Ubuntu Business Desktop Remix

Nachdem Canonical die Einstellung des Supports der KDE-Version Kubuntu angekündigt hat, wurde nun ein neuer Ableger der beliebten Linuxdistribution veröffentlicht; der Business Desktop Remix

Nein, dieser basiert nich zufällig auf dem K Desktop Environment, sondern, wie die „normale“ Version von Ubuntu, auf Canonicals eigenem Unity. Was diesen neuen Zweig von den anderen unterscheidet ist die Auswahl der vorinstallierten Paketen. Nicht-produktive Dinge wie Spiele und Social Media fliegen raus, während mehr „Business-orientierte“ Anwendungen wie OpenJDK, Adobe Flash, Canonical Landscape und sogar VMVare View Einzug finden.

Im Grunde unterscheidet sich der BDR nicht weiter vom Ubuntu „Basissystem“ – alle vorinstallierten Anwendungen sind auch über das Ubuntu Software Center erhältlich. Was den Ableger interessant macht ist lediglich der eventuelle Wenigeraufwand, da es einen Grundstein für gewerbliche Anwender bietet, die im Falle einer Neuinstallation das System nicht mehr auf ihre Bedürfnisse zuschneiden müssen.

Laut Mark Shuttleworth soll der Remix nicht Canonicals Antwort auf RHES werden. Canonical bietet mit der Ubuntu „Long Term Support“ Version schon ein stabiles System mit langfristigem Support.

Zu beziehen gibt es das neuste Paket direkt über Ubuntus Internetseite hier. Anders als bei den Geschwistern muss allerdings erst einem Lizenztext zugestimmt werden, da ein paar der vorinstallierten Programme nicht open-source sind.

Ubuntu Business Desktop Remix
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder