Microsoft hat den Edge-Browser im Dev-Kanal auf die Version 91.0.831.1 aktualisiert. Auffälligste Neuerung ist, dass man nun die Akzentfarben unter Einstellungen -> Darstellung für alle freigegeben hat.
Über die Synchronisation unter Linux hatten wir ja schon vorab berichtet. Aber es gibt natürlich noch weitere Verbesserungen und neue Funktionen.
- Es wurde eine Option zum Rechtsklick-Menü hinzugefügt, um die aktuelle Seite im Immersive Reader zu öffnen. Beachten Sie, dass diese Option nur auf Seiten verfügbar ist, die von vornherein für Immersive Reader geeignet sind.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Systemthema unter Linux zu verwenden.
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, um das Öffnen einer PDF-Datei im sicheren Modus zu steuern.
- Es wurde eine Verwaltungsrichtlinie hinzugefügt, die steuert, ob der Inhalt der neuen Tab-Seite aktiviert ist, insbesondere der Inhalt von Microsoft News.
Weitere behobene Probleme im Microsoft Edge 91.0.831.1
- Ein Absturz beim Start wurde behoben.
- Ein Absturz bei der Verwendung von Family Safety wurde behoben.
- Ein Absturz beim Übermitteln von Feedback wurde behoben.
- Beim Navigieren zu bestimmten Webseiten stürzt der Edge im Kiosk-Modus ab.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Application Guard-Fenster manchmal unerwartet geschlossen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Edge beim Schließen abstürzt und die Aufforderung zum Wiederherstellen von Tabs beim nächsten Öffnen unerwartet erscheint.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Webseiten wie Youtube manchmal kurz nach dem Laden abstürzen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem PWAs oder Webseiten, die als Apps installiert wurden, manchmal nicht geöffnet werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Web-Widget manchmal eingefroren oder leer erscheint.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Webseiten bei der Verwendung von Family Safety nicht beim ersten Mal geladen werden und der Benutzer gezwungen wird, die Seite manuell neu zu laden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem URL-Vorschläge nicht funktionieren, wenn die eingegebene URL zu einer fehlgeschlagenen Navigation führt, aber einer bekannten URL ähnlich ist.
- Weitere behobene Probleme
Bekannte Probleme:
- Hier hat sich gegenüber den letzten Versionsn nichts getan.
- Bestimmte Erweiterungen, wie z. B. die Microsoft Editor-Erweiterung, funktionieren unter Linux nicht. Sobald sie installiert sind, stürzen sie ab und werden deaktiviert. Wir untersuchen dies derzeit.
- Bei Benutzern bestimmter Werbeblocker-Erweiterungen können Wiedergabefehler auf Youtube auftreten. Als Workaround sollte das vorübergehende Deaktivieren der Erweiterung die Wiedergabe ermöglichen.
- Bei einigen Benutzern tritt immer noch ein Problem auf, bei dem alle Tabs und Erweiterungen sofort mit einem STATUS_INVALID_IMAGE_HASH-Fehler abstürzen. Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist veraltete Sicherheits- oder Antivirensoftware
- Bei Benutzern der Kaspersky Internet Suite, die die zugehörige Erweiterung installiert haben, kann es manchmal vorkommen, dass Webseiten wie Gmail nicht geladen werden. Dieser Fehler ist darauf zurückzuführen, dass die Kaspersky-Hauptsoftware veraltet ist
- Der Deduplizierung im Edge Stable sollte man immer noch etwas mehr Zeit geben. Ansonsten werden Favoriten doppelt angezeigt.
- Einige Benutzer sehen ein “ Wackeln“ beim Scrollen mit Trackpad-Gesten oder Touchscreens, wobei das Scrollen in einer Dimension auch dazu führt, dass die Seite in der anderen Dimension leicht hin und her scrollt. Dies hängt höchstwahrscheinlich mit unseren laufenden Arbeiten zusammen, um den Bildlauf wieder auf die Parität mit dem Verhalten von Edge Legacy zu bringen. Wenn dieses Verhalten also unerwünscht ist, können Sie es vorübergehend ausschalten, indem Sie das Flag edge://flags/#edge-experimental-scrolling deaktivieren.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 91.0.831.1 im Dev-Kanal mit Akzentfarben und mehr
Ist das nur bei mir so, dass in dieser Version nichts mehr in die Konsole ausgegeben wird? Auch die Zeile mit dem Filter und den Konsoleneinstellungen ist weg.
Hab mal eine frage hat jemand der den Microsoft Ege nuzt Synchronisierung fehler ich bekomme den fehler code 0x80860010 bis gester funktionierte die Synchronisierung noch.
Komischer Fehler:
0x80860010: ONL_E_REQUEST_THROTTLED
We want to make sure this is you. User interaction is required for authentication.
Den hatte ich noch nicht. Irgendwie kann Edge nicht zweifelsfrei feststellen, dass Du auch wirklich Du bist und wartet jetzt auch eine Interaktion. Aber keine Ahnung, wie die aussehen muss. Hast Du mal versucht, Dich im Edge abzumelden (lokales Offlinekonto) und erneut anzumelden?
@DK2000 Es funktioniert wieder ich habe mich kurz abgemeldet und danach wieder angemeldet.