Nvidia hat gestern einen neuen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Der Nvidia Studio Treiber 472.47 kann als Standard- oder DCH-Treiber für Windows 10 und Windows 11 heruntergeladen und installiert werden.
Neu in dieser Version ist, dass die neuesten Produkte, die auf der NVIDIA GTC angekündigt wurden unterstützt werden. Dazu gehören wichtige neue Funktionen für NVIDIA Omniverse. Darüber hinaus unterstützt dieser NVIDIA Studio Treiber die neuesten kreativen Anwendungen wie
NVIDIA Texture Tools 3, Twinmotion 2022.1, OctaneRender 2021.1, V-Ray 5, Houdini 19, Unity, und die neueste Version von Logitech G HUB mit integrierter NVIDIA Broadcast Rauschunterdrückung.
Auch ein Fehler wurde durch diesen Treiber korrigiert:
- [Redshift3D]: GPU-Taktfrequenz bleibt bei maximaler Rate, auch wenn die Anwendung im Leerlauf ist.
- Das Problem von den vorherigen Treibern „[YouTube]: Die Videowiedergabe ruckelt beim Herunterscrollen auf der YouTube-Seite.“ erscheint zwar nicht in den behobenen Problemen. Ist aber auch nicht mehr unter den offenen Problemen aufgelistet.
Offene Probleme
- Tom Clancy’s The Division 2 kann grafische Artefakte aufweisen.
- Sonic & All-Stars Racing Transformed kann auf Strecken abstürzen, auf denen der Spieler durch
Wasser fahren.
Info und Download:
- nvidia.com/472.47-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
- nvidia.com/security/
- Standard: 472.47-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-whql.exe
- DCH: 472.47-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
Danke an Grisu_1968 für den Hinweis.
Ein Fehler der nicht gelistet ist: Bei Forza Horizon 5 müssen sämtliche Einstellungen auf Werkseinstellungen in der Nvidia-Systemsteuerung zurück gesetzt werden (und auch nicht mit optimieten Werten über Geforece Expirience starten!) da das Spiel sonst abstürzt (freeze & crash to Desktop). Ist recht nervig. Microsoft hat aber für FH5 bereits ein Patch angekündigt… Hoffentlich läuft es dann besser…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
GeForce Experience setzt völlig sinnlose Werte, wie ich finde. Habe eine GTX 1060 6GB und brauche meist nur die Auflösung von 1440p auf 1152p oder 1080p umstellen für max 60fps, der Rest kann in den Standardeinstellungen bleiben. GeForce Experience dagegen setzt oft AntiA aus, Qualität auf niedrig und deaktiviert noch viele andere Dinge. Anschließend sehen die Spiele nicht mehr schön aus. Zudem belegt es jede Menge Platz. Da wundert es mich auch kaum, dass diese Einstellungen Spiele zum Absturz bringen.
In den Treibereinstellungen begrenze ich nur auf max 60fps, alles andere bleibt bei mir auf Standard, so habe ich am wenigsten Probleme.
Mich wundert, dass „NVIDIA PhysX System Software“ noch die 2019-er Version (9.19.0218) ist und nicht die 2021-er (9.21.0713).
Nvidia Studio-Treiber 472.84
https://us.download.nvidia.com/Windows/472.84/472.84-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
Wenn dass so weiter geht ist der Game Ready und der MS-Treiber schon bei 8XX.XX bevor es der Studio mit diesen „Kleckerupdates“ auf die 5 schafft