Noch schnell nachgeholt: Für die „Liebhaber“ von Windows 7 wurde ein weiteres Sicherheitsupdate KB5025279 (monatl. Rollup Update) bzw. die KB5025277 (Sicherheitsupdate only) für Windows 7 Embedded und POSReady bereitgestellt. Diese Updates funktionieren auch unter den „normalen“ Windows 7 Versionen.
Ein .NET Framework Update gibt es auch diesen Monat nicht. Also bleibt es bei dem einen Update, welches mit dem BypassESU v12 installiert werden muss. Wer den Win7_WU_ESU_Patcher auch installiert haben sollte, wird diese Updates automatisch über die Update-Funktion erhalten. Alles weitere dazu in diesem Beitrag.
Korrekturen durch die KB5025279
- Es bestehen bekannte Kompatibilitätsprobleme bei bestimmten Druckermodellen, die über GDI-Druckertreiber verfügen, die nicht vollständig den GDI-Spezifikationen entsprechen.
- Bis zum 1. März 2023 wird die Sommerzeit (DST) der Arabischen Republik Ägypten am 28. April 2023 fortgesetzt und endet am 27. Oktober 2023. Dieses Update gilt für Ägypten Normalzeit ( UTC+02:00) Kairo.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5025279 / KB5025277
- Monatliches Rollup-Update KB5025279
- windows6.1-kb5025279-x64.msu
- windows6.1-kb5025279-x86.msu
- Sicherheitsupdate only KB5025277 (Enthält nur die Änderungen zum März 2023)
- windows6.1-kb5025277-x64.msu
- windows6.1-kb5025277-x86.msu
KB5025279 / KB5025277 Windows 7 Sicherheitsupdate April 2023
„Wer den Win7_WU_ESU_Patcher auch installiert haben sollte, wird diese Updates automatisch über die Update-Funktion erhalten.“
So war es eben (12.4., 13:00h). Lief reibungslos. Danke!
Hallo,
haut bei mir nicht hin. Updates werden rückgängig gemacht (und das dauert).
Why?
Alle Updates, die normal verfügbar waren, sind installiert.
Patcher und Bypass auch.
Aus Nostalgiegründen läuft auf meinem alten Rechner immer noch Windows 7 (Offline) mit sämtlichen Updates bis zum Support-Ende 2020. Das loslassen fällt eben schwer. Ich finde, dafür war Windows 7 zu gut. Stabil, schlank und zügig.
Die Updates laufen nach meiner Meinung nach NUR unter POSReady 7 mit dem Patcher. Mein POSReady 7 ist ordnungsgemäß lizensiert.
Ich habe ein Kassensystem.
Hallo,
danke für den Beitrag.
Ich habe für einen befreundeten Zahnarzt nachgefragt.
Er möchte auf Win 10 umstellen. Nur sind so viele Fremdprogramme (Remote-Fremdwartung) installiert, dass ich es für unmöglich ohne Komplikationen halte .
Es war noch nicht einmal möglich, von Office 16 auf Office 19 umzustellen., weil das Rechnungsprogramm (Dentix) die Adresse nicht fand.
Also schlug ich vor, Win 7 auf den neuesten Stand zu bringen.
Ich hoffe, dass er POSReady 7 hat oder weiss, was das ist.
Ach so,
Updates teste ich immer erst einmal bei mir, da kann ich keinen Schaden anrichten (2. Betriebsystem, privat).
Auf die häufig gestellte Frage „Wer benutzt denn noch Win 7“ ist die Antwort: „Unternehmen“, bei denen eine Umstellung wegen der Fremdprogramme richtig teuer wird.
Ciao,
Punk
Auf meinem Windows 7 (x64) wurde das Monthly Rollup (KB5025279) über Window-Update sogar automatisch installiert – dank installiertem „Win7 WU ESU Patcher“, der den Update-Servern ein „Server 2012 R2“ vortäuscht. Es gab keinerlei Installationsprobleme.
Ich hab das ESU 12 installiert und bekomm keine automatische updates, muss alles manuell machen,
was für ein ESU benutzt Du ?8\?
liebe Grüße
Blacky
Dir fehlt dann wohl der Win7_WU_ESU_Patcher
Bei meinem System (Win 7 Home Premium 64 Bit) wurde KB5025279 ebenfalls anstandslos über Windows Update gefunden und anschließend von mir (da in Windows Update so von mir eingestellt) installiert.
Bei mir wurde den Update-Servern ein Windows Embedded Standard 7 ESU durch BypassESU-v12 vorgegaukelt (weil so vorausgewählt). Also hat es ja bei uns beiden geklappt.
Wenn ich mir allerdings die oben aufgeführten Korrekturen anschaue, frage ich mich, was denn da nun so sicherheitsrelevant war.
Brauchst du hier nur nach Windows Server 2008 R2 zu filtern.
https://msrc.microsoft.com/update-guide/
es würde auch immer noch der ByPassESU_v11 funktionieren.
da ich meine install.wim selber schreibe, verursacht mir der ByPassESU_v12 zu viele Fehler beim integrieren.
I have Windows 7 SP1 Professional x64 on two machines and i have the bypassV12 but the Win7_WU_ESU_Patcher has me alittle lost so forgive my stupidity. upon running Win7_WU_ESU Patcher i have three possible options
[1] Patch as Windows Embedded 7 category
[2] Patch as Windows Server 2008 R2 category
[3] Patch as Windows Server 2008 R2 category + Windows 7 category
Which option should i choose? thanks in advance and again sorry for soundling like a noob but just dont want to screw things up
Windows Embedded 7 should be enough
Thanks for that… whats the difference anyway for example option 1 and 3?