Alle Jahre wieder, könnte man sagen. Denn so wie es aussieht, gibt es wirklich einmal im Jahr eine neue Version von TeraCopy.
2.27 im November 2011, 2.3 beta 2 im Dezember 2012 und nun die 2.3 Final im… genau Dezember 2013.
Bis Windows 7 hab ich TeraCopy immer mit als erstes installiert. Seit Windows 8 hab ich es mir abgewöhnt. Die Windows-Eigene Kopiermaschinerie reicht mir völlig. Aber trotzdem will ich euch die Nachricht nicht vorenthalten.
Die Changelog fällt genauso genial aus, wie die Erscheinungsdaten.
Minor bugfixes and UI improvements.
Einsetzbar ist TeraCopy auf Windows bis aktuell Windows 8.1 x32 und auch x64.
Info: codesector.com/teracopy
Download: blog.codesector.com/teracopy
TeraCopy 2.3 als finale Version erschienen
Ich habe TeraCopy gerade erst für mich entdeckt, da es unter Windows 7 sehr sinnvolle Features hinzufügt. Zum einen die Möglichkeit den Kopiervorgang zu pausieren oder einzelne Dateien zu überspringen. Zum anderen aber die Tatsache, dass mehrere Kopiervorgänge nicht gleichzeitig, sondern nacheinander ausgeführt werden. Außerdem kann man festlegen, dass nach Abschluss aller Vorgänge der Computer heruntergefahren werden soll. Sehr sinnvoll bei einer größeren Sicherung. Gerade die letzten beiden Features habe ich sehr sehr schätzen gelernt und habe deswegen alle meine Win7-Systeme mit TeraCopy ausgestattet und werde es wohl auch bei Win8(.1) machen, falls ich je darauf umsteigen sollte.