Microsoft hat gestern Abend den Microsoft Edge im Stable Kanal auf die Version 111 (111.0.1661.41) aktualisiert. Wer mit der Extended Stable unterwegs sein sollte hat ein Update auf die Version 110.0.1587.69 erhalten. Insgesamt wurden 21 Sicherheitslücken (in der Extended davon 8) Sicherheitslücken korrigiert.
In der Stable 111 wurde die Seitenleiste verbessert und Discover als Bing-Symbol offiziell eingeführt. Einige werden es vielleicht schon vorab bekommen haben. Dadurch steht euch der Bing-Chat zur Verfügung. Leider hat Microsoft diese Funktion mit einem Mouse-Over ausgestattet. Man hat bisher keine Chance es auf ein Mausklick umzustellen. Dafür lässt sich der Button aber entfernen. Dies hat JG in den Kommentaren kurz beschrieben. [Update]: Ein Lichtblick in der Hinsicht: Eine Einstellung dafür wird getestet.
Weiterhin wurde im Edge Enterprise der Microsoft Feed áuf der neuen Edge Enterprise-Tab-Seite eingeführt. Das ist aber eher für Firmen gedacht. Der erweiterte Sicherheitsmodus unterstützt jetzt WebAssembly für macOS x64 und Linux x64.
- Neue Richtlinie zum Löschen von IE-Modus-Daten beim Beenden des Browsers. Die Richtlinie InternetExplorerModeClearDataOnExitEnabled steuert, ob der Browserverlauf bei jedem Schließen von Microsoft Edge aus Internet Explorer und Internet Explorer-Modus gelöscht wird. Benutzer können diese Einstellung auch in der Option „Browserdaten für Internet Explorer löschen“ im Menü „Datenschutz, Suche und Dienste“ der Einstellungen konfigurieren
- Neue Richtlinien:
- InternetExplorerModeClearDataOnExitEnabled – Verlauf für IE und IE-Modus bei jedem Beenden löschen
- MouseGestureEnabled – Mausgesten aktivieren (Siehe auch in diesem Beitrag)
- PrintPreviewStickySettings – Konfigurieren Sie die Einstellungen für die „sticky“ Druckvorschau
Weitere Infos zu den Sicherheitslücken findet ihr hier, wobei die Beschreibungen wie immer erst später erscheinen werden.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Gibt es denn die Möglichkeit diesen Discoverbutton komplett aus der Adressleiste zu verbannen?
Das geht mit einer Policy:
folgenden Registrykey und Wert anlegen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge
DWORD: HubsSidebarEnabled
Wert: 0
dann edge://policy aufrufen und „Richtline neu laden“ klicken.
Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/DeployEdge/microsoft-edge-policies#hubssidebarenabled
Ohh…gleich ausknipsen in der Firma bevor es Tickets hagelt 😂
Noch als Nachtrag:
Wer es nicht für alle Nutzer deaktivieren möchte, sondern nur bei sich selbst, nutzt
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge
DWORD-Werrt (32-Bit) HubsSidebarEnabled
Wert = 0
Danach edge://policy aufrufen und “Richtline neu laden” klicken.
– Mit dieser Richtlinie wird die komplette Seitenleiste deaktiviert.
– Im 3-Punkte Menü erscheint danach unten „Von ihrer Organisation verwaltet“.
Ich habe jetzt ein Eintrag mehr unter Einstellungen „Von Ihrer Organisation verwaltet“.
Was kann man denn da noch so schönes z.B. blockieren oder einstellen?
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/18/security-baseline-fuer-den-microsoft-edge-107-ersetzt-die-security-baseline-98/
Also bei mir klappt das nicht? Im 3-Punkte Menü erscheint danach unten “Von ihrer Organisation verwaltet”. oder muss ich den Reg bei Internet Settings setzen?
Was klappt nicht?
Discoverbutton komplett aus der Adressleiste zu verbannen mit dem Reg: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Edge
DWORD-Werrt (32-Bit) HubsSidebarEnabled
Wert = 0
Wird in der Registry so gemacht, wie beschrieben. Danach die Richtlinien neu laden lassen.
Ich habe bei Microsoft nur MicrosoftEdge aber nicht nur Edge?
Du musst Edge als neuen Schlüssel anlegen, wenn er nicht vorhanden ist
Vielen Dank moinmoin habe es deaktiviert!
Perfekt 👍
jetzt noch so etwas für das Profilbild.
@JG: VIELEN DANK !!! Ganz ohne Neustart – einfach GENIAL !!!
Fantastisch – hat umgehend funktioniert. Vielen Dank!
Versteh auch nicht, warum MS da keine Möglichkeit bietet, den Button in den Ausstellungen auszublenden/deaktivieren.
Der Edge hatte so gut angefangen und nun macht MS wieder alles, um den Leuten etwas aufzudrängen, was sie vielleicht nicht mögen oder brauchen und keine Möglichkeit es zu deaktivieren.
Das ist nicht gut für die Nutzerzahlen vom Edge.
Wieder ein Grund mehr, bei meinem gewohnten „Feuerfuchs“ zu bleiben
Ja Microsoft hatte mit dem Edge sehr gut angefangen… gibt es noch eine andere Möglichkeit das Bing
Symbol zu entfernen?
