Das Edge Team hat gestern Abend den Microsoft Edge im Beta-Kanal auf die Version 112, genauer 112.0.1722.11 aktualisiert. Der Edge im Stable Kanal ist um den 6. April an der Reihe. Mit diesem Update wurde die Randleiste verbessert.
Die Randleiste selber, kann jetzt in den Einstellungen -> Randleiste deaktiviert werden und erscheint dann automatisch beim Hovern auf das Bing-Icon. Administratoren in Firmen haben aber da eine Möglichkeit, das Bing-Icon in den Richtlinien zu deaktivieren. Die Einstellung selber wird dann später kommen.
Der erweiterte Sicherheitsmodus unterstützt jetzt WebAssembly für ARM64. Die plattformübergreifende Unterstützung ist jetzt für x64 Windows, x64 macOS, x64 Linux und ARM64-Systeme verfügbar.
Eine weitere Verbesserung ist: „Mit der Richtlinie WebAppInstallForceList können Administratoren eine Liste von Webanwendungen konfigurieren, die ohne Benutzerinteraktion im Hintergrund installiert werden und die Benutzer nicht deinstallieren oder deaktivieren können. Diese Richtlinie unterstützt jetzt custom_name, das den App-Namen der installierten Apps dauerhaft überschreibt, und custom_icon, das das App-Symbol der installierten Apps dauerhaft überschreibt.“
Interessant ist, dass eine neue Richtlinie integriert wurde. CryptoWalletEnabled – Aktiviert die CryptoWallet-Funktion. Dazu hatte Albacore gestern auf Twitter schon einige Screenshots gezeigt. Eine Funktion, worüber man streiten kann, ob sie nativ in einen Browser gehört oder nicht. Aber der Browser ist heutzutage nun mal das meistgenutzte Werkzeug.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte