Gestern, mit der neuen Windows 11 25158 hat Microsoft auch drei Apps aktualisiert. Die Medienwiedergabe (Media Player) kann jetzt nicht nur CDs wiedergeben, sondern ab Version 11.2206.30.0 auch CDs Rippen. Die Inhalte können dann im Format AAC, WMA, FLAC und ALAC gespeichert werden.
Die Kamera App ab der Version 2022.2206.2.0 ist jetzt im Windows 11 „Look“. Aber das ist noch nicht alles. Denn ab dieser Version ist auch das Scannen von QR-Codes und Barcodes möglich. Also endlich mal auch die Funktionen, die eine Kamera mitbringen sollte.
Aber selbst die Filme & TV-App ab Version 10.22061 erhält eine native Arm64-Unterstützung. Dadurch soll die Leistung auf ARM-Geräten deutlich beschleunigt werden. Außerdem werden die lokalen Videodateitypzuordnungen der Medienwiedergabe App (Media Player) zugeordnet. „Diese Migration wirkt sich nur auf Dateitypen aus, die bereits mit Filme & TV verknüpft sind, und nur, wenn Sie Filme & TV zum ersten Mal öffnen.“
Also, wenn ihr im Dev-Kanal unterwegs seid, dann aktualisiert die Apps und schaut einmal nach. Wer neugierig sein sollte, kann sich die Apps ja manuell installieren. Wie es geht, haben wir ja schon öfter beschrieben.
- rg-adguard.net aufrufen
- Von links nach rechts ProductId | Zahlenfolge | Fast | Auf den Haken klicken und die msixbundle bzw. appxbundle per Rechtsklick speichern herunterladen und installieren. Ob es klappt, habe ich jetzt nicht ausprobiert.
-
Kamera App 9WZDNCRFJBBG (2022.2206.2.0)
- Medienwiedergabe (ZuneMusic) 9WZDNCRFJ3PT (11.2206.30.0)
- Filme und TV (ZuneVideo) 9WZDNCRFJ3P2 (22061.10241.0)
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Pahh wer zum Teufel nutzt heute noch den Mediaplayer.
Und wer Rippt noch CD´s.
Den Beitrag hättest sparen können.
Ich rippe nicht nur CDs sondern kaufe auch neue davon. Und nun? Für mich war der Artikel gut.
Manchmal lohnt auch der Blick über den Tellerrand. Nicht jeder ist wie Du. Schönen Gruß aus der Eifel.
Habe ich jetzt ausprobiert:
Filme und TV (ZuneVideo) 9WZDNCRFJ3P2 (10.22061) klappt nicht!
Du hast wahrscheinlich die Version:
Microsoft.ZuneVideo_2019.22061.10246.0… heruntergeladen. Die ist für CoreOs.
Und Microsoft.ZuneVideo_2019.22061.10245.0…. ist für HoloLens.
Die richtige wäre:
Microsoft.ZuneVideo_2019.22061.10241.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.appxbundle
Gruß
Heruntergeladen habe ich nichts. Ich habe nur die im Artikel erwähnte Version nicht gefunden. Bei den anderen beiden Apps hat es funktioniert wie beschrieben.
Dann kannst du aber nicht einfach sagen „klappt nicht“.
Ich hab die Versionsnummer oben mal angepasst.
Ach so, ich dachte Du hattest die Version nicht installieren können.
Die Oben erwähnte Version 10.22061 ist auf der StoreGuard Seite mit …2019.22061… bezeichnet.
Das ist ein wenig verwirrend.
Wenn Du Microsoft.ZuneVideo_2019.22061.10241.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe.appxbundle installierst, ist es dann die App Version: 10.22061.10241.0.
https://i.imgur.com/b18VSwz.png
Mit der App kannst es auch rippen.
Dazu noch im Dev Channel.
CDs rippen? WMA?
Haben wir 2022 oder doch 2002.
Mir fehlt auch das WAV-Format. Ist zum weiterverarbeiten von Musik einfach deutlich komfortabler.
https://twitter.com/satyanadella/status/1547288259834757121
Was der Medienwiedergabe noch fehlt, eine Funktion zum scrobbeln zu Last.fm.