Eigentlich sind die Widgets eine gute Sache. Mal schnell mit der Maus auf das Wetter-Icon in der Taskleiste (bald auch nur mit Klick) und schauen, ob heute noch ein Termin ansteht, oder wie das Spiel der Lieblingsmannschaft gelaufen ist.
Demnächst dann hoffentlich auch endlich mal mit Widgets, die nicht von Microsoft stammen. Die Vorbereitungen dafür sind ja schon gestartet. Dort wird sogar hingewiesen, dass Widgets keine Werbung enthalten sollen. Aber Microsoft macht es selber.
Anstatt die sonst übliche Anzeige, ob ein Sturm ansteht und das auch mit einer 1 als Badget auf dem Wetter-Icon angezeigt wird landen jetzt Werbenachrichten dort. Selbst das Wetter Widget selber zeigt mir nicht das kleine „Satellitenbild“ angezeigt, sondern dass heute Tag von irgendwas ist.
Nicht jeder mag die Widgets. Darüber brauchen wir auch gar nicht zu diskutieren. Ein Rechtsklick in die Taskleiste -> Taskleisteneinstellungen und man kann es deaktivieren. Aber wenn Microsoft es mit der Werbung überstrapaziert, werden noch weitere diese Widgets deaktivieren. Widgets sollen das machen, wofür sie programmiert wurden. Eben genau das anzeigen, was sie sollen. Das Wetter, Termine, aber keine Werbung.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2, 22H2 (22621), 22H2 (22622), 22H2 (22623) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ah danke das nervt mich nun schon seit Tagen und ich suche eine Moeglichkeit diesen Hinweis auszublenden, geht dann aber wohl nur wenn man die ganze Widget Geschichte abschaltet oder kann man diese wiederkehrende Hinweise irgendwie abstellen?!
Bei mir wird im Wetter-Widget wieder nur das kleine Satellitenbild angezeigt, die Werbung mit dem Baum pflanzen ist weg
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wofür gibt es Rainmeter…..
Rainmeter schön und gut, aber da fehlt es nahezu gänzlich an Animationen und Effekten (ohne extrem viel basteln zu müssen). Optisch ist es nicht wirklich ein Highlight, auch nicht mit einem der zig tausend Themes, die so verfügbar sind.
Diese scheiß rote 1 geht mir auch schon seit etwa einer Woche auf den Sack, kann man diese Info nicht deaktivieren? Das Wetter an für sich, ist völlig in Ordnung, diese rote 1 will ich aber weghaben. Gibts da keinen Trick?
Taskleisteneinstellungen -> Verhalten der….
Badgets Haken raus
Ich liebe dich, hat funktioniert. Jetzt taucht nicht mehr 4-5x am Tag diese rote 1 auf. Ich bin bald Wahnsinnig geworden. Danke, danke, danke
Danke dir. Das hat wirklich geholfen. 👌
Die Widgets sind einfach zu unflexibel… das Outlook-Widget kommt nicht mit Google-Kalendern klar, selbst wenn sowohl im Web als auch im eigentlchen Programm Outlook der Google-Kalender als Standardkalender angezeigt wird, die MSN News waren schon immer eher mäßig, was ihre Auswahl angeht und für die restlichen bisherigen Widgets hab ich schlicht keinen Bedarf. Und da irgendwer bei MS halt auf die gute Idee kam, den Widget-Button unkonfigurierbar von der Mitte nach ganz Links zu verschieben (da sitzt bei mir Traffic Monitor), müsste man mir tatsächlich schon einen guten Grund (-> Nutzen) liefern, damit ich die Widgets jemals wieder zu Gesicht bekomme. Und Werbung ist eher nichts, was ich als guten Grund bezeichnen würde…
O&O ShutUp10++ und den ganzen sekundären Microsoft Mist abschalten.
Dazu zähle ich auch die Widgets.
Kacheln sind persönliche Geschmackssache………aber ich bleibe bei meinem gepflegten Startmenü mit übersichtlicher Ordnerstruktur und einer Taskleiste, die keine Wünsche offen läßt
Windows 11 ist , gerade im gewerblichen Bereich, nur die Plattform auf der produktive Software laufen soll.
Still, zuverlässig, unauffällig und nicht störend – im Hintergrund!
Das vergißt Microsoft immer mehr.
Sehe ich genauso. Das Betriebssystem ist für mich der Unterbau für meine installierte und genutzte Software. Nur dass muss es können, möglichst unaffällig. Daher ist Windows in der jetzigen Form mittelfristig für mich keine Option mehr.
Genau so schlimm – oder noch schlimmer – ist es, wenn man im Browser „BING.COM“ aufruft. Tut zuerst ganz harmlos, ein ansprechendes Hintergrundbild und eine Suchleiste. Soweit so gut. Aber wehe, man scrollt auf der Seite nach unten. Das ist übelste Klatsch-Presse. Einfach nur gruselig…
Du könntest den Button für die Startseite zum Browser hinzufügen.
Dann über das Zahnrad rechts auf Fokussiert stellen und ganz unten Inhalte auf aus.
Damit hast Du jedes mal , wenn Du den Startseite Button klickst, automatisch dieses Bing aber ohne diese Klatsch-„News“.
Ich hätte gern diese Widgets aber ohne „News“
Lösung bisher; alles Quellen bis auf Reuters ausblenden. (1 Quelle muss bleiben, sonst ist die bunte und frau24 wieder da.)
Noch lieber hätte ich nur das Wetter in der Taskleiste, so ganz ohne Widgets.
Als ich alles deaktiviert hatte, kamen weder Wetter noch Nachrichten, da habe ich es ausgeblendet, da Wetter eh nur sehr selten für meinen Standort angezeigt wurde und Nachrichten ich aus anderen Quellen beziehe.
…habe das so ähnlich gemacht – allerdings einige „seriöse“ quellen dringelassen – ist so momentan auch so erträglich – ab und zu muss man mal wieder eine neue quelle rausschmeissen – aber damit kann ich leben!
Wer heute noch Windows verwendet, dem ist nicht mehr zu helfen. Bereits seit der Einführung von Windows 10 überwacht Microsoft jeden Tastendruck. Dabei war es nie so einfach, sich Alternativen zu suchen. Nicht nur moderne Linux-Systeme bieten sich an, sondern auch Apple hat mit macOS und den aktuellen M1 und M2 Prozessoren Geräte im Angebot, mit denen man sich das alles ersparen kann.
Stimmt mit den mehreren Milliarden die sie im Quartal verdienen können sie genug nicht US Bürger einstellen um alles mitzulesen.
Aber ehrlich, das tun sie schon seit Windows 7, daher wurde auch das startmenü auf der Grundlage neu designed
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich liebe werbung und finde es gut informiert zu sein. hoffentlich kommt noch mehr da viele händler bald keine gedruckten handzettel wegen dem umweltschutz produzieren. da ist man dank startmenü gut informiert.
Früher war es so, dass man z.B. unter Windows 10 im Startmenü, auf der Taskleiste und auch sonst oft mit
Werbung und unnützen Apps regelrecht zugemüllt wurde.
Das verlagert MS jetzt in die Widgets, die eigentlich nur für wichtige Sachen wie Wetter und Neuigkeiten
vorgesehen waren? Tolle Wurst!
Die Widgets sowie den Content Delivery Manager und Cortana entferne ich daher schon im Vorfeldaus der ISO bzw. aus der Install.wim mit NTLite. Dazu gehören auch noch so einige andere für mich unnütze Apps.
Nur meine Meinung.
Dafür lobe ich mir das Windows Server 2022 Build 20348.xxxx aus.
Da gibt es so einen „Käse“ nämlich nicht!
Das tun Sie bereits
In Windows 10 kommen die Schundnachrichten jetzt schon via Taskbar, Start Menü und Edge Sidebar je ungefragt.
In Windows 11 zum Glück nur widgets.
Der Anteil der Einnahmen lt. Microsoft Betriebsergebnis wird für Anzeigen und cklickbait news immer höher.
Neuester Schrei
Nach einem Edge Update kommt ein großartiger Wizard der nützliche Features anzeigt.
Leider ist das Erste wieder diese Nachrichten, erst danach kommen tolle Dinge da haben die meisten dann wohl schon den tab zu gemacht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Gegen Werbung ist ja nichts einzuwenden, wenn Windows in Zukunft komplett kostenlos wird, der Support und die Infrastruktur dahinter jedoch bleiben – und man sich mit einer gekauften Lizenz werbefrei machen kann.
Die Gadgets der Sidebar von Windows 7 sind halt doch besser. Da gab es keine Werbung.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Widgets-Einstellungen (Neustart erforderlich):
vivetool /enable /id:38652916
Falls Widget-Badging Schalter nicht verfügbar:
vivetool /enable /id:36718398
Leute, ihr kämpft hier auf verlorenem Posten!
Microsoft will aus seinem Betriebssystem nun mal eine Werbeplattform machen. Da könnt ihr noch so viel mit bearbeiteten ISOs, Tools, Registry-Hacks, GPOs usw. rumfrickeln. Letztendlich wird es immer ein Katz und Mausspiel bleiben – bei dem die geduldige Katze am Ende gewinnt! Das nächste (Zwangs-)Update kommt bestimmt und plötzlich sind entfernte/abgestellte Dinge wieder da oder sprießen an anderer Stelle wieder hervor und es wurde wieder ein Schlupfloch mehr gestopft …
Ich bin seit einem Jahr komplett zu Linux (Manjaro) gewechselt und genieße es einfach nur, dass man mich völlig in Ruhe lässt. Das Betriebssystem ist hier eben nur ein Betriebssystem, nicht mehr, nicht weniger.
Ich gebe auch zu, dass ich ein paar Abstriche machen musste, aber das war’s mir wert, um diesen ewigen Gängelungen zu entfliehen.