Mal kurz informiert: AMD hat zwei Grafiktreiber herausgegeben. Die Versionsnummer 22.40.57.06 (Store Version 31.0.14057.6001) ist, wie ihr erkennen könnt, unspezifisch gegenüber dem letzten Treiber. Das liegt daran, dass dieser Treiber speziell zum Start des Spiels F1 23 bereitgestellt wurde.
Der Grafiktreiber 23.10.01.37 (Store Version 31.0.21001.37002) hingegen ist auch für das neue F1 23 Spiel, aber nur für die Radeon RX 7600 Serie. Sicherlich wird AMD mit dem nächsten Treiber für alle (vermutlich 23.6.1) dann wieder alles zusammenfassen.
Bekannte Probleme 22.40.57.06
- Bei der Verwendung ausgewählter hochauflösender Bildschirme und Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren wurde gelegentlich eine hohe Leistungsaufnahme im Leerlauf beobachtet.
- Bei bestimmten Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen kann es auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren zu suboptimaler Leistung oder gelegentlichem Ruckeln kommen.
- Beim Spielen von RuneScape auf einigen AMD Grafikkarten, wie der Radeon RX 5700 XT, kann es zeitweilig zu Anwendungsabstürzen kommen.
- Bei der Wiedergabe von AV1-Videoinhalten mit DaVinci Resolve Studio kann es zu einem Absturz der Anwendung oder einer Zeitüberschreitung des Treibers kommen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6800 XT, kann nach dem Wechseln von Fenstern während der Wiedergabe von Nioh 2 eine zeitweilige Beschädigung beobachtet werden.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wurde vorübergehend als Vorsichtsmaßnahme deaktiviert, während wir vereinzelte Installationsprobleme beheben, die bei PC-Upgrades gemeldet wurden. Benutzer können das AMD Cleanup Utility als vorübergehende Option verwenden.
Bekannte Probleme 23.10.01.37
- Bei bestimmten Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen kann es zu suboptimaler Leistung oder gelegentlichem Ruckeln kommen.
- Bei der Verwendung von Blender kann es zu zeitweiligen Anwendungsabstürzen oder leichten Beschädigungen kommen
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wurde vorübergehend als Vorsichtsmaßnahme deaktiviert, während wir vereinzelte Installationsprobleme beheben, die bei PC-Upgrades gemeldet wurden. Benutzer können das AMD Cleanup Utility als vorübergehende Option verwenden.
Info und Download:
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-22-40-57-06-f1-23
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-23-10-01-37-f1-23-rx7600
AMD Adrenalin 22.40.57.06 und 23.10.01.37 Grafiktreiber speziell für F1 23
Und den 23.10.01.37 hat Windows Update einfach bei meiner RX 6950 Xt drüber installiert – konnte ich wieder den 23.5.2 installieren, ja Kreiz Biam Bam was soll der Bockmist Microsoft?! -.-
Kein „Bockmist Microsoft“ MS gibt bei Treibern nur das weiter, was von den Firmen (in dem Fall AMD) eingereicht wird.
Und wo ist das Qualitätsmanagement (und QA) von Microsoft, denn schließlich sollten auch Treiber vorher geprüft werden, bevor dieser auf dem jeweiligen System zugelassen wird. Bei mir hat dieser Treiber extremes Flackern verursacht und dauernd ist der Treiber abgeschmiert… Da steht doch explizit das er nur für die RX 7600 Serie zugelassen ist.
Schau in der Release Notes unter
WHQL Results
Ja das hatte ich auch gelesen und gerade deswegen bin ich ja so verwundert und wieder etwas stinkig mit Microsoft, da der Treiber bei mir auf dem System gelandet ist „obwohl“ er (noch) nicht die Microsoft WHQL Certification erhalten hatte. Kann man das ebenfalls in Windows einstellen das Nicht-WHQL Treiber erst gar nicht heruntergeladen und installiert werden?
Geht nur alles, oder nichts (Bzw. einer bei Problemen)
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treiberupdates_deaktivieren_Windows_11
hat jetzt auch wirklich nichts mit dem Thema zutun !
Deaktiviere es das via Windows Updates Treiber gesucht und installiert werden, dies kann man in den Gruppenrichtlinien machen. Habe ich auch gemacht, MS ist bezüglich AMD-Treiber schon öfter negativ aufgefallen, auch ich hatte mal ein Problem damit. Ich weiß nicht wer das am ende verbockt, AMD, MS oder beide, jedenfalls funktioniert es nicht.
Dein Windows kann den 23.10.01.37 (31.0.21001.37002) nicht installiert haben, da WU bei AMD den 31.0.12027.9001 als Standard installiert, wenn man keinen Adrenalin hat. Im Insider ist es zZ. der 31.0.22000.11023. Wahrscheinlich gab es auf deinem System ein Problem und es wurde der Standard Treiber installiert.
Also ich bin im Retail habe jetzt mehrfach nach WINDOWS Updates gesucht und mir werden keine AMD Treiber angeboten auch nicht unter Optionale Updates in den Erweiterten Optionen. Ich habe die Treiber von der AMD Seite installiert und aktualisiere diese über die AMD Software die im Treiberpaket vorhanden ist also nicht über die Store Version. Als ich im Insiderprogramm war wurden mir ständig automatisch fehlerhafte Treiber über die von der Webseite drüber installiert aber seit ich kein Insider mehr bin habe ich dies nicht mehr erlebt und nein ich habe da nichts über Registry, Tools oder Gruppenrichtlinien konfiguriert. Bei mir installiert ist die 23.5.2 und ich lasse nur empfohlene Treiberupdates installieren nicht die optionalen.