuchen weil sie könnte ja nur deaktiviert worden sein und bevor ich das geprüft habe würde ich nicht feststellen das sie weg ist und wild los schreiben. Logisch oder?
Ich will mit dir gar nicht diskutieren. Aber so langsam nervst du.
Ein einfaches „hab ich schon überprüft“, hätte völlig gereicht.
„Ich will mit dir gar nicht diskutieren.“
Helfen willst du auch nicht denn dazu müsste man sich vernünftig unterhalten was du ja nicht willst.
lol.. also da muss ich moinmoin in Schutz nehmen… mit KEINEM wort hat er dich auch nur annähernd als Blind oder Bloed dargestellt! Und schlussendlich hättest du auch die Suchfunktion in den Einstellungen verwenden koennen!
„schlussendlich hättest du auch die Suchfunktion in den Einstellungen verwenden koennen“
Lies nochmal meinen ersten Kommentar. Zudem habe ich die Suche genutzt aber die kann nicht finden was nicht mehr da ist. Außerdem sieht man direkt beim Browser öffnen wenn die UI plötzlich wieder „normal“ und nicht auf Touch ausgelegt ist.
Kann ich so bestätigen. Hatte mich auch sehr darüber gewundert, dass dieser nach dem Update auf 117 im Stable wieder verschwunden ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Eventuell hat CFR/ECS wieder zugeschlagen. Genauso wie in Windows kann Microsoft serverseitig im Edge Features ein und ausschalten oder blockieren. Hatte ich im Stable schon oft, dass erst ein Feature da war, dann war es weg und dann kam es wieder. Ist etwas störend im Stäble, aber Microsoft macht das halt so.
So wird man Kunden los. Wie soll man mit einem Programm arbeiten bei dem ständig willkürlich Funktionen aktiviert und deaktiviert werden. Sollen sie doch wenigstens ankündigen das Funktion XY nur testweise aktiviert ist damit die Leute sich nicht erst Wochenlang einarbeiten und dann wieder umstellen müssen.
Kann mir mal jemand von euch einen Tipp geben vor das liegen kann. Ich habe, mit allen Browsern auf Chromium Basis, das Problem, dass in unregelmäßigen Abständen bei bestimmten Seiten kleine Bildfehler (Darstellungsfehler) auftreten. Sei es mit Edge, Brave oder auch Chrome. Mit Firefox tritt dieses Problem allerdings zu keiner Zeit auf. Woran kann das liegen. Aktuelle Treiber sind drauf. Windows 11 in der aktuellen Version ist auch drauf. Das Problem hatte ich aber auch schon unter Windows 10. Wie gesagt zu keiner Zeit gibt es diese kleine schwarze block Artefakt bei Firefox.
Ich hätte mal eine generelle Frage. Ich bin aktuell mit Version 118.0.2088.27 (Offizielles Build) stable app, beta Kanal (64-Bit) unterwegs und mir wird in den Einstellungen / Darstellung folgende Option angeboten:
„Testen Sie das neue Aussehen und Verhalten von Microsoft Edge“.
Kann mal jemand eine Quelle nennen, wo die neuen Einstellungen beschrieben sind?
In den Release Notes habe ich nix gefunden (oder überlesen). Steht das nur in den Insider Blogs versteckt oder wo kann man dazu was nachlesen?
Ich finde es schon gut das MS neue Optionen schnell implementiert, aber würde gerne etwas mehr dazu nachlesen was genau dahintersteckt.
Dürfte dem entsprechen
https://www.microsoft.com/de-de/edge/features/new-look?form=MT00D8
Ok, danke für den Hinweis.
Dachte das neue Design gibt’s schon eine Weile. Kommt mir jedenfalls schon nicht mehr allzu neu vor.
War eine ganze Zeit nur über den Schalter unter Darstellung aktivierbar und wurde nach und nach ausgerollt.