Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Das dachte sich auch Google und bringt mit dem Pixel 7a und dem Pixel Fold das erste multifunktionale Tablet für den Smart-Home-Bereich auf den Markt. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie Apple und Samsung kann das Gerät aber auch an einem Dock betrieben werden. In Kombination sieht das Gerät aus wie eine aufpolierte Version des Nest-Hubs, nur dass man es auch abnehmen und als normales Tablet nutzen kann. Die technischen Details habe ich euch hier zusammengefasst:
Technische Daten:
- Google Tensor G2
- 4 Lautsprecher Soundsystem
- Integrierter Chromecast
- Kabelloses Ladesystem mit Dock
- 2560 × 1600 Auflösung
- 27-Wattstunden-Akku
- LPDDR5-RAM mit 8 GB
- UFS 3.1-Speicher mit 128 GB oder 256 GB
- 8 MP Front- und Rückkamera
- USB Typ-C, 3.2 Gen. 1
- 3 Mikrofone für Anrufe, Aufzeichnungen und Google Assistant
- Bluetooth 5.2, WiFi 6 und UWB-Chip
- Farben: Porcelain, Hazel
- Preis: ab 679 Euro

Das Google Pixel Tablet ist ab sofort zu einem Preis von 679 € oder 799 € vorbestellbar. Die Lieferung beginnt bei mir ab dem 21. Juni. Wie ist eure Meinung zum ersten Tablet aus dem Hause Google? Lasst uns gerne eure Meinung in den Kommentaren da.
Es handelt sich nicht um das erste Tablet aus dem Hause Google. Ich besaß bereits vor Jahren ein Pixel-Tablet mit Android, welches nur über Google erworben werden konnte.
679 € oder 799 € finde ich zu teuer. Da kauf ich mir lieber eins von Xiaomi.
das gefällt mir schon deutlich besser, ordentliche Ausstattung, gibt ein stylisches Stand dazu (99€) und scheint einen guten Sound zu haben 👍
Meine Frau hat sich neulich das Nokia T21 mit A12 geholt, ist völlig ausreichend und hat nur die Hälfte gekostet.😊
Samsung Galaxy Tab S8 kostet 699€ mit 256GB. Was ist besser bei Pixel!?