Die Nutzer vom alten Microsoft Edge werden es noch kennen. Ein Wort auf einer Webseite markieren und deren Bedeutung wird dann in einem Pop-up angezeigt. Ende März wurde diese Funktion nun im neuen Edge (Chromium) in den PDFs hinzugefügt und nun auch für Webseiten.
Microsoft selber hat diese Funktion in den „Was kommt als nächstes“ im Kontextbezogenes Mini-Menü eingetragen. „Ab Microsoft Edge Version 91 sehen Benutzer ein Mini-Kontextmenü mit gängigen und nützlichen Tools, wenn sie Text markieren. Eines dieser Werkzeuge ist eine intelligente Aktion – Definieren – die Definitionen des markierten Textes bereitstellt, ohne den Kontext der Seite, auf der sie sich befinden, zu verlassen.“
In den Einstellungen -> Darstellung wird unter „Minimenü für Textauswahl“ „Minimenü anzeigen, wenn Text ausgewählt wird“ und „Deaktivierte Websites“. Bei denen die Funktion noch nicht freigeschaltet wurde, wird nur das Minimenü für PDFs zu sehen sein.
Markiert man nun auf einer Webseite ein Wort, erscheinen kurz drei Punkte und dann das Minimenü. Hier sind unter anderem Kopieren, Suchen und eben Definieren vorhanden. Auch im normalen Kontextmenü ist Definieren nun enthalten. Wie im Bild zu sehen, kann man nun so eine Definition für das markierte Wort aufrufen, ohne die Webseite verlassen zu müssen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte