[Original 26.05.2022]:Im Februar kamen die ersten Infos, dass Microsoft Sticker auf dem Desktop platzieren will. Den Sinn hab ich zwar bis heute nicht verstanden, aber gut. Man soll nicht meckern, bevor man nicht alle Details kennt.
In der Windows 11 22H2 (22621) sind die Desktop Sticker schon vorhanden, wie Albacore festgestellt hat. Dafür muss man nur eine Gruppenrichtlinie in der Registry eintragen und nach einem Neustart sind die „Aufkleber“ wie Microsoft die Desktop Sticker übersetzt auch schon im Kontextmenü vom Desktop enthalten.
Klickt man darauf, dann erhält man eine Auswahl von Stickern, die man (teilweise) platzieren kann. Während der Auswahl verschwindet die Taskleiste und auch die Desktop-Icons. Hat man eine Auswahl getroffen, so wird der Aufkleber umrandet und man kann die Größe und die Position ändern. Derzeit noch kleiner Spielkram. Aber mal sehen, was Microsoft damit vorhat und mal sehen, was noch so alles in der Windows 11 22H2 zum Vorschein kommt.
Und so funktioniert es:
- Windows-Taste + R regedit eingeben, starten und zum Pfad gehen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\current\device\Stickers
- Stickers wird sicherlich nicht vorhanden sein, also im linken Verzeichnisbaum ein Rechtsklick -> Neu -> Schlüssel mit dem Namen Stickers anlegen
- Im rechten Fensterteil dann Neu -> Neuer DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen EnableStickers anlegen
- Doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen. Neustart.
-(Wert = 0 oder Eintrag löschen = Deaktiviert)
[Update]: Ein einfacher Wechsel des Hintergrundbildes reicht auch aus, um diese Sticker (Aufkleber) wieder zu entfernen. Oder mal zwischen Anpassen und Ausfüllen wechseln. Das hat mich neugierig gemacht. Hat man ein Wallpaper ausgewählt, dann wird es unter %AppData%\Microsoft\Windows\Themes\
als TranscodedWallpaper abgespeichert. Dies ist gegenüber dem originalen Wallpaper komprimiert, spart so Zeit beim Laden des Bildes. Hat man den Sticker platziert, dann speichert Windows 11 dies als Screenshot als „Trancoded_000“ (und auch im Ordner ChachedFiles) ab. Man hat sich mit dem Sticker also eigentlich nur ein neues Hintergrundbild erstellt.
2. Update 15.11.23
Birkuli hat mich vorhin benachrichtigt, dass in seiner Windows 11 Release Preview der Eintrag für die Aufkleber (Sticker) „einfach so“ aufgetaucht ist. Ich hab bei mir zwar auch nachgeschaut, aber kann nicht mit Gewissheit sagen, ob ich den Regeintrag nicht doch selbst gesetzt hatte.
Es kann also sein, dass Microsoft jetzt einen A/B-Test durchführt und die Aufkleber (Sticker) nun doch an die Allgemeinheit verteilen will. Den Sinn dahinter habe ich zwar immer noch nicht verstanden. Aber eine schöne Auswahl an Stickern ist schon dabei.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, bzw. 22H2 (22621). Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Für mich ist das keinen Eingriff in die Registry wert. Generation TikTok, für die auch das WSA gedacht ist, wird es sicher als bestes Feature der Welt sehen. Ich sehe aber nur einen Konzern der krampfhaft versucht hip zu sein. Gut mit Anfang 30 bin ich einfach viel zu alt um einen Nutzen darin zu finden. Habt alle noch einen mega krassen korallen Day. Peace Out und LOL
Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Bin 24 und sehe den Sinn darin auch nicht wirklich. Solange es mich nicht stört und ich es deaktivieren kann (notfalls auch über Registry), soll es mir egal sein.
Wozu deaktivieren wenn die Einstellung nicht standardmäßig aktiviert sein wird und selbst wenn muss man es trotzdem nicht verwenden. Ob ich im Kontextmenü auf den Eintrag klicke ist mir überlassen und ich finde ihn nicht störender als „Weitere Optionen anzeigen“ das ich ebenfalls nie nutze.
Im Enterprise Segment aber absolut unbrauchbar…
Ich habe Windows 11 Pro und kann Features ignorieren wenn das bei der Enterprise Version nicht geht dann beschwer dich mal bei Microsoft.
Die wichtigen Sachen bleiben liegen aber „toll“ das es jetzt diese „Sticker“ gibt. Die haben nichts aber auch gar nichts verstanden! Gut das es schon andere brauchbare OS gibt.
„Gut das es schon andere brauchbare OS gibt.“
Hast du die letzten 40 Jahre verpasst? Es gab schon immer brauchbare Alternativen beginnend bei Linux das schon in den 1980er Jahren Vorläufer hatte bis es dann 1991 einen richtigen Linux Kernel gab. „Schon“ klingt halt so als wäre das was neues. Möglich das ich es falsch interpretiert habe oder irgendwas verwechsel.
Jetzt sind wir bei der Spielwiese für Kinder angelangt , traurig
Ist Karl Klammer mit dabei? ;P
Hab den gelben Aufkleber mal auf den Kopf gedreht ^^
Auf den Kopf gedreht? Wir sollten alle Microsoft den „Stinkefinger“ zeigen! Microsoft schafft sich ab !
Wir sollten alle mehr raus gehen und weniger Zeit im Internet verbringen. Würde Microsoft uns Nutzer mit Gewalt dazu zwingen Sticker auf den Desktop zu kleben dann würde ich die Aufregung verstehen aber dem ist nicht so. Ich finde diese „Wir holen bei jedem Furz die digitalen Mistgabeln raus“ Methode schon recht amüsant. Warum geht ihr nicht auf die Straße und demonstriert gegen die bösen Konzerne? Weil es nicht bequem genug ist aber aufgepasst das ist es nie.
Schade um die vergeudete Zeit…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
hallo,
was ist den „Wert = 0 oder Eintrag löschen = Deaktiviert“ damit gemeint?
Also bei mir aktiviert sich die Funktion nicht. danke schon im Voraus)
Wert auf 1 setzen= aktiviert
danke
Wunderschöne, neue Schnick-Schnack-Welt. Dafür fehlt im Explorer Netzlaufwerk verbinden. Wahrscheinlich etwas „Unwichtiges“. Suchfunktion im Kopf eingeschaltet, Rechtsklick im Explorer, Netzwerkadresse einfügen ist auch viel Eleganter und Zeitgemäßer.
Das ist der Schönste Aufkleber.
https://www.imagebam.com/view/MEAY1Z4
das ganze habe ich zwar jetzt aktiviert, aber wenn ich jetzt auf meinen desktop mit rechter Maustaste anklicke ist der Eintrag zum „Aufkleber hintufügen oder bearbeiten“ zwar da aber ich kann auf ihn nicht draufklicken da es deaktiviert ist. Auch bei Personalisierung „Aufkleber für Ihr Hintergrundbild auswählen“ ist die Funktion gar nicht vorhanden. Weisst jemand bescheid. danke schon mal.
reboot tut gut
Download: https://krakenfiles.com/view/0UV5QuPIq2/file.html
danke, geht aber trotzdem nicht, nicht schlimm)
umgedreht sieht die gelbe hand mit 2 fingern aus wie der Post Rolf aus den 1990er wo die Einführung der 5stelligen Postleitzahlen waren, lang wars her 😅
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Setzt euch doch selber hin und Programmiert ein eigenes Betriebssystem.
Oder besser noch, legt euch nen anderes Betriebssystem zu….
Mir gefallen die Aufkleber auch nicht sonderlich und einen Sinn kann ich hierbei nicht erkennen, dennoch Hate ich hier nicht wie ein bekloppter rum und spucke Verbal auf Microsoft, so wie manch andere in Ihren Kommentaren.
Wenn es euch nicht gefällt dann besorgt euch ein anderes Betriebssystem und gut ist die Laube.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Haten“? Wer hatet denn hier? Einzig Du, gegen die Leute, die hier festhalten, dass Microsoft zu Recht kritisiert wird. Es sind freie Meinungen, die hier geäußert werden. Und das Recht steht einem jeden derzeit mal noch zu! Also akzeptiere dies bitte und sei nicht so intollerant gegenüber Menschen, die nicht Deiner Meinung sind.
Schönen Tag noch.
Es hat ein gar nichts mit Kritik zu tun was manche hier ablassen.
Installiert euch nen anderes BS und fertig, dann habt Ihr scheinbar auch andere sorgen..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hä ??? Les‘ ich hier richtig: Aufkleber ??? Den 1. April hatten wir dieses Jahr doch schon …
Aber weil wir schon mal dabei sind – ich hätte da auch noch Vorschläge: Baby-Rasseln für den Desktop … Und virtuelle Schnuller (zum Direkt-Lutschen) …
„Kakerlaken“ hatten wir auch schon (die konnte man wenigstens tot schlagen – wenn man schnell genug war) – ist nur schon ’ne Weile her … Und „Langeweile“ … Und „Koi’s“ zum Füttern …
Hat jemand weitere Ideen dazu ???
re:„Kakerlaken“ hatten wir auch schon (die konnte man wenigstens tot schlagen – wenn man schnell genug war)
Steve was too slow back then and unfortunately doesn’t have kill Bill. Haha..
Wozu sollte man auch Ressourcen in von Anwendern benötigte Features wie die (alte) Taskleiste oder das (alte) Startmenü für komfortables Arbeiten investieren, wenn man geistigen Durchfall umsetzten kann.
Hab das auch mal aktiviert, aber das Feld im Kontextmenü bleibt ausgegraut bei mir..
Wenn wenigstens Karl Klammer dabei gewesen wäre….aber so ist und bleibt es sinnlos
Wegen einem fehlenden Sticker bzw. einer fehlenden Figur ist es sinnlos? Gute Argumentation. Am Ende deines Kommentars fehlt ein Punkt daher ist und bleibt er sinnlos.
Wer sich selbst als versierten Nutzer bezeichnet, sollte schon wissen wer Karl Klammer ist.
Ich habe nie behauptet das ich es nicht weiß. Karl Klammer bzw. Clippy ist der Office Assistent der einen mit Infos versorgt und mit Animationen belustigt hat. Neben Clippy gab es aber auch noch andere wie einen Roboter, Zauberer, Einstein und einen roten Ball. Anfangs waren diese Assistenten praktisch aber auf Dauer dann einfach nur nervig. Clippy ist genauso belanglos für mich wie der grüne Android Roboter. Bevor du mir das nächste Mal etwas unterstellst lass es einfach. Vielen Dank.
Nochmal extra für dich: Entweder man sieht in den Desktop Stickern einen Sinn oder man tut es nicht. Ein Maskottchen das aus der Versenkung geholt wird, nachdem es jahrelang keine Rolle gespielt hat, kann daran auch nichts ändern. Microsoft sieht sich ja selbst als innovatives Unternehmen dann muss man auch mal was davon zeigen aber altes nochmal zu verkaufen ist nicht innovativ sondern schon ewig Methode. Schau dir zum Beispiel mal Disneys unnötige Neuauflagen an die nicht mal mit dem Original mithalten können aber wie Weltneuheiten angepriesen werden oder Google die laut Werbung den ersten hauseigenen Virenscanner in ihrem OS haben obwohl ein hauseigener Virenschutz schon länger standard ist. Das traurige daran ist das es Menschen gibt die sich das Rad immer wieder neu verkaufen lassen und die Konzerne genau wissen wie man es dreht.
„Gute Argumentation. Am Ende deines Kommentars fehlt ein Punkt daher ist und bleibt er sinnlos.“
Wer im Glas….. ! Bedeutet im Umkehrschluss dann wohl: weil -Desktopsticker und Standard- falsch geschrieben ist bleibt dein Beitrag auch sinnlos????
Und weil du darauf reagierst obwohl es mich nicht interessiert ist es ebenfalls sinnlos. Was lernen wir darauf? Alles ist sinnlos wenn man keinen Sinn darin sehen kann/will.
Wenn es dich nicht interessiert, dann reagiere bitte auch nicht drauf. Oder macht das unter euch aus. Das nervt.
Jetzt bin ich also der böse und soll still sein? Alles klar dann bitte sperr mich direkt damit ich ja nie wieder meine Meinung hier äußern kann. Vielen Dank.
Ich bin ja eigentlich nie um ´nen blöden Spruch verlegen. Aber bei dieser dusseligen Microsoft-Idee fehlen mir dann doch die Worte.
Soll man da jetzt lachen oder weinen?
Beides und dabei Eis backen.