Derzeit wohl nicht. Nur über den Registrie-Eintrag (oben von @JG bzw. der Hinweis von @moinmoin).
Wobei da zu beachten ist, dass dann im Edge die ganze Rand- bzw. Seitenleiste deaktiviert wird.
Also nur geeignet wenn jemand diese nicht verwendet oder benötigt – alle anderen müssen ersteinmal damit leben!
Oder den Browser wechseln. Mir hat es heute gereicht.
Ich bin schon seit einigen Versionen weg vom Edge und zum Firefox gewechselt.
Mir war das Kontextmenü mit unnötigen Funktionen einfach zu überfrachtet.
Anfangs habe ich den Edge sehr gerne genutzt und wie @Florian sagt, haben sehr viele Leute den „neuen“ Edge ebenfalls gemocht. Ich verstehe es auch nicht, wie MS den Edge mit solchen Sachen sprichwörtlich verhunzen kann.
@ JG
Danke! 👍
Microsoft Rewards lässt sich nicht mehr aus der Einstellungsliste entfernen. Egal ob ein oder aus.
Unter Einstellungen -> Profile.
Die Bing-Suche brauche ich überhaupt nicht. Hat mich schon im Startmenü von Win 10 genervt und später in Win 11. Lässt sich ja deaktivieren und das ist auch gut so. Bisher war ich der Meinung, dass Edge als Zweit-Browser durchaus nutzbar ist, aber nun leider auch Bing-infiziert.
in Edge auf … > Hilfe und Feedback > Feedback senden.
Schön mal die Meinung geschrieben ;-P
Geht auch OHNE Eintrag in die Reg:
https://winaero.com/how-to-disable-discover-bing-button-in-microsoft-edge
Ist fraglich, wie lange MS den Eintrag drin lässt / zulässt.
Also diese überdimensionierte Bing-Sprechblase stört mich auch ziemlich. Und dann auch noch ganz rechts, wo bisher das 3-Punkte-Menü war. Unverständlich.
Dazu funktioniert bei mir die Suche in den Einstellungen des Browsers nicht mehr. Sobald ich ins Textfeld links oben etwas eingebe, verschwindet der komplette Inhalt des Tabs. Nur der dunkelgraue Hintergrund bleibt.
Zurücksetzen des Browsers hat geholfen. Die Suchbox in den Einstellungen funktioniert wieder.
„…um den Leuten etwas aufzudrängen, was sie vielleicht nicht mögen oder brauchen und keine Möglichkeit es zu deaktivieren…“
Schön wäre, wenn man den Ramsch endlich deinstallieren könnte.
Wann sollen eigentlich die Split-Funktion und das erweitere QuickMenu für markierten Text kommen?
Dürfte offiziell mit der finalen 112 oder 113 kommen.
edge://flags/#edge-split-screen
Ist doch schon länger enthalten, muss nur noch über die Flags aktiviert werden. Der Bug das die neue Seite einen weißen Hintergrund hat, wurde behoben.
Folgende Flags sind jetzt auch vorhanden
edge://flags/#edge-minimal-toolbar
Aktiviert einen Schalter unter Darstellung – Browser anpassen.
Die Bildlaufleiste wird bei Inaktivität ganz ausgeblendet.
edge://flags/#edge-overlay-scrollbars-win-style
Lässt sich aktivieren, zeigt aber noch keine Wirkung
edge://flags/#edge-rounded-containers
Mehr habe ich noch nicht gefunden.
Wer in einem Unternehmen die Einstellungen am Edge über GPO (Group Policies) anpasst:
https://gpsearch.azurewebsites.net/#16065
X
Hubs-Seitenleiste anzeigen
Computer Configuration\ Administrative Templates\ Microsoft Edge\
Die Randleiste ist eine Launcher-Leiste auf der rechten Seite des Bildschirms von Microsoft Edge.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren oder nicht konfigurieren, wird die Randleiste angezeigt.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, wird die Randleiste nie angezeigt.
=== Detailed values: ===
Enabled Value:
decimal: 1
Disabled Value:
decimal: 0
Setting type: Machine
Supported On: Microsoft Edge version 99, Windows 7 or later
Key: HKLM\Software\Policies\Microsoft\Edge
Value: HubsSidebarEnabled
Admx: msedge.admx
Steht schon weiter oben
https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/14/microsoft-edge-111-111-0-1661-41-korrigiert-21-sicherheitsluecken-und-mehr/#comment-235107
Dass die Flag für den Mica Effekt in der Titelleiste entfernt wurde, finde ich sehr schade.
Wen stört denn der Button bitte ?
Ich habe noch nicht eine Rückmeldung bekommen dass es nervt…
VG
Danke an „Alle“ für den Tipp mit der Regedit.
Ich fand den Botton a nervig, jetzt ist er durch
den Eintrag verschwunden…
Warum lässt man einen Nutzer das nicht
selbst entscheiden?
Microsoft Edge 111.0.1661.43 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Inzwischen sogar Version 111.0.1661.44
Autoupdate von .43 auf .44 hat mehrfach nicht funktioniert und habe den Web Installer für verwendet.
Ich habe Bing gefragt, wie ich Android Apps unter Windows 11 zum Laufen bekomme und es hat mir Bluestacks empfohlen 😅
bringe das blöde b auch nicht weg