Windows 11 mit besseren Benchmarks gegenüber Windows 10

Windows 11 wird nächste Woche von Microsoft vorgestellt. Durchgesickert ist sie trotzdem schon. Anhand der Screenshots gab es natürlich gleich Kommentare, dass nur an der Oberfläche Änderungen vorgenommen wurden. Dem ist aber nicht so.

Wir hatten ja schon berichtet, dass es auch unter der Haube Änderungen geben wird. Ben Anonymous, der die ISO schon vorab von Microsoft hatte, hat sich nun einmal um die Benchmarks gekümmert. Man muss aber immer wieder dazu sagen, dass es eine Vorabversion ist und die Ergebnisse der finalen Windows 11 sich verbessern oder verschlechtern können. Liegt ja auch an den Treibern je Gerät.

Er hat für den Test ein Laptop mit einer Intel Core i7-10875H und NVIDIA GeForce RTX 2070 Super verwendet. Was (nicht nur) ihm aufgefallen ist, dass Windows 11 gegenüber Windows 10 schneller bootet. In seinem Test 3 Sekunden schneller. Weitere Tests Windows 10 vs. Windows 11:

  • Time Spy im 3DMark 6.872 auf 7.613
    • GPU-Score von 6.927 auf 7.426
    • CPU-Score von 6.573 auf 8.886
  • Geekbench
    • Single-Core-Leistung von 1.138 auf 1.251
    • Multi-Core-Score von 6.284 auf 7.444

Aber wie schon geschrieben, wir wissen nicht wie es sich dann mit der finalen Version und auch auf AMD-Hardware verhalten wird. Aber interessant sind diese Werte allemal. Zeigt also, dass Microsoft nicht nur an der Oberfläche gebastelt hat, sondern der Umstieg vom (Codnamen) Vibranium (Windows 10 2004,20H2, 21H1) auf Cobalt (Windows 11 22xxx) im „Untergrund“ doch etwas gebracht hat. Hier einmal das Video dazu:

Windows 11 mit besseren Benchmarks gegenüber Windows 10
zurück zur Startseite

67 Kommentare zu “Windows 11 mit besseren Benchmarks gegenüber Windows 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder