REWE stellt Papierwerbung ab 1.7.2023 ein

Kurz informiert: Rewe hat heute bekanntgegeben, dass man ab dem 1. Juli 2023 keine Handzettel aus Papier mehr drucken und austeilen möchte. Künftig will die Supermarktkette verstärkt auf die eigene App, den Online-Shop, den eigenen Newsletter und überhaupt die digitalen Kanäle setzen.

Aktuell verteilt Rewe deutschlandweit ungefähr 25 Millionen Handzettel pro Woche. Ab August möchte man diese Zahl in einem ersten Schritt um 4 Millionen pro Auflage senken. Mit der kompletten Einstellung der Handzettel ab 2023 will man eigenen Angaben zufolge dann pro Jahr mehr als 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2 und 380 Millionen kWh Energie einsparen.

Rewe stellt das Ganze jetzt natürlich in erster Linie als gute Sache für die Umwelt dar – das mag in einem Gewissen Umfang sicherlich auch so stimmen. Eine große Rolle dürften aber auch einfach die zunehmend gestiegenen Kosten bei Papierproduktion, Druck und Verteilung sein – in Relation zu einem offenbar überschaubaren Nutzen für Rewe.

Quelle: Rewe
REWE stellt Papierwerbung ab 1.7.2023 ein
zurück zur Startseite

31 Kommentare zu “REWE stellt Papierwerbung ab 1.7.2023 ein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder