Kurz notiert: Ist schon eine Weile her, dass wir eine *.1010 von Microsoft für die Insider bekommen haben. Heute wurde die KB 5030120 für die Insider im Canary Kanal bereitgestellt. Es wird als Update für die Windows 11 25931, die letzten Mittwoch kam bereitgestellt.
Wie immer bei diesem Update handelt es sich Test-Update, ob Windows Update auch so funktioniert, wie es soll. Neue Funktionen bringt das Update nicht mit. Offiziell jedenfalls. Hatten wir aber auch schon mal anders.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5030120 Windows 11 25931.1010 als Update im Canary Kanal
Lässt sich (zumindest bei mir) nicht installieren. Bricht immer mit Installationsfehler 0x80070002 ab. Sowohl per Windows Update oder Update per .msu Datei. Auch Installation per Iso mit integriertem Update funktioniert nicht.
Auch sfc, DISM und Zurücksetzen von Windows Update hat nichts gebracht.
@Alex Datei von Hidrive ist erst mal nicht die Ursache , bei mir geladen ,nach doppelklick installiert , ein 2. Neustart bei 30 % und läuft als 25931.1010.
Bei mir nicht. Keine Ahnung was da los ist.
Habe auch alle vielleicht störenden Programme beendet, will trotzdem nicht.
Irgendetwas fehlt Dir, damit die Installation abgeschlossen werden kann. Aber warum das mit ISO auch nicht geht, ist da seltsam. Am besten mal in das forum kommen und dann mal de Logs auswerten.
@ DK2000
Bin im Forum.
Hat sich erledigt. Zweiter Installationsversuch mit einer ISO von Adguard klappte dann.