Gestern Abend hat Microsoft den Edge im Beta-Kanal auf die neue Version 111 (111.0.1661.15) gehievt. Mit dabei sind die Verbesserungen im erweiterten Sicherheitsmodus. Dieser unterstützt jetzt WebAssembly für macOS x64 und Linux x64.
Weitere plattformübergreifende Unterstützungen (ARM64) werden in der Zukunft noch folgen. Außerdem gibt es noch drei neue Richtlinien. Mit der Richtlinie InternetExplorerModeClearDataOnExitEnabled können die Daten vom IE-Modus beim beenden des Browsers gelöscht werden. Diese Einstellung ist auch in den Optionen unter Datenschutz, Suche und Dienste unter „Browserdaten für Internet Explorer löschen“.
Eine weitere Richtlinie ist MouseGestureEnabled. Damit können Mausgesten aktiviert oder deaktiviert werden. Eine Funktion, die Microsoft sehr lange nicht integrieren wollte.
Unter PrintPreviewStickySettings können die Einstellungen für die „Sticky Druckvorschau“ konfiguriert werden.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Na wunderbar jetzt geht das Teilen Menü zumindest im Beta wieder. Schade das die abgerundeten Webseitenecken noch nicht funktionieren (Hab es in den Flags aktiviert) aber Bing Button, Mica Effekt und abgerundeten, schwebende Tabs gehen. Schön wäre wenn die neue UI mit der 111 für alle kommt aber warten wir mal ab.
Der Stable wurde gerade auf Version 110.0.1587.49 aktualisiert und auch dort funktioniert das Menü wieder.
also an sich ist der edge ja voll okay, aber ich hasse es wenn ich sachen öffnen will und diese mit dem edge statt mit firefox auf gehen. wird das auch irgendwan nochmal ne lösung geben?
https://www.deskmodder.de/blog/2023/01/16/msedgeredirect-0-7-3-0-korrigiert-das-problem-nach-edge-update-und-mehr-roadmap-vorgestellt/
schade klappt nicht habe es installiert öffnet sich trotzdem alles noch mit edge x.x
Firefox als Standard einrichten geht aber versuch es mal hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2021/11/13/msedgeredirect-als-ersatz-fuer-den-edgedeflector-um-microsoft-edge-links-auf-den-standardbrowser-umzuleiten/