Eine Registry Datei mit der Endung *.reg kann man sich in einem Editor ganz einfach anschauen. Im Februar ist Randy auf die Idee gekommen, den PowerToys nicht nur eine Registry Preview als neues Modul zu integrieren, wie wir es kennen.
Denn mit Registry Preview wird einmal eine Anzeige, wie im Editor und zusätzlich auch noch der Pfad (Baum) in der Registry und die Namen, Typen und Werte als solche übersichtlich angezeigt. Ich hab das Bild mal aus dem Pull Request von GitHub herauskopiert. So sollte es dann in etwa angezeigt werden.
Wie man sieht, lassen sich die Reg-Dateien dann auch editieren und erneut abspeichern. Die Änderungen werden dann auch im linken Bereich neu angezeigt. Also falls man von HKEY_CURRENT_USER zu HKEY_LOCAL_MACHINE wechselt, wird es im „Baum“ dann auch so angezeigt. Eine Möglichkeit, wie es dann im Kontextmenü aussehen könnte, zeigt dann dieses Bild.
Inzwischen ist die Entwicklung schon weit fortgeschritten. Also warten wir mal ab, ob es das Registry Preview Modul schon in die nächste Version von PowerToys schafft. Aktuell sind wir bei der Version 0.68.1
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22624) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Die Frage ist, zeigt der rechte Bereich dann wirklich die aktuelle Registry an, so dass man sich durch die Pfade klicken kann und auch im betreffendem Abschnitt die Einträge dargestellt bekommt, die aktuell in der Registry im entsprechenden Schlüssel vorhanden sind, aber nicht in der Reg-Datei vorhanden sind – oder ist es wirklich nur eine „etwas hübschere Darstellung“ der Reg-Datei. Letzteres hätte wohl einen eher mäßigen Mehrwert, denn wer häufiger mit Reg-Dateien hantiert, erkennt diese Daten auch so auf dem ersten Blick – und wer mit Reg-Dateien sonst nichts zu tun hat, wird vermutlich auch nicht die Powertoys installiert haben.