[Original 7.04.2023]: Für BloatyNosy steht ein Update auf die Version 0.42 bereit. Wir hatten schon darüber berichtet, dass Belim hier mehrere seiner Tools integriert. Es gibt jetzt aber eine schlechte Nachricht für die Store App Version. Denn die Funktion InstaPackage musste entfernt werden.
In der .*zip Version ist es aber weiterhin verfügbar. Hintergrund ist, dass die App-Richtlinien den App-Installer über WinGet nicht zulassen und es gegen die Richtlinien verstößt. Wer also InstaPackage weiterhin nutzen möchte, sollte auf die portable Version als *.zip umsteigen. In dieser Version mussten auch weitere Funktionen entfernt werden, da diese Konflikte mit anderen Apps oder Funktionen von Windows 11 verursachen können.
Also keine gute Nachricht für diese Anwendung. Trotzdem gab es weitere kleine Verbesserungen in dieser Version. Die App-Store-Version wird später veröffentlicht. Sie ist wohl noch in der Überprüfung und Belim selbst ist gespannt, was Microsoft diesmal auszusetzen hat. Er war schon überrascht, dass es die letzte Version geschafft hatte.
[Update 9.04.2023]: BloatyNosy 0.42.70 hinterher
Es gab zwei Tage nach der doch schlechten Meldung für die Anwendung ein neues Update mit Verbesserungen.
- Verbesserte BloatyNosy‘ BloatFinder Anwendung
- Verbesserte Option von BloatFinder, von der Community bewertete Bloatware hinzuzufügen
- Option in BloatFinder hinzugefügt, um die 10 meistgehassten Apps von Windows 11 zum „Mülleimer“ hinzuzufügen
- Der Import von Profilen wurde komplett überarbeitet. BloatyNosy wird nun mit drei vorkonfigurierten Profilen ausgeliefert (sehr einfaches OOBE-, Gaming- und Debloat-Profil). Gehen Sie dazu in das Drei-Punkte/Kebap-Menü, wählen Sie das gewünschte Profil aus und klicke auf „Profil laden“. Ich (Anm. Belim) empfehle das OOBE/Out-of-Box-Experience-Profil.
- Anwendungen im Hintergrund laufen zu lassen, wurde als unerwünschte Funktion deklariert. (Funktion in Datenschutz > Im Hintergrund laufende Anwendungen deaktivieren)
- Verbesserte Funktion zum Entfernen/Deinstallieren von Widgets
- Einige Funktionen erhalten eine bessere Benennung
- Erklärung/Legende für die beiden Farbindikatoren (Problem/bereits korrigiert) wurde zum Kebab-Menü hinzugefügt
- Kleinere Korrekturen
- Die App im Microsoft Store wird gegenüber der *.zip Datei immer etwas später aktualisiert.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Mit dieser Funktion lassen sich also andere Programme herunterladen. Warum wurde die Anwendung dann überhaupt für den Store zugelassen? Ich würde jetzt auch dazu tendieren und sagen das Apps und Programme es relativ unkompliziert in den Store schaffen. Anders lässt sich der meiste Müll den man dort findet nicht erklären. Ich spreche hier nicht für diese Anwendungen, die ich in der Tat nach der Installation eines NBs genutzt habe, genauer nur die „BloatFinder“ app in der App ;).
Nettes Tool. Hab es auch mal aus dem Store gezogen. Die erwähnte InstaPackage Funktion lässt sich auch aufrufen 🙄
Dann ist es noch nicht die 0.42?
Stimmt, hab hier die 41.10 😀😂
Wieso nimmt man eigentlich Apps Für ein Desktop System?
Auf PCs kommt mir nur installer drauf, will ja das getrennt haben OS und Anwendungs partitionen und Spiele Partition, daten Save Partition, das geht bei Apps nicht.
Wenn wider ein PC hab wird das Programm aber geladen.
Weil die meisten Menschen nicht mehr in den 90ziger leben und sich weiterentwickelt haben
Na den bleib ich mit der sicherheit und auf alles zugreifen können wie ich will, halt in den 90er, egal.😉
Ich wusste wo jedes Programm ist wo jedes Spiel ist 500 Programme und 300 spiele.
Auf 4 ssd in 17 partitionen.
Hab schon genug mit Apps zu tun am handy wo Ich jedes mal die Daten neu eingeben kann weil ich Handy nicht Rooten will um alle Daten zu sichern.
900 apps installiert.
nah das geht ja nciht du kannst nicht auf alles zugreifen wo du willst wenn du den store nicht benutzen. den nur im store gibt es eine netflix, disney, paramount, wow etc app, diese haben keine programme nur apps. btw holen sie sich ein samsung. samsung hat ein eigenen dienst zum Speichern und einfügen von Logindaten via Fingerabdruck so müssen sie sich nach einmaligen anmelden NIE wieder manuell wo einloggen. ich empfehle da S23+
0.43 ist auch schon da
Warum leitet ihr über click linksynergy um und trackt? Finde das absolut unlustig!
Überprüfe mal lieber deinen PC / Browser.
Der Link für den Store geht zuerst über click linksynergy.
Oh man danke. Diese WP-Appbox wieder. Der schaltet immer mal wieder von selbst diese Verlinkung nach einem Update des Plugins ein.
OK.
Aber mich erst anmeckern und dann bei jemand anderem bedanken? 🤷
Dann schreib das nächste Mal dazu, welchen Link du meinst.
Ja alles gut, frohe Ostern
Wünsch ich dir auch.
Wie kann es sein, dass diese App im Microsoft Store angeboten wird? Ist das nicht ein kompletter Gegensatz zu Microsofts Politik? Frage mich gearde ob der Entwickler nicht selbst für Microsoft arbeitet 😁
Warum sollte es ein Gegensatz sein? Das Tool nutzt PowerShell-Befehle, die eh ausgeführt werden können.
Das wird auch MS wissen das nicht alle Leute vorinstalliertesmögen eher darum.
Also ich würde jetzt wenn ich den entlich ein Laptop habe, (kurzarbeit gerade) alles was apps sind löschen mit dem Programn und durch Install versionen ersetzen.
Bin ebenso überrascht es im Store vorzufinden und es funktioniert sogar. Microsoft hasst ja bekanntlich solche tweaking Apps. Vllt. hat der Entwickler denen Zusprüche gemacht, dass nicht alles Zeug entfernt wird 😲