Sieh es als Herausforderung
Ich finde es schade, dass man als einfacher Leser auf Deskmodder nicht Win11 generell ausblenden kann. Mich interessiert diese Version von M$ einfach nicht, da mein Rechner denen zu alt ist. Leider bekomme ich als nicht Interessierter jedes Winzlings-Update und jeden Schnickschnack mit. Dies ist keine Beschwerde – man muss ja immer aktuell bleiben, aber ich ertrage diesen Quatsch einfach nicht mehr.
Du könntest es Dir ohne Probleme installieren, wenn Du auf eine der verschiedenen Installationsmethoden zurückgreifst, die von Deskmodder zusammengetragen wurden. Und schon bist Du dabei.
Hi Lisa, ich hatte mich anfangs, und später erneut, damit beschäftigt. Letzten Endes muss man Dinge umgehen, die M$ aber später doch wieder aushebeln könnte/würde.
Kleines Update oben hinzugefügt.
Millionen Kinder werden sich dieses neue Gimmick lieben.
„Millionen Kinder“ können sich die völlig überteuerte, neue (von MS „geforderte“) Hardware leisten? Hast Du etwa heimlich das Schlaraffenland oder El Dorado gefunden/entdeckt? Dann los, raus mit der Sprache – gib mal Info’s – wir suchen alle und helfen Dir gerne tragen!
Gut verdienende Eltern gibt es genug. Wie es in Zwickau aussieht weiß ich nicht.
…
Schon aktiviert?
So Regeintrag eingesetzt neustart und bei Rechtsklick auf den Desktop kann man auf Aufkleber hinzufügen gehen aber ausser nem X erscheint da was wohl nix Und die Desktopsymbole sind ausgeblendet bis man auf das x klickt und dann sieht alles so aus wie vorher sind wohl Unsichtbare Sticker Wozu die dienen sollen weiss auch keiner Win Version 23 H2 sprich erste Iso Sieht genauso aus wie die 22 H2 und ja sogar Starmoney zieckt nicht rum Wird wohl erst zicken wenn die wieeder einmal den Kernel ändern obwohl man den ja eigendlich so lassen könnte wie er ist denn für neue Funktionen muss man ja nicht gleich dauernd den kernel ändern und da wird wohl eher nur die Nummer geändert und nicht der Inhalt
Mach mal wenigstens einen Punkt.
Ich frag mich ob der auch so redet wie er schreibt, also ohne Punkt und Komma. Da kriegt man ja Kopfschmerzen schon beim Lesen.
Zu den „Stickern“: Sinnloser Mist, mehr gibt’s dazu nicht zu sagen.
Zu den „Stickern“: Sinnloser Mist ist es nicht. Es wird immer gemeckert man habe zu wenige Personalisierungsmöglichkeiten und Microsoft würde die Nutzer immer mehr einschränken. Abgesehen davon das man bei anderen Systemen noch weniger Freiheiten hat (z.B. MacOS) ist es interessant wie sehr man dann darüber meckert wenn man mehr personalisieren kann. Ich sehe auch wenig Sinn in den Stickern aber das macht sie nicht komplett sinnlos. Mann kann damit gut Gesichter abkleben wenn man die Bekanntschaft auf Fotos nicht mehr sehen will aber das Bild ansonsten sehr schön ist. ;P
Ich weiß nicht ob es bei den Stickern auch nen Affenkopf gibt. Wenn ja, würde ich Dir zustimmen
Auch im neuesten Canary wieder voll funktionsfähig.
Für die Jammerer, die keinen Sinn sehen:
Ihr seid technikaffin, für euch stellt es kein Problem da, ein Bild so zu bearbeiten, wie es diese Funktion tut oder zu googlen, wie man es macht. Ihr seid aber nicht der Standard, die meisten Windows Nutzer würden das nicht schaffen. Microsoft kann nicht nur euch berücksichtigen. Geht mal raus und berührt Gras.
Hallo
ich habe diesen Eintrag mit Regedit eingefügt, „Aufkleber hinzufügen“ war dann vorhanden, ging aber nicht, wohlgemerkt auf einer eigenen Wallpaper mit Endung .png, dann umgeändert auf .jpg und jetzt klappte es mit die Aufkleber. Muss man erst einmal drauf kommen