Heut hat Microsoft in einem Beitrag bekanntgegeben, dass man ein browserübergreifendes Projekt mit dem Namen Compat2021 bereitstellt, mit dem Ziel die Browser noch besser zu machen.
Dabei geht es nicht nur um den Google Chrome oder Microsoft Edge, sondern auch den Firefox oder Safari. Bislang hatte man sich in Initiativen wie das Web DNA (MDN Web Developer Needs Assessment) zusammengetan, um Probleme zum Beispiel mit der Browserkompatibilität zu lösen.
Im Neuen Projekt geht es als Schwerunkt darum die CSS Flexbox, CSS Grid, CSS position, die CSS aspect-ratio- property und CSS transforms zu verbessern. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, durch Verbesserungen den CSS-Grid-Test mit 100% zu bestehen.
Wir kennen es ja schon, wenn es um Probleme beim Chromium-Projekt geht. Dort arbeiten Google, Microsoft und auch unabhängige Entwickler daran, Chromium noch besser zu machen. Genau dieses Ziel wird nun im Projekt Compat2021 verfolgt. Interessante Webseiten dazu:
- wpt.fyi/results
- wpt.fyi/results/css
- wpt.fyi/compat2021
- web.dev/compat2021/
- blogs.windows.com/better-compatibility-compat2021/
Im Endeffekt wird es , der Einheits Browser unter verschiedenen Namen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Warum sollte es so werden?
Vivaldi, Opera, Chrome und Edge sind doch jetzt auch unterschiedlich in der Handhabung.
Nein, das Projekt wird/will dafür sorgen, dass eine Webseite oder Webanwendung in allen Webbrowsern gleich aussieht, nicht aber die Userinterfaces.