Nachdem vor knapp zwei Wochen die finale Version 5.0 von Paint.net bereitgestellt wurde, folgt jetzt ein Wartungsupdate und einer neuen Schaltfläche für kompatible Stifte.
Diese neue Schaltfläche für die Druckempfindlichkeit erscheint auf kompatiblen Geräten in der Werkzeugleiste, wenn ein kompatibler Stift verwendet wird. Windows Ink darf in den Einstellungen aber nicht deaktiviert sein. Die Korrekturen sind:
- Korrektur einiger Probleme mit dem Hauptfenster, die nur auf Windows 10-Systemen mit mehreren Monitoren auftraten
- Einige kleinere Probleme mit dem Zoom-Werkzeug wurden korrigiert
- Korrektur eines Problems beim Speichern eines JPEGs oder TIFFs mit bestimmten Typen von IPTC-Metadaten mit der Länge 0
- Korrigiert: Auf älteren Systemen mit mehreren GPUs (z. B. Intel HD iGPU und eine AMD/NVIDIA dGPU), bei denen die erste aufgezählte GPU Direct3D 11 nicht unterstützt, verwendet PDN nun die nächste aufgezählte GPU, die die Direct3D 11-Anforderungen erfüllt, anstatt auf CPU-Rendering zurückzugreifen.
- Es wurde ein Rendering-Fehler korrigiert, der bei der Verwendung des Stift-Werkzeugs auf kleinen Bildern mit einer Breite von genau 2 Pixeln auftrat.
- Korrektur einiger Abstürze auf Systemen mit fehlerhaften GPU-Treibern. Paint.NET wird in diesem Fall versuchen, zum Software-Rendering zurückzukehren.
- Korrektur eines Absturzes auf einigen Systemen mit mehreren Stift-/Tablet-Geräten, bei denen einige der Geräte die gleiche Cursor-ID beanspruchten
- Geändert: Alle Binärdateien sind jetzt digital signiert, nicht nur EXEs und die Shell-Erweiterung DLLs
- Das AvifFileType-Plugin wurde auf Version 1.1.23 aktualisiert, wodurch ein Problem mit der progressiven Dekodierung korrigiert wurde
- Das DDSFileTypePlus-Plugin wurde auf Version 1.11.0.0 aktualisiert. Es erkennt nun Dateien, die mit einer falschen Erweiterung gespeichert wurden, und versucht, die Datei trotzdem zu laden
- Das WebPFileType-Plugin wurde auf Version 1.3.16.0 aktualisiert, wodurch die Erkennung von falsch benannten Dateien korrigiert wurde
Info und Download:
- getpaint.net/
- forums.getpaint.net/paintnet-501-is-now-available
- Offline-Installer github.com/paintdotnet/release
Die Store-Version kostet heute noch 2 Dollar weniger. Die Entwickler nutzen den Store als eine Alternative für eine Spende.
Paint.net 5.0.1 mit Korrekturen und neuer Schaltfläche in der Werkzeugleiste
Plugin-Fehler
Das Updäte auf paint.net 5.0.1 (Stable 5.1.8421.12454) bringt leider ein Plugin-Fehler für „WebPFileType.dll“ mit…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich bekomme diesen Fehler hier nicht mit Paint.NET 5.0.1.
Wann kommt diese Fehlermeldung?
Ich weiß nicht wann bei ihm der Fehler kommt, aber, du kannst nachschauen ob es Fehler mit den Plugins gibt. Auf das Zahnrädchen oben rechts, dann in dem Einstellungsdialog auf „Plugin-Fehler“.
Ja – ganz genau. In meinem Fall bin ich hier mit der Edition Windows 10 Home Betriebssystembuild 19045.2486 unterwegs. Unter Win 11 zeigt es diesen Fehler n i c h t an.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also ich habe den Fehler auch auf meinem Windows 10 Laptop nicht (selbe Buildnummer wie bei dir).
Hier auch alles in Ordnung… unter Windows 11 22000.1455.
Also ich hatte Probleme mit dme MSI installer….der ist gestartet und t´zugegangen und nix ist mehr passiert…selbst nach Backup einspielen gleiches Spiel. Der „normale“ installer hats dann im zweiten Anlauf geschafft, aber so ganz trustfull sieht mir dieses release im Gegensatz zum ersten 5er persoenlich nicht aus.
Ansonsten laeuft es nun rein vom Programm her.
Ab Version 5.0 ist bei mir im Kontextmenü „Öffnen mit“ der Eintrag „paint.net“ plötzlich verschwunden. Ich nutze Windows 10. Soll mich aber nicht davon abhalten, die neueste Version zu installieren, denn Paint.NET ist klasse. Der beschriebene Punkt wundert mich halt nur etwas.
Nutzt du die Microsoft Store Version von Paint.NET?
Nein, keine Microsoft Store Version. Ich habe Paint.NET von dem hier angegebenen Link gedownloadet.
Kann auch das nicht bestätigen. Bei mir ist Paint.NET nach wie vor unter „Öffnen mit“ zu finden, sowohl im Explorer als auch in Apps wie dem Ausschneiden und Skizzieren Tool.
Paint.NET 5.0.2
https://forums.getpaint.net/topic/121986-paintnet-502-is-now-available/
Paint.net hat sich leider verschlechtert, so empfinde ich es. Ab der Version 5.0 aufwärts ist dies zu beobachten und ist durchaus kein Anreiz diesen Bildbearbeiter zu kaufen.
Beispiel:
Ganz besonders kritisiere ich die Schärfeneinstellungen aller Versionen ab 5.0! Sie lassen sich nicht mehr genau einstellen, zumindest nicht so gut wie bei der Version 4.3.12, was das Beste ist was bis dahin geleistet wurde.
Man muß jetzt vermehrt mit der Maus arbeiten, was gar nicht so gut ist und viel Fingerspitzengefühl erfordert!!
Diese Entwicklung empfinde ich als jammerschade und bitte EUCH, meine Kritik genauer zu betrachten!
In der Tat, alle älteren Versionen, bis 4.3.12, sind mit Abstand die Besten!!!!
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, denn ich arbeite gerne und viel mit Paint.net, habe bis jetzt große
Stücke auf diesen Bildbearbeiter gelegt!!
Alle Versionen von Paint.net, ab 5.0, sind nicht mehr so toll wie sie es mal waren, und ich habe berechtigte Gründe davon ausgehern zu können.
Alle Aktualisierungen bis 4.3.12 sind sinnvoll und haben mein Herz erfreut, dann aber war Schluß damit!
Sicherlich haben die Entwickler es gut gemeint, haben aber voll daneben geschossen!
Ich kann leider nichts anderes sagen!!
Hast du es denn mal den Entwicklern gemeldet?