Gestern hat Microsoft auch wieder für Windows 7 ein Sicherheitsupdate zum Download bereitgestellt. Die KB5010404 als monatliches Rollup-Update, die KB5010422 als „reines“ Sicherheitsupdate. Und zusätzlich die KB5010451 als Servicing Stack Update (SSU).
Im monatlichen Rollup-Update enthalten ist auch die KB5010798, welches am 17. Januar als Out of Band Update (VPN Verbindung L2TP over IPSEC) verteilt wurde.
Der ESU Bypass v11 funktioniert auch diesen Monat weiterhin ohne Probleme. Alles Weitere dazu wie immer in diesem Beitrag: Windows 7 – Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).
Behobene Probleme durch die KB5010404
- Aktualisiert die Sommerzeit, sodass sie im Februar 2022 statt im März 2022 in Jordanien beginnt.
- Korrigiert die Veraltete Version von SHA1, indem bestimmte SHA1-signierte Sicherheits- und Nicht-Sicherheitskorrekturen entfernt werden und diese Korrekturen in dieser Version mit SHA2 signiert werden.
- Behebt ein Problem, bei dem ein LDAP-(Lightweight Directory Access Protocol)-Änderungsvorgang, der den SamAccountName zusammen mit den UserAccountControl-Attributen enthält, mit „Error: 0x20EF The directory service encountered an unknown failure“.
- Behebt ein Problem, bei dem Windows Server 2008 R2-Domänencontroller (DCs) die NTLM-Passthrough-Authentifizierung nicht verarbeiten können.
- Fügt ein Überprüfungsereignis auf Active Directory-Domänencontrollern hinzu, das Clients identifiziert, die nicht RFC-4456-konform sind.
- support.microsoft
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge, wie z. B. das Umbenennen von Dateien oder Ordnern, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, schlagen möglicherweise mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehl. Dies tritt auf, wenn Sie den Vorgang auf einem CSV-Besitzerknoten von einem Prozess aus durchführen, der keine Administratorrechte besitzt. Workaround: Führen Sie den Vorgang von einem Prozess aus, der über Administratorrechte verfügt. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer der nächsten Versionen ein Update bereitstellen.
Manueller Download der KB5010404 (Monatliches Rollup)
- Per Rechtsklick „Speichern unter“ abspeichern und dann manuell ausführen
- windows6.1-kb5010404-x64.msu
- windows6.1-kb5010404-x86.msu
Manueller Download der KB5010422 (Sicherheitsupdate only)
- Dieses Update beinhaltet nur die Änderungen zum Januar-Patchday
- Per Rechtsklick „Speichern unter“ abspeichern und dann manuell ausführen
- windows6.1-kb5010422-x64.msu
- windows6.1-kb5010422-x86.msu
Manueller Download der KB5010451 als SSU
- Per Rechtsklick „Speichern unter“ abspeichern und dann manuell ausführen
- windows6.1-kb5010451-x64.msu
- windows6.1-kb5010451-x86.msu
Das .NET Framework 4,8 Update findet ihr hier im catalog.update
KB5010404 / KB5010422 / KB5010451 Windows 7 Sicherheitsupdate Februar (ESU Bypass 11 funktioniert)
Das .NET Framework Update wird diesen Monat wieder als „empfohlen“ angezeigt.
Ich bin erst jetzt darauf gekommen. Das Februar-Sicherheitsupdate von Windows 7 funktioniert laut Blogbeitrag (s.o.) weiterhin mit v11. Zugleich ist es aber das erste Sicherheitsupdate vom dritten Jahr. Darf man daraus schließen, dass v11 auch im dritten Jahr funktioniert?
Oder habe ich da als Laie etwas übersehen?
Wenn sich weiter nichts ändert, wird die V11 auch weiter funktionieren.
Hallo
Ich möchte die Monatlichen ESU Updates installieren
Windows 7 reklamiert das der Updater dienst nicht aktualisiert ist; was sind die nötigen KBs dass ich ESU Updaten kann?
Besten dank für eure Hilfe
Alles was nötig ist, kannst du hier nachlesen
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/07/windows-7-erweiterte-sicherheitsupdates-esu-erhalten-wird-moeglich-sein/
Vielen Dank,
gefehlt hat nur –>kb4575903-x64