Microsoft hat gestern den Edge Browser im Dev Kanal auf die Version 113 (113.0.1774.3) aktualisiert. Mit dabei natürlich auch die Ankündigung zu den Microsoft Edge Workspaces, die jetzt nach und nach für alle ausgerollt werden.
Anders als in Opera oder Vivaldi, werden die Workspaces im Edge für ein gemeinsames Arbeiten verwendet. Multiplayer-Browsing-Erlebnis nennt es Microsoft. Mehr dazu könnt ihr hier erfahren.
Aber zurück zum Edge im Dev-Kanal. Auch dieses Mal gibt es wieder neue Funktionen.
- Sie können jetzt Bilder über das Kontextmenü oder das visuelle Suchmenü bearbeiten.
- Option „Entdecken“ in den Einstellungen der Seitenleiste hinzugefügt.
- Filteroptionen in der Adressleiste hinzugefügt.
- Android: Wallpaper Center hinzugefügt.
- Neue Richtlinien ´
- Richtlinie EdgeLockedViewModeEnabled hinzugefügt.
- Richtlinie PDFRestoreView hinzugefügt.
- Neue PDF-Viewer-Richtlinie hinzugefügt.
- Richtlinie zum Deaktivieren des Schnellaktionsmenüs unter iOS hinzugefügt.
- Richtlinie hinzugefügt, um die Schaltfläche Downloads immer in der Symbolleiste anzuzeigen.
- Richtlinie zum Deaktivieren der Vorlesefunktion hinzugefügt.
- Viele Korrekturen, die ihr hier nachlesen könnt.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 113 (113.0.1774.3) im Dev Kanal und Ankündigung der Arbeitsbereiche
Und die edge Canary Version ist 114.0.1781