Windows 7 und Windows Server 2008 ESU Updates für das zweite Jahr

Seit Januar 2020 bekommen die „normalen“ Windows 7 (SP1) und Server 2008 (R2 SP1, SP2) keine Updates mehr. Der erweiterte Support (ESU – Extended Security Update) wurde von Microsoft für drei Jahre gegen Bezahlung für Firmen zur Verfügung gestellt. Nun ist das erste Jahr fast herum.

Microsoft erklärt in einem Beitrag nun, dass man sich die ESU-Updates für das zweite Jahr freischalten lassen muss. Wer denkt, man kann das erste Jahr überspringen, wird dies nicht können. Denn man muss für das erste Jahr die MAK-Schlüssel erwerben und installieren und dann für das zweite Jahr gleich hinterher. Ansonsten klappt es nicht.

Natürlich wirbt Microsoft auch in diesem Beitrag doch zu Windows 10, als sicheres System zu wechseln. Es bleibt also noch etwas Zeit, bis das „Jahr 2“ beginnt. Natürlich wird es auch spannend, wie es dann mit dem ESU-Patch weitergeht, den wir hier immer auf dem aktuellen Stand halten.

Wer sich den Beitrag einmal durchlesen möchte:

Windows 7 und Windows Server 2008 ESU Updates für das zweite Jahr
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows 7 und Windows Server 2008 ESU Updates für das zweite Jahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder