Für Windows Server sind wieder zwei Wochen herum und Microsoft stellt die Windows Server 25931 LTSC vNext bereit. Wie immer auch als ISO. Diese Previews werden für den kommenden Server 2025 genutzt. Hinweise zur neuen Server-Version werden wie immer hier erscheinen.
- Keys, für die Installation:
- Server Standard: MFY9F-XBN2F-TYFMP-CCV49-RMYVH
- Datacenter: 2KNJJ-33Y9H-2GXGX-KMQWH-G6H67
Download der Windows Server 25931 als ISO
- Die Links sind temporär und bis 17.08., etwa 19.00 Uhr gültig.
- DE: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_25931.iso
- EN: Windows_InsiderPreview_Server_vNext_en-us_25931.iso
- VHDX: Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_en-us_VHDX_25931.vhdx
- Sprachpaket: Microsoft_Server_InsiderPreview_LangPack_FOD_25931.iso
- Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_Azure_Edition_en-us_25931.iso
- Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_Azure_Edition_en-us_VHDX_25931.vhdx
- Windows_InsiderPreview_ServerDatacenter_Core_Annual_Edition_en-us_25931.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_25931.iso
- Windows_Preinstallation_Enviroment_en-us_25931.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_25931.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_25931.iso
- Windows_InsiderPreview_EWDK_en-us_25931.iso Danke an Ben für die Hilfe.
Windows Server 25931 LTSC vNext wie immer auch als ISO + SDK
Man kann die ServerDatacenter Azure Edition auch auf deutsch bekommen.
man muss einfach die „Datacenter“ bzw die „Datacenter Core“ bereitstellen (mit DISM) und dann die „EditionID“ auf
„ServerTurbine“ bzw. „ServerTurbineCore“ wechseln.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich muss mal dumm fragen:
kann ein „Normalo“ etwas mit einer “ServerTurbine” bzw. “ServerTurbineCore” Edition anfangen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann braucht es eine Azure Infrakstruktur und die kostet wohl richtig Kohle; ist also nur etwas für große bis sehr große Unternehmen, oder?
Nein, ein Normalo kann damit nichts anfangen.
Man kann die Azure-Version zwar installieren, aber wenn keine supporteter Azure-Hypervisor vorgefunden wird, dann werden alle azure-spezifischen Funktionen deaktiviert. (Dazu bringt Windows auch ein Hinweisfenster).
Am Ende hat man zwar dann eine funktionierendes ServerDatacenter Azure Edition Betriebssystem, vom Funktionsumfang kann man aber nur die Datacenter-Funktionalitäten nutzen., da die Azure-Funktionalitäten deaktiviert sind.
Habe mir Server Build 25997 heruntergeladen.
Viele Neuerungen gibt es nicht, aber der Desktop funktioniert wenigstens jetzt wieder vernünftig.
Des Weiteren war es etwas zickig die Netzwerkkarte zu installieren.
MS sieht es wohl nicht so gerne, wenn man ältere HW dafür nutzt.
Die verwendbare NW-Karte war letzten Endes dann eine
Intel Corporation 82579LM Gigabit-LAN, anstatt einer 82579V.
Aber ansonsten funzt dieses Build sehr gut!