Über den portablen DriverStore Explorer (RAPR) haben wir schon einige male berichtet. Seit etwa einem Jahr kann er „Deutsch“ und auch mit DCH-Treibern umgehen. Jetzt in der neuen Version 0.11.31 kommt eine neue Funktion hinzu.
Denn der DriverStore Explorer kann nun auch alle Treiber in einen vorgegebenen Ordner exportieren. Und das funktioniert auch richtig gut. Interessant ist es, falls man vielleicht einmal neu installieren möchte, hat man so die *.inf Dateien der Treiber gleich parat und kann diese dann über den Geräte-Manager manuell installieren. Aber dies nur als Beispiel.
Über Datei -> Alle Treiber exportieren kann man dann einen Ordner auswählen, in den dann die Treiber kopiert werden. Im RAPR selber läuft dann unten ein grüner Balken durch und zeigt auch an, wenn der Export abgeschlossen ist.
Als Nachtrag: Dadurch dass ein Eintrag in der Übersetzung fehlt, wird in der Version 0.11.31 ein Export eines einzelnen Treibers nicht angezeigt. Schaltet man mal kurz auf „Englisch“ und dann zurück auf „Deutsch“, dann wird es auch für den einzelnen Treiber angezeigt. Richtig wird es dann mit der nächsten Version klappen. Danke an Timse201 aus den Kommentaren
Eine weitere Änderung ist, dass nun die markierten Zeilen in hellblau angezeigt werden.
Info und Download:
- Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- github.com/DriverStoreExplorer
- github.com/DriverStoreExplorer/releases Ab Windows 7 einsetzbar.
Nutze ich schön länger das kleine Programm und es funktioniert immer tadellos, so auch die neue ‚Treiber exportieren‘ Funktion. So hat man die ‚Exoten‘ die man braucht auch noch mal gesichert (z.B. der Scanner).
Die neuen Übersetzung hab ich schon eingereicht. Leider gibt es ein Problem mit den Schaltflächen zum Exportieren eines expliziten Treibers, da die Übersetzungen in der dll fehlen werden die nicht angezeigt. Schaltet man auf englisch und dann wieder auf deutsch klappt’s. Mit der nächsten Version sind die drinnen
Export eines Treibers ist ja cool. Schön, dass das auch kommt.
Die Einstellung habe ich schon gesucht!
Habe ich vergessen, danke, kann ich oft und gut gebrauchen.
Interessantes Tool. Ich werde mir das auch mal ansehen.
Danke für den Tipp, habe es auch gerade ausprobiert. Leider bekomme ich die Fehlermeldung, das der Export fehlschlug:
Microsoft.Dism.DismException (0x80004005): Das Handle ist ungültig.
bei Rapr.Utils.DismUtil.ExportAllDrivers(String destinationPath) in C:\projects\driverstoreexplorer\Rapr\Utils\DismUtil.cs:Zeile 269
Das steht in der Protokolldatei.
Hat jemand von euch auch dieses Problem?
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Alle veralteten Treiber gelöscht. Kurze Zeit später: Windows Update hat alle wieder neuinstalliert.
Da musst du in den Updates den Eintrag Treiber deaktivieren 🙂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dann müsste ich mich ja um Aktualisierungen selbst kümmern. Das tue ich zwar bei Grafikkarte und Chipsatz, aber alles andere kann gern automatisch laufen. Eine Zwickmühle, so dass ich eben alles so lasse. Die paar Kilobyte sollen mir dann egal sein.
DriverStore Explorer 0.11.37
Mehr im dritten Link unter „Info und Download“
DriverStore Explorer 0.11.42
DriverStore Explorer 0.11.56
DriverStore Explorer 0.11.64
DriverStore Explorer 0.11.72
DriverStore Explorer v0.11.79
https://github.com/lostindark/DriverStoreExplorer/releases