Microsoft hat heute Nacht eine zweite Preview vom Windows Package Manager (WinGet) Version 1.5.441 zum Download bereitgestellt. Experimentelle Funktionen sind in dieser Version aktiviert. Die experimentelle Funktion zum Anheften von Paketen wird nun unterstützt.
Über winget features
kann man prüfen, ob die experimentellen Funktionen aktiviert sind. In der Einstellungsdatei winget settings
kann die Paketanbindung aktiviert werden. Dazu muss in den Einstellungen dies hinzugefügt werden.
"experimentalFeatures": { "pinning": true, "dependencies": true, "directMSI": true, "uninstallPreviousArgument": true, },
Auch enthalten ist eine frühe Vorschau auf unser Microsoft.WinGet.Client PowerShell-Modul. In dieser Version wurden Verbesserungen am PowerShell-Modul vorgenommen, um die Ausgabe der Cmdlets zu verbessern. Weitere Infos dazu hier. Natürlich gab es auch noch Verbesserungen und Korrekturen. Die könnt ihr euch auf der GitHub-Seite in Ruhe durchlesen.
Info und Download:
- WinGet 1.5.441 wird automatisch für die Windows 11 Insider im Dev-Kanal und WinGet Insider verteilt.
- github.com/winget-cli
- github.com/winget-cli/releases
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Was macht das Pinning?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Es sorgt dafür, dass das Programm nicht automatisch aktualisiert wird, wenn man „winget upgrade –all“ aufruft.
Die aktuell installierte Version wird quasi „angepinnt“