Microsoft hat auf ein Problem hingewiesen, dass durchaus (also nur sporadisch) auftreten kann, wenn man über ein 32-Bit-Programm Daten speichern oder kopieren will. Dies auch nur, wenn lange Pfade (Adressen) genutzt werden und die CopyFile-API verwendet wird.
„Bei Windows-Geräten ist es wahrscheinlicher, dass sie von diesem Problem betroffen sind, wenn sie kommerzielle/Unternehmenssicherheitssoftware verwenden, die erweiterte Dateiattribute nutzt. Wir erhalten keine Berichte, dass das Kopieren von Dateien mit dem Datei-Explorer betroffen ist, aber die in Anwendungen verwendete CopyFile-API könnte betroffen sein.“
So weist Microsoft darauf hin, dass Office-Anwendungen wie Word oder Excel betroffen sein können, aber nur wenn sie als 32-Bit-Versionen vorliegt. „Es ist unwahrscheinlich, dass dieses Problem bei Verbrauchern auftritt, die Windows-Geräte zu Hause oder auf nicht verwalteten kommerziellen Geräten verwenden… und keine langen Pfade verwenden.“
Als Workaround bietet Microsoft derzeit nur an, den Kopier- oder Speichervorgang noch einmal zu wiederholen. Das Team arbeitet an einer Lösung und stellt es mit einem der nächsten Updates zur Verfügung.
[Update]: Dieser Fehler wurde mit dem Juni-Update (Patchday) behoben.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Welcher User installiert unter Win 10/11 noch freiwillig ein 32 bit msoffice und hat den nur 3.5 GB Speicher zur Verfügung von den 16-32 gb Systemen. .🤪🤪
War schon seit Win XP 64bit Edition mehrheitlich 64 bit unterwegs, und Software wo man in 64 bit zu kaufen bekamm.
Musste den immer grinsen wo alle nur 3.5 GB frei und ich den 4 GB und später schon 6 GB Ram hatte, weil alle an dem 32 bit zeuch hingen.
Tja und wenn halt ne Software nicht wollte mit 64bit wurde sie entsorgt